Unterstützt von einer – angesichts der schwierigen Umstände – erstaunlich robusten Konjunktur, zeigten sich die Finanzmärkte zuletzt nochmals optimistischer. Spekulative Exzesse bei einzelnen Aktien machen von sich reden. Wir halten an unserer neutralen Aktienquote fest und minimieren das Risiko, indem wir in den von uns betreuten Portfolios diversifiziert in Hunderte von Aktien investieren.
In den USA sorgt die Regierung mit neuen Hilfspaketen für zusätzliche Unterstützung. Unternehmen zeigen sich ausserordentlich optimistisch. Mit ihrer flexiblen Wirtschaft scheinen die USA gut für die Erholung aufgestellt zu sein. Entsprechend positionieren wir unsere Portfolios mit einem verstärkten US-Fokus bei den Aktienanlagen zulasten der europäischen Aktien.
Mit dem Kauf von inflationsgeschützten Obligationen im Frühling 2020 hatten wir unsere Portfolios darauf ausgerichtet, dass die Inflationserwartungen steigen. Genau dies hat sich auch getan. Wir lösen diese Position nun auf. Mit der anziehenden Konjunktur ist damit zu rechnen, dass sich die Zentralbanken zurückhaltender zeigen und die Kurse von Obligationen also unter Druck geraten könnten. Wir positionieren die Portfolios daher mit einer Untergewichtung in Obligationen.