Mobile Wallets
Mobile Wallets wie Apple Pay und Google Pay machen das Bezahlen so einfach wie nie zuvor. Mit nur einem Klick können Sie weltweit sicher und kontaktlos bezahlen.
Die PostFinance Card in EUR ist Ihre kostenlose Karte zum Privatkonto in EUR. Dank der Kombination mit Debit Mastercard® kaufen Sie weltweit unkompliziert ein oder beziehen Bargeld. Ganz ohne Umrechnungsverluste bei Bezügen in EUR.
Mobile Wallets wie Apple Pay und Google Pay machen das Bezahlen so einfach wie nie zuvor. Mit nur einem Klick können Sie weltweit sicher und kontaktlos bezahlen.
Globale Akzeptanz: Verwenden Sie Ihre Karte überall dort, wo Mastercard akzeptiert wird
Bezahlen mit Apple Pay, Google Pay und weiteren Anbietern
Weltweit Ihre Karte kontaktlos einsetzen
Einstellungen (z.B. Karte sperren, PIN bestellen) selbstständig in der PostFinance App oder in E-Finance vornehmen
Bargeld in EUR oder CHF beziehen, schweizweit an Postomaten, Bancomaten und in Poststellen
Weltweit Bargeld beziehen an Geldautomaten
Die PostFinance Card wird weltweit als Zahlungsmittel anerkannt. Sie können Ihre Karte überall dort verwenden wo entweder das PostFinance- oder das Mastercard-Logo angezeigt wird.
Als universelle Zahlungslösung ist die PostFinance Card Ihre unkomplizierte Begleiterin bei all Ihren Einkäufen. Auch Bargeld beziehen Sie weltweit. Die Einkäufe und Bezüge werden direkt Ihrem Privatkonto belastet.
Das Privatkonto in EUR ist Voraussetzung für die PostFinance Card in EUR.
Sie können Ihre PostFinance Card auf dem Smartphone oder Wearable (z.B. Uhr) hinterlegen und ganz bequem mit Apple Pay oder Google Pay bezahlen – alles schnell, sicher und kontaktlos.
Mit Ihrer PostFinance Card kombiniert mit Debit Mastercard bezahlen Sie weltweit in Onlineshops. Wählen Sie im Shop «Mastercard» und folgen Sie den Anweisungen.
Wählen Sie im Onlineshop «Mastercard» aus und folgen Sie den Anweisungen. In den meisten Fällen geben Sie folgende Daten von Ihrer Karte ein (zusätzliche Prüfungen liegen im Ermessen des Händlers):
Bei Zahlungen im Onlineshop kann es vorkommen, dass Sie aufgefordert werden, Ihren Einkauf zu bestätigen. Wenn Sie 3-D Secure nicht aktiviert haben, ist Ihre PostFinance Card nicht für alle Online-Einkäufe freigeschaltet und die Zahlung kann abgebrochen werden.
Aktivieren Sie 3-D Secure für Ihre PostFinance Card rasch und bequem in der PostFinance App oder in E-Finance. Voraussetzung ist eine Schweizer Mobiltelefonnummer.
Mit der Kontaktlosfunktion bezahlen Sie Beträge mit der PostFinance Card bis CHF 100.– und mit Kreditkarten bis CHF 80.– ohne PIN-Eingabe. Wird der Bezug über die Debit Mastercard abgewickelt, beträgt die Limite CHF 80.–. Halten Sie dafür Ihre Karte an das Zahlterminal und schon ist der Einkauf bezahlt. Bei Beträgen über der Limite ist zusätzlich die Eingabe Ihrer PIN notwendig.
Ihre PostFinance Card wird überall dort akzeptiert, wo das PostFinance oder das Mastercard Logo angezeigt wird.
Beim ersten kontaktlosen Bezahlen ist immer die PIN-Eingabe notwendig.
Kostenloser Bargeldbezug am Postomat sowie in der Poststelle.
Der Bargeldbezug am Bancomat im Inland ist beim Bankpaket SmartPlus, SmartYoung, SmartStudent kostenlos. Beim Bankpaket Smart kostet der Euro-Bezug CHF 5.− sowie der Bezug von Schweizer Franken CHF 2.−.
Beachten Sie die Angaben zum Geldbezug an Geldautomaten im Mastercard-Netz. Die Angaben stammen nicht von PostFinance und sind ohne Gewähr.
Aktivieren Sie Geoblocking, um Einkäufe und Bargeldbezüge via Magnetstreifen zu blockieren. So schützen Sie sich wirksam gegen Kartenbetrug.
Bezüge | In EUR |
---|---|
Bezüge Bargeldbezüge pro Tag |
In EUR EUR 800.– |
Bezüge Warenbezüge pro Tag |
In EUR EUR 2’000.– |
Bezüge Monatslimite pro Karte |
In EUR EUR 4’000.– |
Bezüge Monatslimite pro Konto |
In EUR EUR 4’000.– |
Bezüge Bezüge bei Poststellen |
In EUR Kontoguthaben im Rahmen des Kassabestandes |
Die Bezugslimiten können Sie im E-Finance, in der PostFinance App oder telefonisch selbstständig bestimmen.
Die PostFinance Card in EUR ist kostenlos.
Verwendungsort | Kosten für den Bargeldbezug |
---|---|
Verwendungsort Postomaten |
Kosten für den Bargeldbezug Kostenlos |
Verwendungsort Postschalter |
Kosten für den Bargeldbezug Bezug in Schweizer Franken: kostenlos Bezug in Euro: 1% des bezogenen Bargeldbetrags |
Verwendungsort Bancomaten Schweiz |
Kosten für den Bargeldbezug Bankpaket Smart: Bankpakete SmartPlus, SmartStudents, SmartYoung: kostenlos |
Verwendungsort Geldautomaten im Ausland |
Kosten für den Bargeldbezug Bankpaket Smart: CHF 5.– |
Verwendungsort Waren-/Dienstleistungsbezug |
Kosten für den Bargeldbezug Für Einkäufe im Ausland (Waren-/Dienstleistungsbezug im Handel und im Internet inkl. Onlineshops von ausländischen Händlern) fällt eine Bearbeitungsgebühr von 1,5% an. Dies beinhaltet ebenfalls wiederkehrende Leistungen (z. B. Musikabonnemente) von Onlineshops, die im Ausland abgewickelt werden. |
Kartensperrung Via Hotline/Kundenberater |
CHF 20.–/Meldung |
---|---|
Kartenersatz Via Hotline/Kundenberater |
CHF 40.–/Karte |
Eine Monatslimite besteht, wenn mehrere Karten zum selben Konto gehören (z. B. Partnerkonto). Entsprechend der Bezugslimite je Karte ist hier die Bezugslimite je Konto festgelegt.
Individuelle Kartenlimiten können Sie direkt im E-Finance oder in der PostFinance App erfassen.
Wählen Sie Geldautomaten, die weder eine Kommission noch eine Bezugspauschale verlangen. Die Gebühren werden während des Geldbezugs angezeigt. Brechen Sie in diesem Fall den Vorgang ab und suchen einen anderen Geldautomaten auf.
Sperren/Entsperren Sie Ihre PostFinance Card oder bestellen Sie eine Ersatzkarte schnell und einfach online.
Weiter zur Sperrung/Entsperrung Karte oder Bestellung Ersatzkarte
Ja, Sie können sich weiterhin mit Ihrer PostFinance Card und dem Kartenlesegerät ins E-Finance einloggen.