Medienmitteilung

Christian Mähr übernimmt Leitung Corporate Development & People bei PostFinance

PostFinance hat die Position des Chief Development and People Officer (CDPO) mit Christian Mähr besetzt. Der 45-Jährige wechselt von der UBS zu PostFinance und bringt über 20 Jahre Erfahrung bei führenden Schweizer und internationalen Banken mit. Als Experte für Digitalisierung, Transformation und die Weiterentwicklung des Bankkundengeschäfts wird er ab 1. Januar 2026 entscheidende Impulse für die Zukunft von PostFinance setzen.

Der Verwaltungsrat von PostFinance hat Christian Mähr zum neuen CDPO und Mitglied der Geschäftsleitung gewählt. Die Position des Chief Development and People Officer wurde im Rahmen der neuen Strategie «Pulse» neu geschaffen und umfasst die Verantwortungsbereiche Strategie, Innovation, Data und HR. «Christian Mähr bringt viel Expertise in Digitalisierungs- und Transformationsthemen, aber auch im Schweizer KMU-Geschäft mit», sagt Beat Röthlisberger, CEO von PostFinance. «Seine konsequente Kundenorientierung, die Erfahrung im Retail Banking und das Verständnis für Firmenkunden passen ausgezeichnet zu unserer strategischen Ausrichtung. Zudem überzeugt er mit seiner Führungserfahrung und seiner Expertise für eine nachhaltige Geschäftsentwicklung.» Beat Röthlisberger freut sich auf die Zusammenarbeit: «PostFinance steht für eine einzigartige Kultur, Umsetzungsstärke und eine breite Expertise im Zahlungsverkehr. Gleichzeitig werden wir das Potential im KMU-Geschäft weiter ausschöpfen. Gemeinsam mit Christian Mähr freue ich mich darauf, das Geschäft von PostFinance konsequent weiterzuentwickeln und noch stärker auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen auszurichten.» 

Experte für Transformation und Firmenkunden

Christian Mähr tritt die Stelle per 1. Januar 2026 an. Der HSG-Absolvent verfügt über mehr als 20 Jahre Fach- und Führungserfahrung im Schweizer Firmenkundengeschäft und Retail Banking. Auch im Bereich Innovation und Venturing ist er bestens vernetzt. Zuletzt hat Christian Mähr als Leiter Partnerships & Ecosystems bei der UBS strategische Initiativen und Partnerschaften für das Retail- und Firmenkundensegment vorangetrieben. Zuvor war er bei der UBS für das schweizweite KMU-Geschäft und den Aufbau des digitalen Firmenkundenvertriebs zuständig. Frühere Stationen waren die Commerzbank und die Zürcher Kantonalbank.