Nachhaltigkeitsbezogen investieren

Unsere ESG-Anlagelösungen

Egal ob Sie die Verwaltung Ihres Vermögens an Anlageexpert:innen von PostFinance delegieren möchten, eine Anlagemöglichkeit mit stetiger Beratung wünschen oder Ihre Anlageentscheide selbst treffen wollen – bei uns finden Sie die passende nachhaltigkeitsbezogene Anlage- oder Vorsorgelösung.

Bei der E-Vermögensverwaltung (Delegationsprodukt) sowie der Anlageberatung Plus (Begleitung und Beratung auf Wunsch jederzeit möglich) bieten wir den Anlagefokus «Verantwortungsbewusst» an. Damit investieren wir das Geld in Unternehmen, Staaten und regierungsnahe Institutionen, die ESG-Anlagekriterien – also Kriterien bezüglich Umwelt, Gesellschaft und verantwortungsbewusster Unternehmensführung – berücksichtigen. 

PostFinance definiert für jedes Instrument (Fonds oder Exchange Traded Funds), das in den Musterportfolios der E-Vermögensverwaltung und Anlageberatung Plus eingesetzt wird, einen Benchmark (Vergleichsindex).

Bei Aktien und Obligationen berücksichtigen wir Nachhaltigkeitsaspekte bereits bei der Wahl des Benchmarks. Dadurch kann der jeweilige Fondsanbieter im Fokus «Verantwortungsbewusst» bei Aktien und Obligationen gewisse Unternehmen aufgrund ihrer ESG-Werte aus dem Anlageuniversum ausschliessen. Gleichzeitig nehmen wir eine Abweichung der Wertentwicklung des Portfolios verglichen mit einem klassischen Standardindex in Kauf, die sich positiv oder negativ auf die Performance auswirken kann.

Die PostFinance ESG-Fonds sind so konstruiert, dass sie in bestimmte Zielfonds investieren (ein sogenanntes Fund-of-Funds-Konstrukt). Die Mehrheit dieser Zielfonds berücksichtigen nachhaltigkeitsbezogene Finanzrisiken im Investitionsprozess. Unten werden die jeweiligen Sustainable-Investing-Ansätze aufgelistet, die jeweils bei den entsprechenden Produkten angewendet werden. 

PostFinance Strategie und Anlagefonds

Die fünf Strategiefonds und zwei Anlagefonds berücksichtigen nachhaltigkeitsbezogene Finanzrisiken (ESG-Faktoren). Aufgrund der Fund-of-Funds-Konstruktion können Zielfonds und -strategien eingesetzt werden, die eine Kombination der unten folgenden Sustainable-Investing-Ansätze anwenden. Es wird sichergestellt, dass mindestens zwei Sustainable-Investing-Ansätze und Ausschlüsse bei 70 Prozent des investierten Vermögens angewendet werden.

Sustainable-Investing-Ansätze

StrategiefondsAusschlüsseESG-IntegrationESG-Best-in-Class / Positive Screening Stewardship: EngagementStewardship: Stimmrechtsausübung
Strategiefonds
PF – ESG Yield
Ausschlüsse
Anwendung
ESG-Integration
Anwendung
ESG-Best-in-Class / Positive Screening
Anwendung
Stewardship: Engagement
keine Anwendung
Stewardship: Stimmrechtsausübung
Anwendung
Strategiefonds
PF – ESG Income
Ausschlüsse
Anwendung
ESG-Integration
Anwendung
ESG-Best-in-Class / Positive Screening
Anwendung
Stewardship: Engagement
keine Anwendung
Stewardship: Stimmrechtsausübung
Anwendung
Strategiefonds
PF – ESG Balanced
Ausschlüsse
Anwendung
ESG-Integration
Anwendung
ESG-Best-in-Class / Positive Screening
Anwendung
Stewardship: Engagement
keine Anwendung
Stewardship: Stimmrechtsausübung
Anwendung
Strategiefonds
PF – ESG Growth
Ausschlüsse
Anwendung
ESG-Integration
Anwendung
ESG-Best-in-Class / Positive Screening
Anwendung
Stewardship: Engagement
Anwendung
Stewardship: Stimmrechtsausübung
Anwendung
Strategiefonds
PF – ESG Capital Gain Fund
Ausschlüsse
Anwendung
ESG-Integration
Anwendung
ESG-Best-in-Class / Positive Screening
Anwendung
Stewardship: Engagement
Anwendung
Stewardship: Stimmrechtsausübung
Anwendung

 

AnlagefondsAusschlüsseESG-IntegrationESG-Best-in-Class / Positive Screening Stewardship: EngagementStewardship: Stimmrechtsausübung
Anlagefonds
PF – ESG Bond Fund
Ausschlüsse
Anwendung
ESG-Integration
Anwendung
ESG-Best-in-Class / Positive Screening
Anwendung
Stewardship: Engagement
keine Anwendung
Stewardship: Stimmrechtsausübung
Anwendung
Anlagefonds
PF – ESG Swiss Equity
Ausschlüsse
Anwendung
ESG-Integration
Anwendung
ESG-Best-in-Class / Positive Screening
Anwendung
Stewardship: Engagement
Anwendung
Stewardship: Stimmrechtsausübung
Anwendung

PostFinance Vorsorgefonds

Bei den vier Vorsorgefonds werden nachhaltigkeitsbezogene Finanzrisiken berücksichtigt. Aufgrund der Fund-of-Funds-Konstruktion können Zielfonds und -strategien eingesetzt werden, die folgende Sustainable-Investing-Ansätze oder eine Kombination davon verwenden. Es wird sichergestellt, dass mindestens zwei Sustainable-Investing-Ansätze und Ausschlüsse bei 70 Prozent des investierten Vermögens angewendet werden.

Die vier Vorsorgefonds streben im Vergleich zum traditionellen, nicht explizit verantwortungsbewussten Referenzindex einen besseren MSCI-ESG-Score-Wert und einen niedrigeren CO2-Fussabdruck sowie eine niedrigere CO2-Intensität an. Die beiden Anlagefonds streben im Vergleich zum traditionellen, nicht expliziten verantwortungsbewussten Referenzindex an, das nachhaltigkeitsbedingte Finanzrisiko-Profil zu verbessern

Sustainable-Investing-Ansätze

VorsorgefondsAusschlüsseESG-IntegrationESG-Best-in-Class / Positive Screening Stewardship: EngagementStewardship: Stimmrechtsausübung
Vorsorgefonds
PF Pension – ESG 25
Ausschlüsse
Anwendung
ESG-Integration
Anwendung
ESG-Best-in-Class / Positive Screening
Anwendung
Stewardship: Engagement
keine Anwendung
Stewardship: Stimmrechtsausübung
Anwendung
Vorsorgefonds
PF Pension – ESG 50
Ausschlüsse
Anwendung
ESG-Integration
Anwendung
ESG-Best-in-Class / Positive Screening
Anwendung
Stewardship: Engagement
keine Anwendung
Stewardship: Stimmrechtsausübung
Anwendung
Vorsorgefonds
PF Pension – ESG 75
Ausschlüsse
Anwendung
ESG-Integration
Anwendung
ESG-Best-in-Class / Positive Screening
Anwendung
Stewardship: Engagement
Anwendung
Stewardship: Stimmrechtsausübung
Anwendung
Vorsorgefonds
PF Pension – ESG 100
Ausschlüsse
Anwendung
ESG-Integration
Anwendung
ESG-Best-in-Class / Positive Screening
Anwendung
Stewardship: Engagement
Anwendung
Stewardship: Stimmrechtsausübung
Anwendung

PF – Global Climate Equity Fund

Der Fonds ist bestrebt, verstärkt in Unternehmen zu investieren, die ihre relative CO2-Intensität reduzieren und/oder zur Energiewende beitragen. Der Fonds achtet auf eine jährliche Reduktion des CO2-Fussabdrucks. Folgende Sustainable-Investing-Ansätze (oder eine Kombination davon) können genutzt werden.

Sustainable-Investing-Ansätze

FondsAusschlüsseESG-IntegrationESG-Best-in-Class / Positive Screening Stewardship: EngagementStewardship: Stimmrechtsausübung
Fonds
PF – Global Climate Equity Fund
Ausschlüsse
Anwendung
ESG-Integration
Anwendung
ESG-Best-in-Class / Positive Screening
Anwendung
Stewardship: Engagement
Anwendung
Stewardship: Stimmrechtsausübung
Anwendung

PostFinance bietet eine Vielzahl an Drittfonds an, die Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Dabei wird unterschieden zwischen Fonds, die ein explizites Nachhaltigkeitsziel anstreben, und Fonds, die in der Investitionsentscheidung soziale und/oder ökologische Merkmale sowie gute Unternehmensführung berücksichtigen. Die im Kapitel 3.2 beschriebenen Kriterien müssen eingehalten werden und werden jährlich überprüft. Bei den Fonds, die ein explizites Nachhaltigkeitsziel anstreben, wird die Klassifizierung gemäss europäischen Offenlegungspflichten nach Art. 9 Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) berücksichtigt. Bei den Fonds, die in der Investitionsentscheidung soziale und/oder ökologische Merkmale sowie gute Unternehmensführung berücksichtigen, wird die Klassifizierung nach Art. 8 Sustainable Finance Disclosure Regulation oder einem Äquivalent berücksichtigt.

Beim «Vorsorgeplan SmartFlex» (Säule 3a/3b) und beim «Vermögensplan SmartFlex» (Säule 3b), welche wir in Kooperation mit AXA vertreiben, bietet PostFinance das Anlagethema «Klima» an. Hier wird der PF – Global Climate Equity Fund I, ein Aktienfonds, eingesetzt. Es handelt sich gemäss der PostFinance-Typologie um eine Verantwortungsbewusste Geldanlage. Der Teilfonds investiert in Wertpapiere von Unternehmen, die wesentliche Faktoren im Beriech Umwelt, Soziales und Governance (ESG) erfüllen.

Finden Sie heraus, welche Anlagestrategie zu Ihnen passt. Unsere Kundenberater:innen beraten und unterstützen Sie auf Wunsch gerne dabei, Ihre Anlagestrategie zu erarbeiten und die passenden Anlagen auszuwählen.

Beratung zu Geldanlagen

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld. In einem Beratungsgespräch mit unseren Expert:innen finden Sie die passende Geldanlage.

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren