Spätsommer
Der Spätsommer zeigt sich von seiner schönsten Seite, doch der Herbst kündigt sich an.
Die monatliche Ausgabe umfasst einen thematisch aktuellen Leitartikel, unsere Positionierung mit den Schlussfolgerungen aus den Analysen, einen Marktüberblick der wichtigsten Anlageklassen, eine Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage verschiedener Regionen sowie unsere aktuellen Musterportfolios.
Der Spätsommer zeigt sich von seiner schönsten Seite, doch der Herbst kündigt sich an.
Der US-Konjunkturzyklus hat seine Blütezeit überschritten.
Trotz der Schwächephase der US-Wirtschaft zeigen sich die Finanzmärkte bislang unbeeindruckt. Wir bleiben vorsichtig positioniert.
Obwohl sich die Anzeichen einer wirtschaftlichen Abkühlung mehren und insbesondere der US-Arbeitsmarkt Schwäche zeigt, bleiben die Finanzmärkte insgesamt gelassen.
Die US-Wirtschaft zeigt Anzeichen von Schwäche. Damit rückt das Risiko einer spürbaren Abkühlung ins Zentrum der globalen Aufmerksamkeit.
Das Rezessionsrisiko in den USA hat sich mit der Abkühlung des Arbeitsmarkts erneut erhöht. Entsprechend bleiben wir übergewichtet in US-Staatsanleihen und diversifizieren unser Aktienportfolio weiterhin zugunsten globaler Substanztitel und Schwellenländeraktien.
Im Video informiert Sie unser CIO über die aktuelle Situation an den Finanzmärkten und ordnet die Geschehnisse für Sie in wenigen Minuten ein.
Relevante Informationen für Ihre Anlageentscheidungen. Die Marktmeinung von PostFinance mit unserer Position und Einschätzung zu den Finanzmärkten sowie der gesamtwirtschaftlichen Lage.
Der Chief Investment Officer und die Anlagestrateg:innen von PostFinance analysieren jeweils am Freitagabend im Podcast die Börsenwoche, sprechen darüber was die Märkte bewegt und blicken voraus. Erfahren Sie kurz und bündig die wichtigsten News zum Börsengeschehen.
Dieser Newsletter richtet sich an Kundinnen und Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz. Es gelten die rechtlichen Hinweise sowie die Hinweise zum Schutz der Privatsphäre.