eBill Donations

Digital Spenden sammeln

Digital, nachhaltig und effizient: Mit eBill Donations erreichen Sie Ihre Spender:innen auf direktem Weg. Sie platzieren Ihre Spendenanfragen sichtbar im E-Banking Ihrer Spender:innen. Ein Klick – und die Spende ist unterwegs. Setzen Sie bei Ihrer nächsten Fundraising-Kampagne auf eBill Donations.

Fundraising mit eBill Donations: digital, direkt, nachhaltig

  • Volldigitale Lösung für NPO

  • Direkte Ansprache digital affiner Zielgruppen

  • Keine Kosten für Druck, Versand und Retouren

  • Hohe Sichtbarkeit Ihrer Spendenanfragen im E-Banking

  • Kampagneninhalte als PDF mitlieferbar

  • eBill Donations steht allen gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung, die Zewo-zertifiziert oder steuerbefreit sind
  • Um das Angebot nutzen zu können, muss Ihre NPO über eine Netzwerkpartner:in wie PostFinance an die eBill-Infrastruktur angeschlossen werden

Mit eBill Donations sendet Ihre NPO die Spendenanfrage direkt ins E-Banking Ihrer potenziellen Spender:innen. Dort können die Spender:innen Ihr mitgeliefertes Kampagnen-PDF studieren und die Spende mit einem Klick an Ihre Organisation überweisen. Ihre NPO kann die Höhe der Spendenbeträge vordefinieren oder als frei wählbar angeben.

Die Kosten für eBill Donations setzen sich aus einem Preis für eingereichte Spendenanfragen an eBill-Empfänger:innen sowie einem Preis pro ausgeführte Spende zusammen.

Preis pro Anzahl monatlicher Einreichungen

AnzahlVersand via eBill Donations
Anzahl
Bis 1’000
Versand via eBill Donations
CHF 0.40
Anzahl
Bis 5’000
Versand via eBill Donations
CHF 0.35
Anzahl
Bis 10’000
Versand via eBill Donations
CHF 0.30
Anzahl
Über 10’000
Versand via eBill Donations
Auf Anfrage

Preis pro ausgeführte Spende

1,9% auf den Spendenbetrag – mindestens CHF 0.25, max. CHF 6.–

  • Digitales Fundraising gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird für NPO zu einer essenziellen Einnahmequelle. Über digitale Spendenkanäle erreicht Ihre NPO digital affine Spender:innen zielgerichtet und nachhaltig. Ein besonders direkter Spendenkanal ist eBill Donations.

    • Keine Druck- und Versandkosten: Mit eBill Donations sparen Sie im Vergleich zu einem physischen Spendenaufruf die Kosten für den Druck und das Porto
    • Keine Kosten und kein Bearbeitungsaufwand für Retouren: Sie müssen weder Gebühren für nicht zustellbare oder nicht angenommene Briefe bezahlen noch müssen Sie Retouren aufwändig bearbeiten
    • Alle Informationen mit dabei: Sie möchten den Spender:innen zusammen mit Ihrer Spendenanfrage wichtige Informationen mit auf den Weg geben? Kein Problem! Liefern Sie einfach ein PDF mit, in dem Sie Inhalte wie beispielsweise Videos verlinken
    • Keine Medienbrüche: Mit eBill Donations wird der gesamte Prozess von der Spendenanfrage bis hin zur Überweisung des Spendenbetrags unkompliziert digital
    • Weniger Streuverlust, höhere Datenqualität: Mit eBill Donations können Sie bequem nachvollziehen, ob Ihre Spendenanfrage bei der Empfänger:in angekommen ist
    • Nachhaltigkeit: Machen Sie einen grossen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit. eBill verursacht im Vergleich zur Papiervariante bis zu 18-mal tiefere CO2-Emissionen
    • Sichtbarkeit: Ihre Spendenanfragen sind im eBill-Portal gut sichtbar und Sie erreichen neue, digitalaffine Zielgruppen
    • Seriosität: Die Marke eBill und die Integration von eBill ins E-Banking verleihen den Spendenanfragen zusätzliche Seriosität
    • Einfachheit: Mit eBill Donations machen Sie Ihren Geldgeber:innen das Spenden besonders leicht: Für die Überweisung des Spendenbetrags im E-Finance braucht es nur einen Klick
  • Ihre NPO kann sowohl vordefinierte Spendenbeträge als auch einen Freibetrag vorschlagen. Der Mindestbetrag für eine Spende in eBill beträgt 5 Franken.

    Gut zu wissen: eBill Donations ist sowohl für einmalige als auch für regelmässige Spenden geeignet. Für wiederkehrende Spenden können eBill-Nutzer:innen eine Dauerfreigabe einrichten.

  • Grundsätzlich können alle Spender:innen, die eBill in ihrem E-Banking aktiviert haben, Ihre Spendenanfragen erhalten. Die Spender:innen müssen aber vorgängig Ihre Non-Profit-Organisation im eBill-Portal als «Rechnungssteller» hinzufügen oder via «Look up»-Funktion das automatische Hinzufügen erlauben. Nur so können Sie eine Spendenanfrage über eBill senden.

  • Damit der eBill-Netzwerkpartner eine Spendenorganisation auf der eBill-Infrastruktur registrieren kann, muss die Organisation nachweisen, dass sie einen nicht-kommerziellen Zweck verfolgt. Der Nachweis erfolgt über eine Zewo-Zertifizierung oder über eine kantonale Steuerbefreiung von Institutionen mit gemeinnütziger oder öffentlicher Zwecksetzung. Der eBill-Netzwerkpartner überprüft diese Voraussetzungen periodisch.

  • Wenn Sie als NPO Ihren Zielgruppen digitale Spendenanfragen senden möchten, benötigen Sie die Dienstleistungen einer Netzwerkpartner:in. In dieser Funktion und als erfahrene Anbieterin von elektronischen Rechnungen ist PostFinance die ideale Partnerin, um Sie bei der Anbindung an die eBill-Infrastruktur und bei allen weiteren Schritten nach der Umstellung zu begleiten.

    Mehr erfahren über eBill

  • Mit eBill Donations erhalten Spender:innen die Spendenanfrage Ihrer NPO im eBill-Portal ihres E-Bankings – und zwar ausschliesslich von gemeinnützigen Spendenorganisationen. Hier können die Spender:innen die Spendenanfrage Ihrer NPO studieren und mit einem Klick eine Spende veranlassen. Für die Spender:innen ist eBill Donations eine besonders komfortable Spendemöglichkeit – ob im E-Finance oder in der PostFinance App. Dies gilt besonders auch für wiederkehrende Spenden, die von den eBill-Nutzer:innen automatisch freigegeben werden können. Da die Spenden archiviert werden, haben die Nutzer:innen stets den vollen Überblick.