E-Vermögensverwaltung

Sie delegieren, wir setzen um

Keine Zeit oder Lust, sich mit Investitionen zu beschäftigen? Mit der E-Vermögensverwaltung können Sie sich entspannt zurücklehnen. Unser Anlage-Expertenteam übernimmt für Sie die Anlageentscheide und behält die Entwicklung der Finanzmärkte im Blick.

E-Vermögensverwaltung: Anlageentscheide delegieren

  • Anlageentscheide an die Experten von PostFinance delegieren

  • Mindestzeichnung ab CHF 5’000.– (Erstinvestition)

  • Individueller Anlagefokus: Schweiz, Global oder Nachhaltig

  • Attraktives Angebot bestehend aus Fonds und Exchange Traded Funds (ETFs)

  • Erfahren Sie, wie Sie die Anlagelösung E-Vermögensverwaltung online eröffnen können und verschaffen Sie sich einen Überblick, über die wichtigsten Funktionen:

    Anhand Ihres persönlichen Anlegerprofils, Ihrer Anlagedauer und des gewählten Anlagefokus schlagen wir Ihnen Ihre individuelle Anlagestrategie vor. Darin wird das Verhältnis der verschiedenen Anlageklassen (Liquidität, Obligationen, Aktien, alternative Anlagen) festgelegt und definiert, in welchem Rahmen (Bandbreiten) sich diese bewegen dürfen. Durch die Auswahl eines individuellen Anlagefokus können Sie zusätzlich Ihre persönlichen Präferenzen in Ihrem Portfolio abbilden.

    Unsere auf aktuellen Marktentwicklungen basierende Marktmeinung fliesst dabei gemäss Ihrer Anlagestrategie in Ihre E-Vermögensverwaltung ein. Bei der Überwachung und Umsetzung Ihrer Anlagestrategie können Sie sich auf unsere Anlageexperten verlassen. Von der Analyse des Marktumfelds bis zur Investition in unser Anlageuniversum stellen wir mit unserem strukturierten Anlageprozess sicher, dass Ihr Portfolio stets entsprechend Ihrer individuellen Anlagestrategie optimal investiert ist.

    Diese Grafik erklärt den Anlageprozess für die Anlageberatung Plus: Anhand Ihres persönlichen Anlegerprofils und Ihrer Anlagedauer sowie dem gewählten Anlagefokus schlagen wir Ihnen Ihre individuelle Anlagestrategie vor. Darin wird das Verhältnis der verschiedenen Anlageklassen festgehalten und definiert, in welchem Rahmen sich diese bewegen dürfen. Unsere auf aktuellen Marktentwicklungen basierende Hausmeinung fliesst dabei gemäss Ihrer Anlagestrategie in Ihre Anlageberatung Plus ein. Bei der Überwachung und Umsetzung Ihrer Anlagestrategie können Sie sich auf unsere Experten verlassen. Von der Analyse des Marktumfeldes bis zur Investition in unser Anlageuniversum. Mit dem strukturierten Anlageprozess stellen wir sicher, dass Sie in der Anlageberatung Plus eine passende Anlageempfehlung erhalten.
  • Beratung und Service

    In der E-Vermögensverwaltung überwachen wir Ihr Portfolio in Abstimmung mit der vereinbarten Anlagestrategie täglich. Damit stellen wir sicher, dass Ihr Portfolio optimal an das entsprechende Marktumfeld angepasst ist.

    Auf Wunsch profitieren Sie von der Unterstützung unserer kompetenten Anlageberater. Zusätzlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, in Ihrem E-Finance Ihr Portfolio und die Performance zu betrachten und bei Bedarf Ihre Anlagestrategie oder den gewählten Anlagefokus anzupassen.

    Fondssparplan

    Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihren Anlagebetrag in der E-Vermögensverwaltung zu erhöhen. Dabei können Sie zwischen einer Einmalüberweisung und einem «Dauerübertrag» wählen. Mit der Funktion «Dauerübertrag» richten Sie einen Sparplan ein.

    Unsere Marktmeinung

    Der PostFinance-Anlageausschuss analysiert im Detail die aktuellen Marktentwicklungen, um daraus die Positionierung abzuleiten. Die Anpassung an die Marktentwicklungen werden im Rahmen Ihrer Anlagestrategie umgesetzt. Wir treffen alle Entscheide im Interesse unserer Kundinnen und Kunden und kommunizieren unsere Positionierung transparent in unserer monatlichen Publikation Anlage-Kompass.

  • Investieren ist eine persönliche Angelegenheit. Setzen Sie Ihren persönlichen Schwerpunkt und wählen Sie einen individuellen Anlagefokus: Schweiz, Global oder Nachhaltig.

    Schweiz: Portfolio mit viel Heimat

    Setzen Sie einen Schwerpunkt im Heimmarkt, ohne dabei die globale Diversifikation zu vernachlässigen, und profitieren Sie so überproportional von der Entwicklung des Schweizer Markts.

    Global: Von der Welt das Beste

    Verfolgen Sie eine weltweite Diversifizierung Ihrer Investitionen und profitieren Sie von unterschiedlichen Wirtschaftszyklen, Zinsniveaus und Währungen.

    Nachhaltig: Bewusst investieren

    Um sozialer und ökologischer zu investieren, berücksichtigen Sie ESG-Anlagekriterien hinsichtlich Umwelt (Environmental), Gesellschaft (Social) und verantwortungsbewusster Unternehmensführung (Governance).

    Weitere Informationen zum Anlageprozess

    Erfahren Sie im Video, wie unsere Marktmeinung entsteht und gemäss Ihrer Anlagestrategie in die E-Vermögensverwaltung einfliesst.

    Durch eine sorgfältige Auswahl und eine systematische Überprüfung der einzelnen Anlageinstrumente stellen wir Ihnen ein attraktives Anlageuniversum zur Verfügung. Bei der Auswahl berücksichtigen wir ausschliesslich vertriebsentschädigungsfreie, aktiv und passiv verwaltete Fonds sowie Exchange Traded Funds (ETFs).

  • Dienstleistungsgebühr
    0,75% p.a. auf dem durchschnittlichen Anlagevermögen inkl. Anlagekonto
    Vertriebsentschädigungen
    Keine
    Mindestanlagebetrag (Erstinvestition und Rücknahme)
    CHF 5’000.–
    Mindestbetrag (Folgeinvestition)
    Ab CHF 0.–
    Dauerübertrag (Sparplan)
    Ab CHF 0.– in regelmässigen Abständen (monatlich, zweimal monatlich, alle zwei Monate oder vierteljährlich)
    Zu beachten ist, dass Anlagebeträge bis CHF 5’000.– in der Regel erst im Rahmen des nächsten Rebalancing investiert werden.
    Titelauslieferungen an Drittbanken
    Nicht möglich

    Weitere Preispositionen und Informationen zu den Gebühren

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren