Aktivitäten, Sicherheit und Entspannung
In Badeferien dürfen Spass und Erholung im Wasser nicht zu kurz kommen – aber auch die Sicherheit nicht. Kann das Kind schwimmen? Wird Ausrüstung, wie Schwimmflügel usw., benötigt? Ideal für die Familienferien sind flache Sandstrände mit wenig Wellengang und Strömung sowie einem Rettungsschwimmer-Stand. Neben den Risiken im Wasser ist die Sonne zu bedenken: Selbst starke Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50+ schützt nicht vor Sonnenstich. Eine Mütze und ausreichend Schatten sind für kleinere Kinder unverzichtbar.
Jüngere Kinder können sich immer wieder für Spielplätze begeistern. Dort bekommen sie die Bewegung, die sie brauchen. Reisen sind immer wieder mit längeren Zeiten des geduldigen Stillsitzens verbunden, etwa bei der Anreise oder beim Pendeln zwischen dem Hotel und Ausflugszielen. Gönnen Sie den Kindern zwischendurch immer mal wieder eine halbe Stunde Austoben auf dem Spielplatz.
Bei vielen Reiseangeboten für Familien können Sie auch auf professionelle Unterstützung zurückgreifen – von Kinderbetreuung und Animationsprogrammen in Hotels bis hin zu Reiseleiter:innen, die Ihnen bei der Planung Ihrer Aktivitäten helfen. Deren Erfahrung kann sehr hilfreich dabei sein, sich für familienfreundliche Ausflüge und Erlebnisse zu entscheiden.
Eine gelungene Reise zeichnet sich durch gemeinsame Erlebnisse und Abenteuer aus, die man als Familie macht. Für Kinder zählen dabei manchmal die kleinen Dinge am meisten. Eine gemeinsam erbaute Sandburg kann für das Kind wertvoller sein als ein teurer Besuch einer Sehenswürdigkeit mit mehrstündiger Warteschlange.