Das sind die Vorteile des elektronischen Rechnungsaustauschs
Der elektronische Rechnungsversand spart Rechnungsstellern vor allem Zeit und Kosten:
- Sie profitieren von der direkten Auslieferung der E-Rechnungen aus Ihrer Software. Dabei sparen Sie sich sowohl Druck- als auch Versandkosten – und den Weg zum Briefkasten.
- Durch die Automatisierung können innerhalb kurzer Zeit viele Rechnungen gestellt werden – das ist besonders für grosse Unternehmen interessant.
- Bessere Zahlungsmoral der Rechnungsempfängerinnen und -empfänger und dadurch geringere Kosten und weniger Aufwand für Mahnprozesse.
- Die Zustellrate ist höher, da ein Adresswechsel keine Rolle spielt.
- Verkürzte Zahlungsfristen führen zu einem schnelleren Zahlungseingang.
Für den Rechnungsempfänger wiederum ist die E-Rechnung vor allem bequem, direkt und schnell:
- Er kann die Rechnungen unkompliziert elektronisch über eine Schnittstelle empfangen und die Rechnungsdaten automatisiert weiterverarbeiten.
- Die direkte Weiterverarbeitung über die gewohnten Zahlungswege besteht nach wie vor.
- Der Empfänger muss sich nicht um eine physische Archivierung kümmern, da die Daten alle automatisch weiterverarbeitet und verwaltet werden.
All das sind gute Gründe, auf elektronische Rechnungen umzusteigen.