Und ganz konkret: Welche Trends passen zu Ihrem Geschäft?
Nicht alle Trends sind für jedes Einzelhandelsunternehmen gleichermassen relevant. Ihre Bedeutung hängt stark davon ab, wie gut sie zur eigenen Strategie, Zielgruppe und Vertriebsausrichtung passen.
Ein stationäres Geschäft mit digitalaffiner Kundschaft kann beispielsweise besonders vom Angebot mobiler Zahlungen profitieren, während Omnichannel-Payment vor allem für Einzelhändler:innen sinnvoll ist, die stationär als auch online verkaufen oder mittelfristig in mehreren Kanälen präsent sein wollen. Invisible Payments wiederum eignen sich vor allem für Einzelhändler:innen, die eine hohe Frequenz, einfache Warenkörbe und digitale Kundenbindung haben, besonders im Convenience- und Mobilitätsbereich.
Durch eine systematische Bewertung können Einzelhandelsunternehmen einschätzen, welche Trends heute oder in naher Zukunft relevant sind. So lassen sich Ressourcen gezielt einsetzen, um die Payment-Landschaft im eigenen Unternehmen weiterzuentwickeln.