Fractional – was bitte?
Fractional Trading aus dem Englischen heisst «Handel mit Bruchteilen», seien es Aktien, Kryptowährungen oder andere Wertschriften. Anders als im herkömmlichen Trading ist es daher möglich, beispielsweise nicht nur eine ganze Aktie, sondern auch einen Bruchteil davon zu kaufen. Weshalb das für gewisse Anleger:innen von Vorteil sein kann, wird mit einem Beispiel aufgezeigt:
Nehmen wir an, Veronica würde gerne als Privatanlegerin für CHF 500.– eine Aktie kaufen und fasst beispielhaft eine von Lindt & Sprüngli ins Auge. Leider wird sie schnell feststellen, dass sie sich eine ganze Aktie mit einem verfügbaren Budget von CHF 500.– nicht leisten kann – denn eine Lindt & Sprüngli Aktie kostet am 15.07.2025, dem Tag, an dem Veronica in Aktien investieren will, über CHF 130’000.–.
Hier kommt Fractional Trading ins Spiel. Verschiedene Online-Broker bieten mit Fractional Trading die Möglichkeit an, in kleine Anteile einer Aktie zu investieren. Somit vereinfachen die Dienstleistungsanbieter Anleger:innen den Zugang zum Markt.