Sie befinden sich hier:
Fragen zu Checkout Flex und Checkout All‑in‑one
Hier erhalten Sie Antworten auf Fragen zu Upgrades, Transaktionen, Plugins und mehr.
Allgemeine Fragen
-
Das Produkt Checkout All-in-one basiert auf einem Collecting Angebot. Das heisst, alle Zahlungsarten (PostFinance, Visa, Mastercard und TWINT) werden über einen Vertrag abgewickelt. Für das Produkt Checkout Flex müssen mit den jeweiligen Akzeptanzpartnern separate Verträge abgeschlossen werden. Es ist folglich eine Kündigung des Checkout All-in-One Produkts erforderlich und eine Neuanmeldung für das Produkt Checkout Flex.
Führen Sie folgende Schritte aus falls Sie zukünftig das Produkt Checkout Flex einsetzen möchten:
- Loggen Sie sich im Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Checkout-Backoffice ein
- Wählen Sie das Plus-Zeichen. Desktop: unten links auf dem Bildschirm. Mobile: Sie finden das Pluszeichen im Menü.
- Wählen Sie «Account»
- Geben Sie den gewünschten Namen ein (z. B. Firmenname)
- Wählen Sie «Account speichern»
- Folgen Sie dem Einrichtungsassistenten und eröffnen Sie das Produkt Checkout Flex
Die Aktivierung von Checkout Flex ist mit einer einmaligen Aufschaltgebühr von CHF 249.00 exkl. MWST verbunden. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf CHF 19.90 exkl. MWST.
Beachten Sie, dass der Vertrag für die Zahlungsarten vom Produkt Checkout All-in-one nicht übernommen werden. Bei Checkout Flex müssen Sie nach der Anmeldung zusätzlich Verträge für alle gewünschten Zahlungsarten mit den entsprechenden Akzeptanzpartnern abschliessen.
Abschliessend können Sie das Produkt Checkout All-in-one kündigen (siehe Frage «Wie kann ich Checkout All-in-one und Flex kündigen?»).
-
Eine Kündigung des Abo kann jederzeit im Checkout-Backoffice ausgeführt werden. Wählen Sie im eingeloggten Bereich Account > Abo > Abo kündigen.
Der Checkout-Vertrag wird auf Ihren nächsten Rechnungslauf (max. 30 Tage) aufgehoben.
-
Der Fehler 403 weist auf fehlende Berechtigungen eines Benutzers hin. Als Adminbenutzer können Sie anderen Mitarbeitenden Zugriff auf Ihr Konto gewähren, indem Sie Benutzer anzulegen und diesen Rollen und Berechtigungen zuzuweisen.
Wenn Sie diesen Benutzern keine Rollen und Berechtigungen zuweisen, können sie nicht auf Ihr Konto zugreifen und erhalten stattdessen eine Fehlerseite «Zugriff verweigert – Fehlercode: 403».
Achten Sie darauf, dass Sie der Space- und Account-Ebene immer den entsprechenden READ-Zugriff zuweisen. Die Benutzer müssen also mindestens Leserechte auf Space- oder Account-Ebene haben.
-
PostFinance (PostFinance Card, PostFinance E-Finance)
E-Mail: checkout@postfinance.ch, Telefon: 0848 382 423 (im Inland max. CHF 0.08/Min.)Worldline SIX (Visa, Mastercard, TWINT, China Union Pay, Diners)
E-Commerce
E-Mail: cs.ecom@worldline.com, Telefon: 0848 83 20 00
Präsenzgeschäft (POS)
E-Mail: customerservice@worldline.com, Telefon: 0848 83 20 00Concardis (Visa, Mastercard, Diners)
E-Mail: servicech@nets.eu, Telefon: 058 220 58 58Swisscard (American Express)
E-Mail: partner.service@swisscard.ch, Telefon: 044 659 64 44PowerPay (MF Group, Zahlen auf Rechnung)
E-Mail: partner@mfgroup.ch, Telefon: 058 806 06 31TWINT AG (TWINT)
E-Mail: support@twint.ch, Telefon: 058 667 98 44PayPal
Kontaktangaben auf Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster paypal.com -
Checkout Flex wird stetig weiterentwickelt und ausgebaut. Neue Zahlungsarten werden laufend auf der Produktseite von Checkout Flex aufgeführt.
-
Der Account steht für die Firma. Der Space stellt den Onlineshop/die Shop-URL dar.
-
Sie können eine unbeschränkte Anzahl von Spaces im Account erstellen.
- Zwei Spaces sind im Abopreis von CHF 19.90 exkl. MWST inbegriffen
- Für jeden weiteren Space werden CHF 6.90 exkl. MWST belastet
Beachten Sie, dass für jeden Space neue Akzeptanzverträge für die gewünschten Zahlungsarten eingerichtet werden müssen.
-
Überprüfen Sie, mit welcher Zahlungsart die Bestellung bezahlt wurde. Wenden Sie sich anschliessend an den zuständigen Akzeptanzpartner (siehe obenstehende Frage «Welche Akzeptanzpartner und Zahlungsarten werden unterstützt?»).
-
Die Liveschaltung des Abos dauert 1–2 Arbeitstage, sobald Sie den Vertrag signiert haben. Gehen Sie hierfür auf Account > Abo > Registrierung abschliessen.
Die Dauer der Aktivierung der verschiedenen Zahlungsarten ist vom jeweiligen Akzeptanzpartner abhängig.
-
Nein. Für die Gebührenbelastung können Sie als Alternative zum PostFinance-Geschäftskonto eine Schweizer Kreditkarte eintragen. Die Auszahlung erfolgt auf das gewünschte Bankkonto einer schweizerischen Bank.
-
Die Aufschaltgebühren sowie die monatlichen Gebühren werden jeweils dem hinterlegten PostFinance-Geschäftskonto oder der Kreditkarte belastet.
Plugins
-
Die aktuelle Übersicht und Dokumentationen finden Sie auf Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster checkout.postfinance.ch.
-
PostFinance prüft stetig die aktuelle Marktsituation und erweitert laufend die Anzahl Plugins.
-
Bitte nehmen Sie zuerst Kontakt mit dem Anbieter Ihrer Shopsoftware auf. Es kann sein, dass bereits eine API-Verbindung hergestellt wurde.
PostFinance Checkout kann alternativ via Web Services REST API integriert werden. Eine ausführliche Dokumentation finden Sie auf Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster checkout.postfinance.ch.
Weitere hilfreiche Informationen und Tipps zum Thema finden Sie auf Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster github.com.
Integration
-
Eine ausführliche Dokumentation finden Sie auf Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster checkout.postfinance.ch.
-
Ja, unter «Features» können Sie die Option «Token» aktivieren.
Genauere Informationen für die Implementierung finden Sie auf Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster checkout.postfinance.ch.
-
Lightbox
Der Benutzer gibt die Zahlungsdetails in einem Overlay ein. Das Formular überlagert die Webseite des Händlers.
Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Dokumentation zu Lightbox
iFrame
Der Benutzer gibt die Zahlungsdetails in einem iFrame ein, das von uns gehostet wird. Das iFrame selbst kann in die Webseite des Händlers eingebettet werden.
Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Dokumentation zu iFrame
-
Ja, Sie können die Zahlungsmaske individuell anpassen. Wählen Sie Space > Ressourcen. Im Editor können Sie die Zahlungsmaske auch mit einer TWIG-Vorlage individualisieren.
Terminals
-
Die Terminals können unter Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster terminal-shop.postfinance.ch bestellt werden.
-
- Terminal bestellen Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster terminal-shop.postfinance.ch
- Produkt auswählen und Abo abschliessen
- Terminal konfigurieren im Space auf dem Dashboard inklusive Auswahl der gewünschten Zahlungsmethoden
- Sobald mindestens ein Akzeptanzpartner den Status «Aktiv» hat, wird Ihnen ein Aktivierungscode in Ihrem Checkout Account angezeigt.
- Eingabe des Aktivierungscode in Ihrem Terminal
- Terminal ist einsatzbereit
-
Starten Sie die Terminal-Konfiguration in Ihrem Space.
Anschliessend wird Ihnen im Dashboard folgender Hinweis angezeigt:
Es gibt Zahlungsabwickler, für die Sie einen Vertrag unterschreiben müssen.Hier auf Vertragsanträge einreichen und auf die Lupe unter den angegebenen Verarbeiter klicken.
-
- PostFinance (PostFinance Card)
- Worldline (Mastercard, Visa, Maestro, Vpay, TWINT, China Union Pay)
- Swisscard (American Express)
- Concardis (Mastercard, Visa, Maestro, Vpay)
-
Unsere Zahlungsart PostFinance Card wird in der Regel innert 10 Arbeitstagen aktiviert. Die Aktivierung der anderen Zahlungsarten sind vom jeweiligen Akzeptanzpartner abhängig.
-
Damit die Terminals aktiviert werden können, ist ein aktives Abo für PostFinance Checkout Flex oder PostFinance POS-Payment Flex eine Voraussetzung. Zusätzlich werden für die monatlichen Abonnementsgebühren ein PostFinance Geschäftskonto oder eine Kreditkarte verlangt.
-
Im Space können die Terminals unter «Konfigurationen» nach Ihren Bedürfnissen konfiguriert werden. In diesen Einstellungen können diverse Anpassungen wie zum Beispiel zu den Transaktionskonfigurationen, Belegdruck, Belegkopf oder Trinkgeld vorgenommen werden.