Dollar-Blues
Der amerikanische Dollar ist auf Tauchfahrt. Das schafft aber auch Opportunitäten.
Die monatliche Ausgabe umfasst einen thematisch aktuellen Leitartikel, unsere Positionierung mit den Schlussfolgerungen aus den Analysen, einen Marktüberblick der wichtigsten Anlageklassen, eine Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage verschiedener Regionen sowie unsere aktuellen Musterportfolios.
Der amerikanische Dollar ist auf Tauchfahrt. Das schafft aber auch Opportunitäten.
Der bisher klarste Trend des Jahres 2025 ist der Absturz des Dollars.
Der US-Dollar ist auf Abwärtskurs. Wir erhöhen unsere Position in Schwellenländeraktien sowie im währungsgesicherten Gold.
Der Optimismus an den Märkten setzte sich fort. Der wieder aufgeflammte Handelskonflikt zeigte an den Börsen bis auf eine weitere Abwertung des US-Dollars kaum Auswirkungen.
Das von Unsicherheit geprägte Umfeld führt in vielen Volkswirtschaften zu Zurückhaltung.
Angesichts der anhaltenden Schwäche des US-Dollars haben wir unsere Positionen in Schwellenländeraktien ausgebaut und die währungsgesicherte Goldposition erhöht.
Im Video informiert Sie unser Leiter Portfoliomanagement über die aktuelle Situation an den Finanzmärkten und ordnet die Geschehnisse für Sie in wenigen Minuten ein.
Relevante Informationen für Ihre Anlageentscheidungen. Die Marktmeinung von PostFinance mit unserer Position und Einschätzung zu den Finanzmärkten sowie der gesamtwirtschaftlichen Lage.
Der Chief Investment Officer und die Anlagestrateg:innen von PostFinance analysieren jeweils am Freitagabend im Podcast die Börsenwoche, sprechen darüber was die Märkte bewegt und blicken voraus. Erfahren Sie kurz und bündig die wichtigsten News zum Börsengeschehen.
Dieser Newsletter richtet sich an Kundinnen und Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz. Es gelten die rechtlichen Hinweise sowie die Hinweise zum Schutz der Privatsphäre.