Per Rechnung im Onlineshop einkassieren

Mit «Kauf auf Rechnung» die Performance steigern

Mehr Verkäufe und weniger Abbrüche? Dann darf in Ihrem Onlineshop «Kauf auf Rechnung» nicht fehlen – sie zählt zu den beliebtesten Zahlarten der Schweiz. Mit PostFinance wählen Sie, ob Sie Ihre Forderungen selbst managen oder sich gegen Zahlungsausfälle absichern.

Sie möchten Ihre Forderungen eigenständig verwalten?

Mit unserem QR-Modul haben Sie die Möglichkeit, Rechnungen als eBill oder per E-Mail zu versenden.

Die Rechnung wird aus Ihrem Onlineshop als eBill ins E-Banking der Kund:innen geschickt. Das heisst: Die Rechnungen kommen sicher und zuverlässig bei den Empfänger:innen an. Mit eBill wird die Zahlung Ihrer Rechnung für die Kund:innen noch einfacher und Sie profitieren davon, dass eBills im Vergleich zu E-Rechnungen wesentlich schneller bezahlt werden.

Beim Einrichten des QR-Moduls übernehmen wir auch die Anmeldung für eBill, falls Sie ein PostFinance-Geschäftskonto haben.

Vorteile auf einen Blick:

  • Höhere Zustellraten als E-Mails
  • Schnellere Bezahlung und schnellerer Zahlungseingang
  • Kein Medienbruch für Ihre Kundschaft

Bei einem Kauf wird der Rechnungsprozess von unserem Backoffice-Tool automatisiert initiiert und erledigt:

  • Anlegen eines Debitors für die Kund:in
  • Versand der Rechnung per E-Mail an die Kund:in nach dem Verkauf mit dem Logo Ihres Unternehmens
  • Erkennen von Gutschriften auf Ihrem Konto und Schliessung der Debitorenforderungen bei erfolgter Zahlung
  • Aktivierung des Mahnungsworkflows gemäss Konfiguration der Mahnungsfristen und Häufigkeiten, falls bis zur definierten Frist keine Zahlung eingegangen ist. 

Nutzen Sie unseren Einrichtungsservice, um das QR-Modul einzurichten und das persönliche Rechnungslayout zu konfigurieren.

  • Einrichtungsservice für das QR-Modul für CHF 99.90
  • Aktives Abonnement für Checkout Flex
  • PostFinance-Geschäftskonto für eBill

Den Einrichtungsservice bestellen Sie direkt per Kontaktformular. Wir vereinbaren dabei ein Zeitfenster für einen persönlichen telefonischen Austausch und testen gemeinsam mit Ihnen die Funktionalität. 

Einmalige Gebühr

Einrichtungsservice QR-Modul
CHF 99.90
Einrichtungsservice eBill
kostenlos

Transaktionsgebühren

Pro Einkauf per Vorauskasse, QR-Rechnung
CHF 0.18
Pro Verarbeitung eBill
Standardpreis + CHF 0.10 + CHF 0.18

Monatliche Gebühren fallen mit unserem QR-Modul keine an. 

Weniger Risiko: Debitorenforderungen verkaufen über PowerPay

Wenn Sie Ihre Debitorenforderungen nicht selbst bewirtschaften wollen oder Sie das Geld aus Ihren Verkäufen sofort ausbezahlt haben möchten, dann ist eine xy für Sie die richtige Lösung. Powerpay übernimmt das Risiko des Zahlungsausfalls und prüft die Bonität der Kund:innen, bevor ein Kauf auf Rechnung ermöglicht wird.

Auf Rechnung per Powerpay mit Teilzahlungsoption

Mit PowerPay können Sie in Ihrem Onlineshop Powerpay auch Teilzahlungsfunktion anbieten. Auf diese Weise tragen Sie unterschiedlichen Zahlungspräferenzen Rechnung und bieten eine flexible Lösung zum Beispiel für grössere Anschaffungen. Gleichzeitig stärken Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und erschliessen Umsatzpotenziale, die andernfalls möglicherweise an Mitbewerber:innen verloren gingen.

Kauf auf Rechnung: Unsere Lösungen im Überblick

Vorteile und Vergleich

VorteileQR-RechnungeBillPowerpay
Vorteile
Debitoren selber verwalten
QR-Rechnung
Ja
eBill
Ja
Powerpay
Nein
Vorteile
Absender Rechnung
QR-Rechnung
Ihre E-Mail
eBill
Ihre E-Mail
Powerpay
verschiedene Optionen
Vorteile
Eigenes Rechnungslayout
QR-Rechnung
Ja
eBill
Ja
Powerpay
Ja
Vorteile
Konfigurationsmöglichkeit
QR-Rechnung
Ja
eBill
Ja
Powerpay
Nein

Preise und Konditionen

GebührenQR-RechnungeBillPowerpay
Gebühren
Einmalige Einrichtungsgebühr
QR-Rechnung
Ja – siehe QR-Modul
eBill
Ja – siehe QR-Modul
Powerpay
Nein
Gebühren
Transaktionsgebühr
QR-Rechnung
CHF 0.18
eBill
Standardpreis + CHF 0.10 + CHF 0.18
Powerpay
auf Anfrage
Gebühren
Basissupport (telefonisch/E-Mail)
QR-Rechnung
Kostenlos von PostFinance
eBill
Kostenlos von PostFinance
Powerpay
Kostenlos von MF Group

Fragen und Antworten

  • Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch und lassen Sie sich ausführlich von unseren Expert:innen beraten.

    Nehmen Sie Kontakt auf

  • Ohne weitere Konfigurationen wird eine von unserem System generiert Absenderadresse hinterlegt. Wir empfehlen jedoch die Ihren Kunden bekannte E-Mailadresse, welche die Bestellungen aus dem Onlineshop avisiert, zu hinterlegen. Die Gefahr, dass eine Rechnung somit versehentlich im Spamordner bei den Kunden landet, kann damit umgangen werden. Wir helfen Ihnen mit unserem Einrichtungsservice diese Einstellung vorzunehmen.

  • Nachdem Sie das Formular zur Beantragung der QRR-Teilnehmernummer an PostFinance gesendet haben, dauert es in der Regel 4 bis 5 Arbeitstage.

  • Ja, wenn Sie bereits eine Teilnehmernummer haben, verwenden Sie diese wahrscheinlich auch in einem anderen System. Um Konflikte zu vermeiden, empfehlen wir, eine neue Teilnehmernummer zu beantragen.

  • PostFinance stellt eine Abstimmdatei zur Verfügung, die den automatischen Abgleich offener Rechnungen ermöglicht. Folgende Dateiformate können wir verarbeiten:

    • ISO 20022 (camt.053.001.04) inkl. Detail Records
    • ISO 20022 (camt.054.001.04) inkl. Detail Records

    Wir empfehlen die Verwendung von CAMT054, da PostFinance mehrere tägliche Abrechnungen in diesem Format anbietet.

  • Die meisten Zahlungen können automatisch verarbeitet werden. Es gibt jedoch Fälle, in denen der Kunde zu viel bezahlt hat (Überschreitung) oder die Rechnung mit der falschen QR-Nummer beglichen wurde. Diese Fälle werden vom System erkannt und müssen manuell bearbeitet werden.

  • Wir führen die Abstimmungsdateien aller Händler in einem Konto zusammen und erhalten von PostFinance alle Dateien in einem FDS-Konto. Um sicherzustellen, dass Sie berechtigt sind, eine bestimmte Datei zu sehen, überprüfen wir, ob Sie der Kontoinhaber dieses Kontos sind. Dies erfolgt durch eine kleine Zahlung auf unser Bankkonto. So schützen wir Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.

Haben Sie Fragen zu den Zahlungslösungen von PostFinance?

Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch und lassen Sie sich ausführlich von unseren Expert:innen beraten.