Papierrechnungen «digitalisieren»? – auch das geht
Was, wenn Sie als Rechnungssteller Ihre Rechnungsprozesse maximal digitalisieren möchten, aber Ihre Kund:innen noch nicht so weit sind? Ein Zwischenschritt in der Digitalisierung ist Paper Bill. Die Lösung für Papierrechnungen, mit der der Druck und Versand an eine Schnittstelle ausgelagert wird, bietet eine maximale Digitalisierung auf der Versandseite: Die Rechnungssteller liefern die Rechnungsdaten elektronisch ein – im selben Format wie die E-Rechnung B2B und eBill. Die Schnittstelle stellt die Rechnung dann je nach Präferenz des Empfängers zu. Empfänger, die keine elektronische Rechnung wünschen, erhalten sie in Papierform. Zudem profitieren Unternehmen bei Paper Bill von einer automatischen Prüfung, ob die Empfänger:in die Rechnungen auch elektronisch empfangen könnte. Falls dies der Fall ist, kann der Rechnungssteller bei einem nächsten Rechnungsversand auf die elektronische Rechnung umstellen. Unternehmen wie BWT Aqua AG gelingt es auf diese Weise, ihre Debitorenprozesse zu nahezu 100 Prozent zu digitalisieren. Mehr erfahren Sie im Artikel «Wie BWT AQUA AG Geschäfts- und Rechnungsprozesse digitalisiert».