eInvoicing-Portal einrichten

Billing Solutions erfolgreich starten und nutzen

Alles, was Sie für Billing Solutions benötigen: Unsere Anleitungen und Tipps sorgen für ein reibungsloses Onboarding und helfen Ihnen, eBill, E-Rechnung B2B und Paper Bill erfolgreich zu nutzen. Entdecken Sie die praktischen Funktionen unseres eInvoicing-Portals und unsere Best Practice Unterlagen.

Anmeldung und Onboarding im eInvoicing-Portal

Um eBill oder die E-Rechnung B2B zu nutzen, ist eine einmalige Anmeldung/Registrierung über das eInvoicing-Portal notwendig.

  • Falls Sie bereits E-Finance nutzen, gelangen Sie mit Ihrem E-Finance-Login direkt auf die Anmeldeseite
  • Falls Sie kein Login ins E-Finance haben, benötigen Sie für die einmalige Registrierung eine E-Mailadresse sowie ein Smartphone mit einer Authentifizierungs-App

Nach Ihrer Anmeldung/Registrierung werden Sie im eInvoicing-Portal Schritt für Schritt durch den Onboarding-Prozess geführt.

Das brauchen Sie für das Onboarding im eInvoicing-Portal

Damit das Onboarding schnell und reibungslos verläuft, hilft eine gute Vorbereitung. Das benötigen Sie dazu:

  • Authenticator App: Wenn Sie noch kein E-Finance-Login von PostFinance haben, benötigen Sie eine Authenticator-App für die 2-Faktorenauthentifizierung. Diese können Sie bei Bedarf während des Registrierungsprozesses herunterladen. Falls Sie bereits eine Authentifizierungs-App verwenden, können Sie diese benutzen.
  • Testrechnung: Bitte halten Sie eine Beispielrechnung (Zahlteil) mit Ihren Bankdaten bereit, die Sie im Registrierungsprozess zur Verifikation Ihrer Bankangaben hochladen werden.
  • E-Finance Logindaten: Halten Sie Ihre E-Finance Logindaten bereit, falls Sie bereits ein Konto haben. Falls nicht, wird ein neues Login für Sie erstellt.

Gut zu wissen: Sollten Sie Probleme mit der Registrierung haben, löschen Sie Ihren Browserverlauf und probieren Sie es nochmals.

Gut zu wissen

Sie möchten mit Paper Bill Ihre Papierrechnungen outsourcen? Buchen Sie ein Beratungsgespräch mit unseren Expert:innen, um Paper Bill zu bestellen.

eInvoicing-Portal richtig nutzen: Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Ob mit oder ohne Businesssoftware (ERP): Das eInvoicing-Portal ist Ihre zentrale Plattform, um Einstellungen für den Versand bzw. Empfang von eBill, E-Rechnungen B2B und Paper Bill vorzunehmen. Hier können Sie auch Ihre User verwalten und filtern, Transaktionen auswerten, Rechnungen hochladen und vieles mehr.

So erweitern Sie Ihren Nutzerkreis für eBill und E-Rechnung B2B

Je mehr eBill- und E-Rechnungen B2B Sie versenden oder empfangen, desto besser schöpfen Sie das Potenzial der digitalen Rechnungen aus. In unseren Best Practice Unterlagen erfahren Sie, wie Sie den Nutzerkreis unter Ihren Kund:innen und Lieferant:innen vergrössern.

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie fünfmal jährlich wichtige Branchennews, Updates und Business-Tipps von Fachleuten für den Bereich Payment.

Fragen und Antworten

  • Nach der Anmeldung Ihres Unternehmens im eInvoicing-Portal wird Ihr Zugang innerhalb weniger Tage freigeschaltet. Sobald dies erfolgt ist, erhalten Sie eine E-Mail mit allen weiteren Informationen und den nächsten Schritten.

  • Wie Ihre Daten geschützt werden, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen E-Rechnung für Geschäftskunden.

    Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Teilnahmebedingungen E-Rechnung für Geschäftskunden (PDF)

  • Zur Auswahl stehen die Rollen Administrator:in und Standard.

    Administratoren-Rolle: Benutzer:innen mit der Rolle Administrator:in haben automatisch Zugriff auf alle BillerID und Payer ID der ausgewählten Kund:innen. Sie können zudem folgende Funktionen ausführen:

    • Benutzerverwaltung
    • Rechnungsadresse ändern
    • Gutschriftskonto hinzufügen oder löschen
    • BillerID/PayerID hinzufügen
    • eBill-Anmeldemaske verwalten

    Standard-Rolle: Benutzer:innen mit der Rolle Standard haben nur Zugriff auf BillerID und PayerID, für die sie von der Administrator:in autorisiert wurden. Sie können alle Funktionen ausführen, ausser die oben erwähnten Administrator-Funktionen.

  • Wir empfehlen die Nutzung von Google Chrome.

  • Ja. Das eInvoicing-Portal eignet sich auch dann, wenn Sie nur wenige digitale Rechnungen versenden oder empfangen und Sie keine Software im Einsatz haben.

    Sie haben im eInvoicing-Portal folgende Möglichkeiten:

    • Manuelle Erfassung von Rechnungen für den digitalen Versand
    • Hochladen von PDF-Rechnung für den digitalen Versand
    • Empfang und Download von digitalen Rechnungen

    Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Kundeninformation «Digitaler Rechnungsversand via eInvoicing-Portal» (PDF)

  • Löschen Sie den Browserverlauf und versuchen Sie es nochmals. Falls das Login immer noch nicht funktioniert, hilft Ihnen unser Support gerne weiter.

    Kontaktieren Sie unseren Billing Support unter der Telefonnummer +41 31 667 99 00 oder per E-Mail an billing-support@postfinance.ch.

Haben Sie Fragen?

Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch und lassen Sie sich von unseren Expert:innen zur E-Rechnung B2B, zu eBill oder Paper Bill beraten.