Traineeprogramm

Du hast Ziele – wir bringen dich weiter

Du denkst vernetzt und schätzt Verantwortung? Du gehst mutig innovative Lösungswege und setzt dich für diese ein? Dann bist du bei uns genau richtig. Unser Traineeprogramm bringt dich deinen Zielen näher. Starte deine Karriere bei PostFinance und erhalte während zwölf Monaten einen umfassenden Einblick in eine der führenden Finanzdienstleisterinnen der Schweiz.

Unser Traineeprogramm im Überblick

Dauer
12 Monate
Start
Jeweils im März
Beschäftigungsgrad
80%–100%
Lohn
CHF 78‘000.− pro Jahr
Ausschreibungszeitraum
22. September – 08. Oktober 2023 für Start im März 2024
Oktober 2024 für Start im März 2025

Programmablauf

Ein Jahr, zwei spannende Einsatzbereiche und verschiedene Projekte. Mit unserem Traineeprogramm legst du den Grundstein für deine Karriere und findest heraus, in welche Richtung du dich weiterentwickeln möchtest.

Während deines Traineeprogramms wirst du für jeweils sechs Monate zwei Abteilungen intensiv kennenlernen. Deine Bewerbung erfolgt auf den ersten Einsatzort. Den zweiten Einsatz bestimmst du anschliessend selbst. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, 20 Prozent deiner Zeit in Projekten ausserhalb deiner Einsatzorte mitzuwirken und diese voranzutreiben. Hier kannst du zwischen spannenden Projekten aus der ganzen PostFinance-Welt wählen, wodurch du die Chance erhältst herauszufinden, was dich wirklich interessiert.

Gezielte Workshops und dein persönliches Weiterbildungsbudget helfen dir, dich in beruflicher und persönlicher Hinsicht stetig weiterzuentwickeln. Durch die unterschiedlichen Tätigkeiten kannst du dich optimal vernetzen und vom Wissen unterschiedlicher Mitarbeitenden aus den verschiedensten Abteilungen profitieren. Du bestimmst, wie dein Jahr bei PostFinance aussehen soll – ganz nach deinen Interessen.

Einsatzbereiche für Start im März 2023

  • Die Abteilung Digital Assets hat den Auftrag, PostFinance ins Web 3.0 Zeitalter zu bringen. In einem ersten Schritt tun wir dies am Markt mit einem Angebot zum Handel und zu der Verwahrung von Kryptowährungen. Dazu haben wir momentan verschiedene Projekte am Laufen. Als Trainee kannst dabei spannende Aufgaben rund um diese Projekte wahrnehmen und gewinnst so einen Einblick in einen zukunftsträchtigen Markt und wichtiges Wachstumsfeld von PostFinance.

    Ansprechperson für Rekrutierung:

    Alexander Thoma, Value Stream Lead & Head Digital Assets, Tel. +41 76 346 73 46

  • Du interessierst dich für strategische Fragestellungen in den Bereichen Retail Banking, Payment Solutions, Digital First Banking und Platform Business? Du möchtest deine im Studium erlangten methodischen und fachspezifischen Fähigkeiten in der Praxis anwenden können und dadurch die Zukunft der gesamten PostFinance aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Erarbeite mit uns die Strategie für die nächste Strategieperiode der gesamten PostFinance. Als Trainee wirst du eng mit unserem Team, aber auch mit dem Top Management sowie Vertretern der verschiedenen Units zusammenarbeiten, um u.a. die strategischen Schwerpunkte der nächsten Jahre festzulegen. Dadurch hast du die Möglichkeit, dich anhand von abwechslungsreichen Projekten aus verschiedenen Bereichen optimal aufs Berufsleben vorzubereiten und dir ein breites Netzwerk aufzubauen.

    Ansprechperson für Rekrutierung:

    Lorena Fankhauser, Fachspezialistin Strategie, Tel. +41 76 817 29 28

  • Komm in unsere «interne Anwaltskanzlei» und unterstütze mit deinem Team die unterschiedlichen Organisationseinheiten bei rechtlichen Themen! Bei uns beantwortest du die vielfältigen Rechtsfragen der Linie im Zusammenhang mit Produkten und Dienstleistungen von PostFinance oder aus Projekten, behandelst anspruchsvolle Kundenreaktionen und gibst Empfehlungen ab, unter Berücksichtigung der Rechtsrisiken. Unser Themengebiet ist sehr breit gefächert, der Fokus liegt hauptsächlich beim Privatrecht (ZGB, OR), wobei wir auch mit (fast) allen anderen Rechtsgebieten in Kontakt kommen können.

    Ansprechperson für Rekrutierung:

    Marie-Géraldine Binder, Legal Counsel, Tel. +41 58 341 48 89

  • Der Bereich «Operations Services» ist das Rückgrat von PostFinance. Wir stellen die Abwicklung unterschiedlichster Kundenanliegen sicher - von der Kontoeröffnung, der Abstimmung von Zahlungen bis zur Beurteilung und Freigabe von Kredit- und Hypothekaranträgen. Als Teil der «Effizienzsteigerungsmassnahmen (ESM)» begleitest du unterschiedliche Digitalisierungs-, Automatisierungs- und Sourcingvorhaben. Du lernst dabei unterschiedliche Facetten und Rollen des Innovationsprozesses von PostFinance kennen – vom Projektleiter, Business Analyst, Architekten, Customer Journey Owner und viele mehr.

    Ansprechpersonen für Rekrutierung:

    Partnermanagement & Performancesteuerung:
    Remo Gygax, Tel. +41 76 411 06 33, remo.gygax@postfinance.ch
    Kevin Lehmann, Tel. +41 79 426 85 92

  • Willst du mit deiner Zahlenbegeisterung einen Beitrag zur finanziellen Führung von PostFinance leisten? Dann bist du im Controlling genau richtig. Zusammen mit dem Planungsteam begleitest du den Planungs- und Erwartungsrechnungsprozess und konsolidierst die Planungen der Units zu einer Gesamtsicht. Reportingaufgaben und Monatsverarbeitungen im Bereich Zinsen gehören ebenfalls zu deinem Wirkungsgebiet. Zusätzlich unterstützt uns bei der Digitalisierung unserer Reportings.

    Ansprechpersonen für Rekrutierung:

    Res Willener, Teamleiter Planung, Tel. +41 79 576 35 05
    Sandro Walker, Senior Controller Planung & Praxisbetreuer, Tel. +41 76 309 44 37

  • Du interessiert dich für alles, was eine Bank ausmacht: Finanzen, IT, Analytics, Verkauf, Projekte, Strategie, HR und vieles mehr? Starre, analoge Arbeitsweisen sind für dich ein alter Zopf? Dann bist du bei der Internen Revision genau richtig. Hier erhältst du Einblick in die gesamte PostFinance. Von erfahrenen Kolleg:innen wirst du in das moderne, agile Prüfungs- und Beratungshandwerk eingeführt. Mehrwert kannst du auch durch den Einsatz von R, Python, SQL, Tableau und Co. generieren. Aber keine Sorge: Du musst kein Profi in diesen Sprachen und Tools sein, sondern kannst es dir während deiner Zeit bei uns aneignen.

    Ansprechperson für Rekrutierung:

    Hanspeter Baumann, hanspeter.baumann@postfinance.ch, Tel. +41 79 253 22 08

  • Gestalte mit uns das Marketing der Zukunft! Marketing und Kundenbedürfnisse sind für dich nicht nur Schlagwörter, sondern ein wichtiger Teil deiner beruflichen (oder täglichen) Motivation? Möchtest du unsere Kund:innen verstehen und mit neuen Methoden Kundenbedürfnisse evaluieren? Liegt dir zudem das richtige Angebot von PostFinance am Herzen und bist du motiviert dieses optimal auszurichten und zu vermarkten? Dann bring deine Leidenschaft bei uns ein, steuere mit uns das Retail-Geschäft und hilf uns den richtigen Mix für den Marketingplan zu definieren.

    Ansprechperson für Rekrutierung:

    Adrian Marti, Marktmanager Retail, Tel. +41 76 466 36 81

  • Zusammen mit dem Corporate Responsibility (CR) Team packst du die grossen Themen der Nachhaltigkeit an. Smart, mit viel Mut und Engagement trägst du dazu bei, dass wir mit nachhaltigen und innovativen Lösungen begeistern, sowie für Umwelt und Gesellschaft positive Wirkung erzielen. Denn nur so macht Banking richtig Freude und Sinn. Nachhaltigkeit ist vielschichtig und vielseitig. So wirst du die Möglichkeit haben in Projekten zum Thema Gender Equality sowie bei Massnahmen zur Reduzierung unseres CO2-Fussabdrucks zu unterstützen. Zudem übernimmst du die Verantwortung für den Aufbau und das Management einer internen Corporate Responsibility Community und unterstützt sie bei ihrem aktiven Engagement. Immer mit dem Fokus, eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

    Ansprechperson für Rekrutierung:

    Stefanie Haag, Fachexpertin Corporate Responsibility, Tel. +41 76 561 39 18

  • Hilf mit, das Thema Kundenzentrierung bei PostFinance weiter voranzutreiben. Wir wollen die Bedürfnisse unserer Kund:innen noch besser verstehen und sie mit innovativen Produkten- und Dienstleistungen zufriedenstellen. Dafür involvieren wir sie direkt bei unserer Lösungsfindung.

    Interessiert es dich, welche Lösungsvorschläge unsere Privat- und Geschäftskunden begeistern? Hast du Lust ein Thema im Lead und mit viel Spielraum zu verantworten? Dann pack an und optimiere mit uns unsere Kundencommunity für Privatkunden und baue gleichzeitig eine Kundencommunity für KMUs auf. Du hast bei uns die Möglichkeit die Art und Weise zu gestalten, wie wir zukünftig mit diesen beiden Communitys interagieren. Hilf uns, dass wir in der Weiterentwicklung unserer Customer Journeys künftig noch näher an unserer Kundschaft sind und sie konsequent und einfach in unsere Entscheidungen involvieren können.

    Ansprechperson für Rekrutierung:

    Nicole Marchon Besson, Customer Journey Ownerin,  Tel. +41 76 423 08 34

Was du als Trainee mitbringen solltest

Je nach Fachbereich sind unterschiedliche Fähigkeiten und Anforderungen gefragt. Übergreifend suchen wir für unser Traineeprogramm Menschen, die mutig denken und handeln – Macher:innen eben.

Das bringst du mit:

  • Du hast einen Bachelor- oder Masterabschluss (Universität/Fachhochschule), der bei Programmbeginn nicht länger als zwei Jahre her ist.
  • Dank Praktika oder Nebenjobs hast du bereits erste Arbeitserfahrungen gesammelt.
  • Du verfügst über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch.
  • Du denkst und handelst vernetzt, zeigst Eigeninitiative und Freude am Fortschritt, deine Entscheidungen basieren auf Daten und Fakten und Teamwork ist eh voll dein Ding.

Deine Vorteile als Trainee

Fachliche und persönliche Entwicklung

  • Du übernimmst früh Verantwortung und wirst in operative sowie konzeptionelle Arbeiten und Projekte eingebunden.
  • Dir stehen CHF 3’000.– Weiterbildungsbudget zur Verfügung, um gezielt deine gewünschten Kompetenzen aufzubauen.
  • Regelmässige Entwicklungs- und Feedbackgespräche während der gesamten Trainee-Zeit helfen dir dabei, dich stetig zu verbessern.
  • Zusätzlich zu deiner Arbeit in deiner Fachabteilung hast du die Möglichkeit von Kurz-Stages in unserem Customer Center, einer Filiale und der Tresorerie, um so unser Geschäft richtig kennenzulernen.

Netzwerkaufbau in PostFinance


  • Du erhältst Einblicke in verschiedene Abteilungen innerhalb von PostFinance.
  • Durch den engen Austausch mit den anderen Trainees und Hochschulpraktikant:innen kannst du dir ein grosses Netzwerk aufbauen.
  • Bereits während deinem Traineeprogramm kannst du an den regelmässig stattfindenden Trainee-Alumni-Treffen von Post und PostFinance teilnehmen und so von den Erfahrungen (ehemaliger) Trainees profitieren.

Bewirb dich jetzt als Trainee – so funktioniert es

  • Bewirb dich online als Trainee über unsere offenen Stellen. Für eine vollständige Bewerbung reichen uns dein Lebenslauf und deine (Arbeits-)Zeugnisse vollkommen aus. Nenne uns deine drei Einsatzwünsche bei der Übermittlung der Bewerbung. Optional kannst du uns deine Motivation für unser Programm übermitteln. Nach dem Absenden deiner Bewerbung erhältst du sofort eine automatische Eingangsbestätigung.

  • Gerne nehmen wir uns Zeit, um deine Unterlagen zu sichten. Den Stand deiner Bewerbung kannst du jederzeit bequem über Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Kandidatenprofil verfolgen.

    • Deckt sich deine Bewerbung mit dem gesuchten Profil, informieren wir dich über die nächsten Schritte.
    • Falls wir deine Bewerbung nicht berücksichtigen können, erhältst du von uns eine schriftliche Absage.

    Aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen ist es uns leider nicht möglich, jede Absage individuell zu begründen. Bitte habe Verständnis dafür. Vielleicht klappt es das nächste Mal. Aktuelle spannende Stellenangebote aus erster Hand erhältst du über unser Jobmail oder tritt unserer PostFinance Talent Community bei, um als Erste:r informiert zu werden, sobald wir wieder Traineestellen zu vergeben haben.

  • Wir freuen uns, dich als Person hinter der Bewerbung besser kennen zu lernen. Dazu laden wir dich zu einem zeitversetzten Videointerview ein. Wir möchten uns gerne ein gutes Bild von dir als Mensch machen, um herauszufinden, ob wir zueinander passen.

    Nach Sichtung aller Videointerviews, laden wir dich zu unserem Trainee-Auswahltag ein. Falls wir deine Bewerbung nicht weiter berücksichtigen können, erhältst du von uns eine schriftliche Absage. Wünscht du eine ausführliche Rückmeldung, melde dich gerne bei der im Inserat vermerkten Kontaktperson.

  • An unserem Trainee-Auswahltag (Daten: Mitte-Ende November) hast du die Gelegenheit, aktuellen Trainees deine Fragen zu stellen. Weiter finden Interviews und eine Case Study statt. Unser Auswahltag soll dir Gelegenheit geben mehr zu PostFinance, deine Aufgaben und die Rahmenbedingungen zu erfahren.

    Unser Tipp: Nutze die Gelegenheit, um alle deine Fragen zu stellen, damit du für dich und deine Karriere die beste Entscheidung treffen kannst.

  • Nach gründlicher Abwägung der Kandidat:innen erhältst du von uns eine mündliche Zu- oder Absage.

    Nach der Zusage senden wir dir eine Anstellungsbestätigung und im Anschluss daran deinen persönlichen Einzelarbeitsvertrag zu. Nun hast du es geschafft! Herzlichen Glückwunsch und willkommen bei PostFinance. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir.

    Auch wenn es diesmal nicht geklappt haben sollte, bleibe mit uns in Kontakt und abonniere unser Jobmail. Wir freuen uns, wenn du dich erneut bei uns bewirbst.

  • In den ersten Wochen wirst du dein Team, deine Aufgaben und die relevanten Tools kennenlernen. Zudem steht dein erstes Informations- und Networking-Event mit den anderen Trainees sowie der Verantwortlichen Einstiegsprogramme auf dem Programm. Am «Willkommen bei PostFinance»-Event wirst du viele andere neue Mitarbeitende treffen, dein Netzwerk erweitern können und alles über unsere Strategie, Vision und verschiedene Bereiche erfahren.

Unsere aktuellen und ehemaligen Trainees

Du willst wissen, was Trainees bei PostFinance machen? Wie sie ihr individuelles Traineeprogramm erlebt und welche Stationen sie durchlaufen haben? Oder du willst dich einfach mit ihnen austauschen und brennende Fragen loswerden? Dann lerne unsere Trainees und Alumni kennen und erhalte exklusive Insights zu unserem Traineeprogramm.

  • Trainee Corporate Responsibility & HR Solutions

    «Bereits während meines Masterstudiums an der Universität St. Gallen in Marketing Management beschäftigte ich mich viel mit dem Thema Nachhaltigkeit. Doch nur Kurse zu dem Thema zu besuchen alleine reichte mir auf Dauer nicht aus. Daher habe ich mir zum Ziel gesetzt auch beruflich in das Thema einzutauchen. Das Trainee in Corporate Responsibility hat mir die Chance geboten praktische Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln und aktiv bei der Umsetzung der Corporate Responsibility Massnahmen von PostFinance mitzuhelfen. Während sechs Monaten hatte ich die Möglichkeit in spannenden Projekten mitzuwirken. Auch die offene Kultur von PostFinance hat mich überzeugt. Von meinem Team wurde ich von Anfang an herzlich aufgenommen. Workshops und Weiterbildungen die ich im Umfang meines Traineeprogramms besuchen durfte, haben mir zudem geholfen mich auch persönlich weiterzuentwickeln. Vor Kurzem habe ich meinen Zweiteinsatz im HR Solution Team gestartet und darf nun bei der Mitarbeiterentwicklung mitwirken. Neben meinem Haupteinsatz habe ich ausserdem die Möglichkeit 20 Prozent in einem Projekt von Digital Assets mitzuwirken. Diese Kombination macht für mich das Traineeprogramm bei PostFinance einzigartig und bietet damit auch Absolvierenden mit breiten Interessen die Möglichkeit die für sie passende Position innerhalb von PostFinance zu finden.»

    Kontakt: debora.arnold@postfinance.ch

  • Fachexperte Risk Management

    «Nachdem mich die offene Art und die tolle Ausstrahlung der PostFinance-Mitarbeitenden an einer Absolvierendenmesse im Herbst 2018 sofort begeistert haben, fand ich mich einige Monate später als Trainee im Bereich Risikomanagement in Bern wieder. Vom ersten Tag an durfte ich in spannenden Themengebieten der Finanzbranche mitdiskutieren und dabei gleich Verantwortung für einzelne Teilprojekte übernehmen. Ich wurde gleichermassen gefördert und gefordert, wobei ich mir die nötigen fachlichen und persönlichen Fertigkeiten für meine heutige Anstellung als Zinsrisikomanager aneignen konnte. In dieser Tätigkeit befasse ich mich mit meinen Teamkolleginnen und -kollegen nun täglich mit dem Zinsdifferenzgeschäft und schaue, wie PostFinance die anvertrauten Kundengelder gewinnbringend an den Kapitalmärkten anlegen kann. Das Traineeprogramm war die perfekte Vorbereitung auf diese anspruchsvolle Stelle.»

    Kontakt: samuel.wuethrich@postfinance.ch

Weitere Einstiegsmöglichkeiten