Langer Atem ist gefragt
Unsere Vorsicht vor Wertverlusten an den Aktienmärkten verlangt weiterhin Geduld, dürfte sich aber wie bei den Obligationenmärkten langfristig auszahlen.
Die monatliche Ausgabe umfasst einen thematisch aktuellen Leitartikel, unsere Positionierung mit den Schlussfolgerungen aus den Analysen, einen Marktüberblick der wichtigsten Anlageklassen, eine Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage verschiedener Regionen sowie unsere aktuellen Musterportfolios.
Unsere Vorsicht vor Wertverlusten an den Aktienmärkten verlangt weiterhin Geduld, dürfte sich aber wie bei den Obligationenmärkten langfristig auszahlen.
Anlegen erfordert Ausdauer und Geduld.
Ein Ende des Zinserhöhungszyklus scheint in Sicht zu rücken. Unsere schrittweise Reduktion des Obligationenuntergewichts hat sich damit ausbezahlt.
Spekulationen um die zukünftige Geldpolitik der Zentralbanken hatten die Finanzmärkte im letzten Monat fest im Griff und sorgten für ein Auf und Ab. Rezessionssorgen spielen dagegen weiterhin kaum eine Rolle.
Die Märkte erhoffen sich von den anstehenden Zentralbankentscheidungen mehr Klarheit. Relativ klar ist jedoch, dass sich der Zinserhöhungszyklus eher am Ende als am Anfang befindet.
In seiner Video-Botschaft nimmt unser Chief Investment Officer, Philipp Merkt, monatlich Bezug auf die Wirtschafts- und Finanzmärkte, ordnet die Entwicklungen ein und erzählt Ihnen, was Sie als Anlegerin und Anleger wissen müssen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Relevante Informationen für Ihre Anlageentscheidungen. Die Marktmeinung von PostFinance mit unserer Position und Einschätzung zu den Finanzmärkten sowie der gesamtwirtschaftlichen Lage.
Der Chief Investment Officer und die Anlagestrateg:innen von PostFinance analysieren jeweils am Freitagabend im Podcast die Börsenwoche, sprechen darüber was die Märkte bewegt und blicken voraus. Erfahren Sie kurz und bündig die wichtigsten News zum Börsengeschehen.
Dieser Newsletter richtet sich an Kundinnen und Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz. Es gelten die rechtlichen Hinweise sowie die Hinweise zum Schutz der Privatsphäre.