Musterportfolios Fokus Schweiz

Gültig ab 15.04.2025

Der vergangene Monat stand ganz im Zeichen der Zollpolitik der US-Regierung. Diese verkündete am «Liberation Day» erhebliche Strafzölle gegenüber ihren Handelspartnern und versetzte damit die Finanzmärkte in Aufruhr. Die Aktienmärkte in den USA, aber auch weltweit, erlitten erhebliche Verluste und sichere Anlagen waren gefragt. Nach der eher überraschenden Aussetzung der Gegenzölle gegenüber einer Vielzahl von Ländern haben sich die Finanzmärkte mittlerweile wieder etwas beruhigt. Die Verluste an den Aktienmärkten, insbesondere in den USA, sind jedoch nach wie vor hoch. Unsere zuletzt verstärkte defensive Positionierung hat sich als richtig erwiesen. Die Unsicherheiten bleiben gross und dürften den Konjunkturausblick weiter belasten. Wir halten daher an unserer defensiven Ausrichtung fest und bleiben sowohl beim US-Aktienmarkt als auch bei der Gesamtaktienquote untergewichtet. Hingegen bleiben wir im als defensiv geltenden japanischen Yen investiert und halten am Übergewicht in Schweizer Immobilienfonds fest, die sich in diesen turbulenten Zeiten bisher bewährt haben.

Zinsertrag

Liquidität 3%, Obligationen 69,5%, Aktien 14%, Alternative Anlagen 13,5%
Quelle: PostFinance

Einkommen

Liquidität 3%, Obligationen 55,5%, Aktien 28,5%, Alternative Anlagen 13%
Quelle: PostFinance

Ausgewogen

Liquidität 4%, Obligationen 35%, Aktien 48%, Alternative Anlagen 13%
Quelle: PostFinance

Wachstum

Liquidität 5,5%, Obligationen 14,5%, Aktien 67%, Alternative Anlagen 13%
Quelle: PostFinance

Kapitalgewinn

Liquidität 8,5%, Obligationen 0%, Aktien 84%, Alternative Anlagen 7,5%
Quelle: PostFinance
Diese Seite hat eine durchschnittliche Bewertung von %r von maximal 5 Sternen. Total sind %t Bewertung vorhanden.
Sie können die Seite mit 1 bis 5 Sternen bewerten. 5 Sterne ist die beste Bewertung.
Vielen Dank für die Bewertung
Beitrag bewerten