Kurz erklärt: Wie funktioniert ein Sparplan?
Erfahren Sie mehr im Video – am Beispiel eines Fondssparplans.
Erfahren Sie mehr im Video – am Beispiel eines Fondssparplans.
So einfach wie ein Dauerauftrag: Mit einem Sparplan investieren Sie regelmässig und automatisch an den Finanzmärkten.
Mit einem Sparplan können Sie langfristig vom Durchschnittspreiseffekt profitieren.
Einmal eingerichtet, läuft ein Sparplan von selbst. Das Sparplan-Vermögen wächst mit jeder Einzahlung. Dank des Durchschnittspreiseffektes können Marktschwankungen über die Zeit ausgeglichen werden.
Sparen leicht gemacht – starten Sie einfach heute.
Bereits mit kleinen Beiträgen starten
Vom Durchschnittspreiseffekt profitieren
Bequem wie ein Dauerauftrag
Frequenz selber bestimmen
Perfekt: Sie können direkt loslegen.
Sie haben noch keine Anlagelösung von PostFinance oder möchten Ihre Anlagemöglichkeiten erweitern?
Ein Sparplan ist ideal für alle, die regelmässig sowohl kleine wie auch grössere Beträge sparen und mehr aus ihrem Geld machen möchten.
Egal, ob für eine Ausbildung, Traumferien oder für die Zukunft Ihrer Kinder: Mit unseren verschiedenen Anlagemöglichkeiten finden Sie Ihren eigenen Sparplan, der zu Ihrer Lebenssituation passt.
Welches Ziel möchten Sie verfolgen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Geld und finden Sie in einem Beratungsgespräch mit unseren Expert:innen die passende Geldanlage für Sie.
Wenn Sie Selfservice Fonds nutzen oder eröffnen möchten, können Sie den Fondssparplan auch ohne E-Finance über das «Onlineformular Fonds zeichnen» einrichten.
Sie nutzen ein Vorsorgekonto 3a und möchten einen Fondssparplan mit Vorsorgefonds einrichten? Füllen Sie folgendes Formular aus und senden Sie dieses unterzeichnet an PostFinance Vorsorgestiftung 3a, Postfach, 4002 Basel.
Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Fondsauftrag Vorsorge 3a (PDF)
Wir empfehlen Ihnen E-Finance, damit Sie Ihre Anlagen und Konten einfach digital verwalten können.
Ein Sparplan kann unterschiedliche Kosten verursachen, die je nach Produkt variieren.
Gut zu wissen: Bei unseren Vorsorgefonds entstehen keine Gebühren für Zeichnung, Rücknahme und Depotführung.
Typische Gebühren beim Fondssparen sind:
Ja, Sparpläne sind flexibel und können jederzeit angepasst oder beendet werden.
Tipp: Prüfen Sie vor dem Verkauf, ob ein vorübergehendes Pausieren eine bessere Option für Sie sein könnte.
Je nach Produkt können Sie Ihren Sparplan an Ihre Bedürfnisse anpassen:
Ein Sparplan bringt verschiedene Risiken mit sich, die sich aber durch eine kluge Strategie reduzieren lassen:
Tipp: Verteilen Sie Ihre Investition auf verschiedene Anlageklassen und investieren Sie langfristig, um Wertschwankungen auszugleichen.
Um einen Sparplan einzurichten, benötigen Sie eine Anlage- oder Vorsorgelösung, die Sparpläne unterstützt.
Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Sparplan für mehrere Personen oder als Geschenk einzurichten:
Die Wahl eines von der Finanzmarktaufsicht (FINMA) beaufsichtigten Finanzdienstleisters schützt Sie insbesondere vor unseriösen Geschäftsmodellen.
Sicherheit im Konkursfall des Anbieters: Bei Fonds und anderen Anlagen handelt es sich um Sondervermögen, das getrennt vom Vermögen des Anbieters verwaltet wird. So sind Ihre Investitionen vor den finanziellen Risiken des Anbieters geschützt.
Anlegerschutz: Beaufsichtigte unterliegen der Finanzmarktaufsicht (FINMA).