Vom Sabbatical zurück an den Arbeitsplatz
Wenn man angestellt ist und unbezahlten Urlaub nimmt, kehrt man normalerweise an den Arbeitsplatz zurück. Ob das in der gleichen Position ist, oder ob man da eine Veränderung hat, ist individuell zu vereinbaren. Halten Sie dies schriftlich fest und bedenken Sie: Sie können auch während des Sabbaticals gekündigt werden. Halten Sie die Kommunikation mit den Vorgesetzten und dem Team während Ihrer Abwesenheit aufrecht und lassen Sie regelmässig von sich hören.
Wenn Sie kündigen und später einen neuen Job suchen, müssen Sie sich bewusst sein, dass Sie nicht sofort nach der Rückkehr Arbeitslosengeld beantragen können und dass es vielleicht eine Weile dauert, bis Sie wieder Fuss fassen in der Arbeitswelt.
Überlegen Sie sich auch, wie Sie die «Lücke im Lebenslauf» darstellen wollen und aktualisieren Sie Dokumente wie Arbeitszeugnisse und Lebenslauf beizeiten. Eine berufliche Auszeit ist heutzutage kein negatives Signal mehr, dennoch sollten Sie Ihr Sabbatical und die dabei erworbenen neuen Fähigkeiten möglichst gut verkaufen im CV.