Hochschulpraktikum

Du willst durchstarten – wir bieten den perfekten Einstieg

Studierst du seit mindestens vier Semestern und brennst darauf, deine frischen Kenntnisse in die Praxis einzubringen und deine Ideen zu verwirklichen? Dann bist du bei uns genau richtig! Während sechs Monaten erhältst du spannende Einblicke bei einer der führenden Finanzdienstleisterinnen der Schweiz. Und das Beste daran – du kannst dein Hochschulpraktikum flexibel gestalten: Ob in Vollzeit oder Teilzeit zwischen 60–100 %, wir bieten dir den Freiraum, Studium und Beruf optimal zu verbinden.

Das Hochschulpraktikum im Überblick

Dauer
6 Monate
Start
Februar und August 
Beschäftigungsgrad
60%–100%
Lohn
CHF 50‘000.− pro Jahr
Ausschreibungszeitraum

10. Oktober bis 24. Oktober 2025 für Start im Februar 2026

März/April 2026 für Start im August 2026

Einsatzbereiche für Start im Februar 2026

  • Du möchtest erleben, wie zentrale Bankservices für unsere Kund:innen gestaltet werden? Im Team Account Journeys PK arbeitest du an spannenden Projekten rund um die wichtigsten Funktionen im Life Cycle unserer Kund:innen. Dazu gehören zum Beispiel das Eröffnen von Konten, das schnelle Lösen von Anliegen über verschiedene Kontaktkanäle, der Überblick über die eigene finanzielle Situation und das Aktualisieren von persönlichen Daten wie Adressänderungen. Du bekommst Einblick in die End-to-End-Gestaltung dieser Prozesse über alle Kanäle hinweg und kannst aktiv an der Entwicklung und Umsetzung neuer Lösungen mitarbeiten, von der Analyse über die Konzeption bis zur praktischen Umsetzung deiner Ideen.

    Präferierte Studienrichtungen:

    Wirtschaftswissenschaften, Service Design, Kommunikation, Psychologie oder Wirtschaftsinformatik

    Hast du Fragen zur Stelle?

    Marina Wyss, Customer Journey Ownerin, Tel. +41 79 292 09 51

  • Du möchtest die Zukunft von PostFinance aktiv mitgestalten und datengetriebene Innovationen vorantreiben? In unserem Team entwickelst du Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen und förderst den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Du identifizierst neue Geschäftsmöglichkeiten, analysierst Markttrends und arbeitest eng mit internen Stakeholdern zusammen. Dein Beitrag hilft, unsere strategischen Ziele im Bereich Data & AI zu erreichen.

    Präferierte Studienrichtungen:

    Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder in einem verwandten Bereich

    Hast du Fragen zur Stelle?

    Alexander Wolf, Business Development Manager Data & AI, Tel. +41 78 930 76 46

  • Willst du in die Welt des Firmenkundengeschäfts von PostFinance eintauchen und diese weiterentwickeln? Schliesse dich unserem Team «Unit Development» an und bringe dich bei der der Entwicklung des Firmenkundengeschäfts ein und erstelle gemeinsam mit deinen Kolleg:innen Konzepte zur Steigerung der Business Excellence. Unterstütze in der Ausarbeitung von Stossrichtungen und Handlungsfeldern zur Erreichung der Ambition des Vertriebs- und Servicemodells (VSM) und leite Massnahmen für die Ablauforganisation und die Arbeitsweise für den Vertrieb ab. Etabliere mit uns einen Kontinuierlichen Verbesserungsprozess und steigere damit die Effizienz, Qualität und Kundenverbundenheit im Firmenkundengeschäft nachhaltig.

    Präferierte Studienrichtungen:

    Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik

    Hast du Fragen zur Stelle?

    Stephan Deutsch, Leiter Unit Development, Business Excellence Firmenkunden, Tel. +41 79 286 44 33

  • Möchtest du in die vielseitige Welt der Unternehmenskommunikation einer systemrelevanten Bank in der Schweiz entdeckenblicken? Wenn du Social Media Kampagnen siehst, überlegst du dir, welche kommunikativen Botschaften und Strategien dahinterstecken? Willst du verstehen, wie Kommunikation die Wahrnehmung von Unternehmen und deren Beziehungen zu Mitarbeiter:innen Medien und der Öffentlichkeit beeinflusst? Im sechsmonatigen Hochschulpraktikum in der Unternehmenskommunikation erhältst du einen grundlegenden Einblick in die verschiedenen Facetten der Kommunikation innerhalb eines Corporate Newsrooms – von Social Media über interne Kommunikationsstrategien bis hin zur Medienarbeit und Themenmanagement. Du wirst von Anfang an aktiv eingebunden und unterstützt unser Team dabei, die Kommunikation innerhalb und außerhalb der Bank zu gestalten und weiterzuentwickeln. Dabei tauschst du dich regelmässig mit verschiedenen Fachbereichen aus und arbeitest eng mit unseren Expert:innen aus den Bereichen Social Media, Interne Kommunikation, Themenmanagement und Medienarbeit zusammen. Ausserdem erhältst du die Möglichkeit, eigene Projekte eigenverantwortlich voranzutreiben. Du wirst lernen, wie man im Newsroom zielgerichtet Inhalte steuert, erstellt und über verschiedene Kanäle verbreitet, um relevante Themen für unterschiedliche Zielgruppen auf den Punkt zu bringen.

    Präferierte Studienrichtungen:

    Geistes, Wirtschafts und Sozialwissenschaften

    Hast du Fragen zur Stelle?

    Rinaldo Tibolla, Leiter Media Relations & Social Media, Tel. +41 76 565 89 73

  • Im Corporate Venture Capital Team setzen wir uns mit innovativen Lösungen im Finanzsektor auseinander. Wir sind die Augen und Ohren am Markt und tragen dazu bei, dass PostFinance keine wichtigen Marktentwicklungen verpasst. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich mit Startups auseinanderzusetzen, die die Zukunft des Finanzgeschäfts mitgestalten. Dein unternehmerisches Denken und deine Neugierde helfen dir, diese Startups zu evaluieren und neue Trends zu entdecken. Bei uns lernst du, mit wenig Informationen und grosser Unsicherheit Entscheide zu treffen.

    Präferierte Studienrichtungen:

    Wirtschafts- oder Naturwissenschaften

    Hast du Fragen zur Stelle?

    Tobias Bassi, Leiter Corporate Venture Capital, E-Mail: tobias.bassi@postfinance.ch

  • Hast du Lust, Innovation hautnah mitzuerleben und die Zukunft des Bankings aktiv mitzugestalten? In unserem Team Innovation Design arbeitest du an konkreten Initiativen, die das Produkt- und Serviceangebot von PostFinance erweitern. Von der Ideenfindung über Prototyping und Kundeninterviews bis hin zum Launch als MVP begleitest du Innovationen über den gesamten Prozess hinweg. Dabei übernimmst du Verantwortung für eigene Teilbereiche, bringst deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten ein und wächst an spannenden Herausforderungen. Wenn du Freude daran hast, neue Geschäftsideen zu entwickeln, kundenorientiert zu validieren und unternehmerisch zu denken, dann bist du bei uns genau richtig!

    Präferierte Studienrichtungen:

    Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder in einem verwandten Bereich

    Hast du Fragen zur Stelle?

    Yann Meyer, Innovation Manager, Tel. +41 78 728 48 56

  • Du interessierst dich für Innovation? Du suchst eine Herausforderung, die Banking, Informationstechnologie und Projektmanagement unter einem Hut vereint? Dann bist du bei uns genau richtig! Innovation Management schafft firmenübergreifend die Voraussetzungen für ein standardisiertes und agiles Innovationsvorgehen, um schnell auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können. Wir setzen Projekte innerhalb der vorgegebenen Zeit und Mittel sowie der erforderlichen Qualität um und fungieren als Kompetenzzentrum zur Förderung und Umsetzung von Innovation. Bei uns erwarten dich spannende Herausforderungen und vielfältige Aufgaben. Du wirst Teil des Teams Innovation Management und gestaltest damit aktiv die Zukunft der PostFinance.

    Präferierte Studienrichtungen:

    Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik.

    Hast du Fragen zur Stelle?

    Miro Bussmann, Head of Innovation Management, Tel.: +41 76 579 31 48

  • Im Bereich People Attraction dreht sich alles um die kurz- und langfristige Gewinnung der richtigen Talente und Fähigkeiten. People Attraction vereint Recruiting, Employer Branding, Berufsbildung und Einstiegsprogramme. Als Hochschulpraktikant:in beschäftigst du dich mit der Candidate Journey und den Touchpoints, denen Kandidat:innen auf ihrer (Bewerbungs-)Reise begegnen. Du hilfst mit, eine optimale Candidate Experience zu gestalten und bringst deine Ideen aktiv ein. Bist du bereit, mit uns die besten Talente für PostFinance zu gewinnen?

    Präferierte Studienrichtungen:

    Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Marketing oder Kommunikation

    Hast du Fragen zur Stelle?

    Andjelina Parlic, People Attraction Manager, Tel. +41 58 341 14 67

  • Interessierst du dich für Projektsteuerung und Customer Experience? Möchtest du dein Wissen aus dem Studium in einem dynamischen Umfeld einsetzen und aktiv zur effizienten Umsetzung strategischer Vorhaben beitragen? Dann bist du bei uns richtig! Während deines Hochschulpraktikums unterstützt du die Leitung bei der Koordination von Projekten, der Organisation von Workshops und der Bereitstellung externer Ressourcen. Du gestaltest Prozesse mit, arbeitest mit digitalen Tools und erhältst spannende Einblicke in das Portfolio- und Boardmanagement im Privat- und Firmenkundenbereich.

    Präferierte Studienrichtungen:

    Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik

     

    Hast du Fragen zur Stelle?

    Swen Bürki, Lead AAC CX Steering, Tel. +41 79 424 10 58 

  • Du willst wissen, wie wir bei PostFinance das Management mit finanziellen Daten und Entscheidungsgrundla-gen auf Stufe Gesamtunternehmen versorgen? Du möchtest mithelfen unsere Prozesse und unser Mindset konsequent auf das neue Operating Model in der neuen Strategieperiode auszurichten? Dann bist Du im Un-ternehmenscontrolling genau richtig. Unsere Hauptaufgabe besteht in der optimalen Informationsversor-gung unserer Stakeholder (insbesondere GL, VR und Konzern) mit finanziellen Daten und Entscheidungs-grundlagen. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Steuerung der PostFinance AG.Wir sorgen für die fachliche Koordination des Planungs- und Reportingprozesses auf Stufe Gesamtunterneh-men, nehmen Qualitätskontrollen vor und konsolidieren die finanziellen Einzelteile zu einem abgestimmten Ganzen. Dabei stellen wir die inhaltliche und konzeptionelle Konsistenz der finanziellen Informationen und Kennzahlen auf Stufe PostFinance sicher.

    Präferierte Studienrichtungen: BWL oder VWL

    Präferierte Studienrichtungen:

    Wirtschaftswissenschaften

    Hast du Fragen zur Stelle?

    Daniel Rindlisbacher, Leiter Reporting, Tel.+41 79 247 95 24

Deine Vorteile

Fachliche und persönliche Entwicklung

  • Du wirst intensiv in deine Aufgaben von einem erfahrenen und motivierten Praxisbetreuer:in eingeführt und übernimmst schon bald erste Verantwortung für deine Aufgaben.
  • Regelmässige Entwicklungs- und Feedbackgespräche während deines gesamten Hochschulpraktikums helfen dir dabei, dich stetig zu verbessern.
  • Zusätzlich zu deiner Arbeit in deiner Fachabteilung, hast du die Möglichkeit von Kurz-Stages in unserem Customer Center, einer Filiale und der Tresorerie, um so unser Geschäft richtig kennenzulernen.

Netzwerkaufbau in PostFinance

  • Du erhältst einen sehr guten Einblick in deine Fachabteilung und arbeitest eng mit Kollegen:innen abteilungsübergreifend zusammen.
  • Durch den engen Austausch und Vernetzungsanlässe mit den anderen Trainees und Hochschulpraktikant:innen kannst du dir ein grosses Netzwerk aufbauen.

Was du als Hochschulpraktikant:in mitbringen solltest

Je nach Fachbereich sind unterschiedliche Fähigkeiten und Anforderungen gefragt. Wir suchen für unser Hochschulpraktikum Menschen, die mutig denken und handeln – Macher:innen eben.

Das bringst du mit:

  • Du bist mindestens im vierten Semester eines Bachelorstudiums (Universität/Fachhochschule) oder hast dieses bereits abgeschlossen, wobei der Abschluss bei Programmbeginn nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
  • Du verfügst über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch.
  • Vernetztes und kundenorientiertes Denken und Handeln sind für dich selbstverständlich.
  • Du bist eine offene Persönlichkeit mit ausgeprägter Neugier, du hast einen grossen Lernwillen und Durchsetzungsvermögen.

Bewirb dich jetzt als Hochschulpraktikant:in – so geht es

  • Bewirb dich online als Hochschulpraktikant:in über unsere offenen Stellen. Für eine vollständige Bewerbung reichen uns dein Lebenslauf und deine (Arbeits-)Zeugnissen. Optional kannst du uns deine Motivation für unser Programm und deine präferierte Abteilung übermitteln. Nach dem Absenden deiner Bewerbung, erhältst du sofort eine automatische Eingangsbestätigung.

  • Gerne nehmen wir uns Zeit, um deine Unterlagen zu sichten. Den Stand deiner Bewerbung kannst du jederzeit bequem über Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Kandidatenprofil verfolgen.

    • Deckt sich deine Bewerbung mit dem gesuchten Profil, informieren wir dich über die nächsten Schritte.
    • Falls wir deine Bewerbung nicht berücksichtigen können, erhältst du von uns eine schriftliche Absage.

    Aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen ist es uns leider nicht möglich, jede Absage individuell zu begründen. Bitte habe Verständnis dafür. Vielleicht klappt es das nächste Mal. Aktuelle spannende Stellenangebote aus erster Hand erhältst du über unser Jobmail oder tritt unserer PostFinance Talent Community bei, um als Erste:r informiert zu werden, sobald wir wieder offene Praktikumsstellen zu vergeben haben.

  • Wir freuen uns, dich als Person hinter der Bewerbung besser kennen zu lernen. Dazu laden wir dich zu ein bis zwei Gesprächen zu uns nach Bern ein. Wir möchten uns gerne ein Bild von dir als Mensch machen, um herauszufinden, ob wir zueinander passen. Auch wirst du in den Gesprächen mehr über PostFinance, deine Aufgaben und die allgemeinen Rahmenbedingungen erfahren.

    Unser Tipp: Nutze die Gelegenheit, um alle deine Fragen zu stellen, damit du für dich und deine Karriere die beste Entscheidung treffen kannst.

  • Nachdem wir alle Kandidat:innen gründlich evaluiert haben, erhältst du von uns eine mündliche Zu- oder Absage.

    Nach der Zusage senden wir dir eine Anstellungsbestätigung und im Anschluss daran deinen persönlichen Einzelarbeitsvertrag zu. Nun hast du es geschafft! Herzlichen Glückwunsch und willkommen bei PostFinance. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir.

    Auch wenn es dieses Mal nicht geklappt haben sollte, bleibe mit uns in Kontakt und abonniere unser Jobmail. Wir freuen uns, wenn du dich erneut bei uns bewirbst.

  • In den ersten Wochen wirst du dein Team, deine Aufgaben und die relevanten Tools kennenlernen. Zudem steht dein erstes Informations- und Networking-Event mit den anderen Praktikant:innen sowie der Verantwortlichen Einstiegsprogramme auf dem Programm. Am «Willkommen bei PostFinance»-Event wirst du viele andere neue Mitarbeitende treffen, dein Netzwerk erweitern können und alles über unsere Strategie, Vision und verschiedene Bereiche erfahren.

Lerne unsere aktuellen und ehemaligen Hochschulpraktikant:innen kennen

Du willst wissen, was dich bei einem Hochschulpraktikum bei PostFinance erwartet? Unsere ehemaligen und aktuellen Hochschulpraktikant:innen geben dir persönliche Einblicke in ihre Erfahrungen: Von spannenden Projekten über Eigenverantwortung bis hin zu neuen Perspektiven für die eigene Karriere. Lass dich inspirieren – und entdecke, welche Chancen auch für dich möglich sind.

Weitere Einstiegsmöglichkeiten