Endlich volljährig

Selbst über die eigenen Finanzen entscheiden

Mit dem Erreichen des 18. Lebensjahres profitieren Kundinnen und Kunden von PostFinance von zusätzlichen Angeboten und erhalten das alleinige Verfügungs- und Zeichnungsrecht über die verschiedenen Dienstleistungen bei PostFinance.

Neue Möglichkeiten

Mit dem Erreichen des 18. Lebensjahres stehen Kundinnen und Kunden von PostFinance weitere Möglichkeiten zur Verfügung.

Kreditkarten

Weltweit bei jedem Einkauf Geld zurückerhalten

PostFinance TWINT

Das digitale Portemonnaie

Was geschieht am Tag des 18. Geburtstages?

  • Ein neuer Basisvertrag wird ausgestellt, wobei sich die Dienstleistungen von PostFinance jedoch nicht ändern
  • Alle bisherigen Zeichnungsberechtigungen, Karten und allfällige E-Finance-Ermächtigungen der gesetzlichen Vertreter oder anderer Drittpersonen werden gelöscht; die Zugänge für Dritte zu Dienstleistungen von PostFinance werden somit gesperrt
  • Alle Daueraufträge und pendenten Zahlungen zu Lasten des Kontos und allfällig vorhandene Dauerüberträge der gesetzlichen Vertreter werden aufgehoben

Was ist zu tun?

  • Der zugesendete Basisvertrag muss unterschrieben werden und die Dokumente «Wirtschaftliche Berechtigung»  sowie «Selbstauskunft zur Steueransässigkeit»  müssen vollständig ausgefüllt werden. Die ergänzten Unterlagen sind innert 30 Tagen zurückzusenden, um eine Zugangssperre des Kontos zu vermeiden. Sobald alle Vertragsdokumente ausgefüllt und unterschrieben bei PostFinance eingetroffen sind, werden alle Konten und allfällige Fondsdepots in der E-Finance-Teilnahme des Jugendlichen aufgeschaltet und er kann auf alle Dienstleistungen zugreifen.
  • Falls der Jugendliche noch nicht identifiziert ist: Für die Identifikation ist ein persönliches Erscheinen bei einer Filiale der Post oder einer Filiale von PostFinance notwendig. Die Identifikation erfolgt mit einem gültigen Ausweis . Die ausgefüllten Unterlagen sind mitzubringen.
  • Sollen Dritte eine Zeichnungsberechtigung erhalten, sind deren Angaben auf der Vollmachtsregelung zu ergänzen und von den Bevollmächtigten zu unterschreiben. Anschliessend können die Dokumente an PostFinance retourniert werden.

Bei Fragen helfen wir gerne weiter