Der Job-Stress-Index von Gesundheitsförderung Schweiz bringt ans Licht, wie gestresst sich die Schweizer:innen bei der Arbeit fühlen: Gemäss der letzten Befragung, deren Resultate im August 2022 veröffentlicht worden sind, berichten fast 3 von 10 Erwerbstätigen, dass sie mit deutlich mehr Belastungen konfrontiert sind als sie mit ihren Ressourcen bewältigen können. Die Folge können Erschöpfungszustände sein, die die Leistung einschränken und zu einer zunehmend distanzierten Haltung zum Arbeitsplatz führen. Wir reden mit Imke Knafla, Professorin und Co-Leiterin Zentrum Klinische Psychologie & Psychotherapie an der ZHAW über das Ausgebranntsein durch die Arbeit.
