In Kürze
- Die Volatilität zeigt, wie stark sich Kurse über die Zeit bewegen, und hilft, Risiken und Chancen besser einzuordnen.
- Bitcoin und andere Kryptos weisen meist grössere Kursschwankungen auf als Gold oder Aktien, was auf Marktstruktur, Liquidität und Handelszeiten zurückgeht.
- Eine sinkende Volatilität bei etablierten Kryptowährungen wie Bitcoin deutet auf eine zunehmende Marktreife hin, ohne dass die Kursschwankungen verschwinden.
Erhalten Sie regelmässig Wissen, Hintergründe und Tipps zu Kryptowährungen mit unserem Anlegen-Newsletter.