Seit über 70 Jahren fördert der SC Bern den Nachwuchs mit einer eigenen Nachwuchsorganisation, die heute als SCB Future AG auftritt. Die Top Scorer-Gelder von PostFinance sind eine willkommene Unterstützung, die gezielt in die Nachwuchsförderung investiert werden – konkret zum Beispiel für synthetisches Eis, den Ausbau des Kraftraums, eine Kletterwand, Sommereis, Power Skating-Trainer oder Ausrüstungen für Einsteiger. Als professionell geführte und für die Region Bern wichtige Sportorganisation bietet SCB Future AG rund 270 Kindern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Eishockeys einzutauchen. Mit Spiel und Spass erlernen die Kinder die technischen, taktischen und physischen Elemente des Eishockeys. Gleichzeitig werden Werte wie Teamgeist, Respekt und Leidenschaft vermittelt, damit die jungen Mädchen und Buben als Persönlichkeit wachsen.

SCB Future AG
Damit der Nachwuchs nach oben kommt
Sie befinden sich hier:

Saison für Saison spielen die PostFinance Top Scorer Geld in die Nachwuchskasse ein. Der SC Bern hat damit zum Beispiel eine neue Kletterwand finanziert – und zahlreiche andere Projekte, die dem Nachwuchs dienen.
Steckbrief
Anzahl Kinder |
270 (15 Mädchen, 255 Jungs) |
Anzahl Teams |
10 |
Jüngstes Teammitglied |
5 Jahre |
Staff |
50 Trainer, 30 Betreuer, Physio, Material usw., 25 Zeitnehmer und 20 Schiedsrichter |
Trainings |
40 Eistrainings und 20 Off-Ice Trainings pro Woche (alle Stufen) |
Website |