IT-Einstiegsprogramm

Du möchtest Verantwortung in der IT übernehmen?

Wir bieten dir in unserem innovativen IT-Einstiegsprogramm die Chance, während 12 bis 18 Monaten in agilen Teams direkt Produktverantwortung zu übernehmen. Dabei gehst du über deine Rolle als Softwareentwickler:in hinaus und wagst dich an Neues, um gemeinsam mit uns kundenzentrierte Lösungen mit echtem Mehrwert zu gestalten. So kannst du als Tech-Unternehmer:in bei PostFinance voll durchstarten.

Das IT-Einstiegsprogramm im Überblick

Dauer
12 bis 18 Monate (befristet)
Start
März und September
Beschäftigungsgrad
100%
Lohn
CHF 80'000.– bis CHF 95'000.– pro Jahr
Arbeitsort
Bern
Ausschreibungszeitraum

Für Start im März 2026: 17. Oktober bis 3. November 2025

für Start im September 2026: April/Mai 2026

Programmablauf

In unserem 12- bis 18-monatigen IT-Einstiegsprogramm übernimmst du nach einer Einarbeitungszeit die Produktverantwortung für eine interne oder externe PostFinance-Applikation. Diese Produkte entwickelst du zusammen mit deinem Team in einem agilen Arbeitsumfeld weiter. Begleitet wirst du von erfahrenen Coaches und Mentor:innen. So erweiterst du deine individuellen Fähigkeiten und wirst zur nächsten Tech-Unternehmer:in bei PostFinance.

Während des Programms lernst du Best Practices aus DevOps und sorgst zusammen mit deinem Team für eine qualitativ hochstehende Software. Du verwendest beispielsweise Java, Angular oder GitLab. Zusätzlich lernst du Methoden aus Bereichen wie Design Thinking oder Lean Startup. Dabei sind technische Fähigkeiten wie auch unternehmerisches Denken gefragt. Du hast im Programm die Möglichkeit, dich auf eine dieser Richtungen zu fokussieren.

Das Programm besteht aus mehreren Phasen, die du gemeinsam mit einer weiteren Person im IT-Einstiegsprogramm durchläufst – ihr wachst als Team Schritt für Schritt zusammen.

Unser Ziel ist es, dir eine langfristige Perspektive zu bieten. Nach dem Programm möchten wir dich gerne in einer passenden Rolle innerhalb der Organisation weiterbeschäftigen – abgestimmt auf deine Stärken und Interessen. Ob als Softwareentwickler:in, Scrum Master, Business Analyst oder als Mentor:in für kommende Teilnehmer:innen – viele Möglichkeiten stehen dir offen. Deine zukünftige Position gestaltest du aktiv mit, erhältst dabei jedoch umfassende Unterstützung. Seit Bestehen des Programms konnten wir alle Teilnehmenden erfolgreich übernehmen – unsere Übernahmequote liegt bei 100 %.

Dein Einsatzbereich – das Solution Team machbar

Du durchläufst das IT-Einstiegsprogramm im «Solution Team machbar», ein Team aus jungen Macher:innen. Innovation ist unser ständiger Antrieb – aus Hypothesen und Experimenten werden Proof of Concepts, Prototypen oder Minimum Viable Products. Daraus entstehen wiederum begeisterungsfähige Produkte für unsere Kund:innen.

Kontinuierliches Lernen und Austausch stehen im Vordergrund. In Formaten wie Hackweeks, Communities of Practices oder Stages werden neue Erkenntnisse gewonnen und miteinander geteilt.

Was du für das IT-Einstiegsprogramm mitbringen solltest

Je nach Profil sind unterschiedliche Fähigkeiten und Anforderungen gefragt. Übergreifend suchen wir für unsere Einstiegsprogramme Menschen, die mutig denken und handeln – Macher:innen eben.

  • Du hast einen Abschluss in Informatik/Wirtschaftsinformatik auf tertiärer Stufe (Universität/Fachhochschule) oder eine vergleichbare Aus-/Weiterbildung 
  • Du verfügst über einwandfreie Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
  • Du hast bereits Arbeitserfahrung gesammelt, beispielsweise in Praktika oder Nebenjobs und idealerweise in Java, TypeScript, SQL oder ähnlichen Programmiersprachen
  • Mit deiner spürbaren Leidenschaft als Informatiker:in bist du bereit, deine Grenzen auszuloten und deine Komfortzone zu verlassen, um dich neuen Herausforderungen zu stellen
  • Du bringst Neugier, Offenheit und Freude am Lernen mit und gibst dein Wissen sowie neue Erkenntnisse aktiv an deine Kolleg:innen sowie in der Rolle als Praxisbildner:in an Lernende und Studierende weiter

Bewirb dich jetzt für das IT-Einstiegsprogramm – so geht es

  • Bewirb dich online für das IT-Einstiegsprogramm über das Inserat. Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf sowie deine (Arbeits-)Zeugnisse. Optional kannst du ein Motivationsschreiben beilegen. Nach dem Absenden deiner Bewerbung erhältst du sofort eine automatische Eingangsbestätigung.

  • Gerne nehmen wir uns Zeit, um deine Unterlagen zu sichten. Den Stand deiner Bewerbung kannst du jederzeit bequem über das Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Kandidatenprofil verfolgen.

    • Deckt sich deine Bewerbung mit dem gesuchten Profil, informieren wir dich über die nächsten Schritte.
    • Falls wir deine Bewerbung nicht berücksichtigen können, erhältst du von uns eine schriftliche Absage.

    Aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen ist es uns leider nicht möglich, jede Absage individuell zu begründen. Bitte habe Verständnis dafür. Vielleicht klappt es das nächste Mal. Aktuelle spannende Stellenangebote aus erster Hand erhältst du über unser Jobmail oder tritt unserer PostFinance Talent Community bei, um als Erste:r informiert zu werden, sobald wir wieder offene Stellen zu vergeben haben.

  • Wir freuen uns, dich als Person hinter der Bewerbung besser kennen zu lernen. Dazu laden wir dich zu einem Online-Gespräch ein. Wir möchten uns gerne ein Bild von dir als Mensch machen, um herauszufinden, ob wir zueinander passen. In einem allfälligen zweiten Gespräch vor Ort in Bern wirst du das Team kennenlernen und anhand eines kleinen Cases dein Können unter Beweis stellen.

    Auch wirst du in den Gesprächen mehr über PostFinance, deine Aufgaben und die allgemeinen Rahmenbedingungen erfahren.

    Unser Tipp: Nutze die Gelegenheit, um alle deine Fragen zu stellen, damit du für dich und deine Karriere die beste Entscheidung treffen kannst.

  • Nachdem wir alle Kandidat:innen gründlich evaluiert haben, erhältst du von uns eine mündliche Zu- oder Absage.

    Kurz darauf senden wir dir eine Anstellungsbestätigung und im Anschluss daran deinen persönlichen Einzelarbeitsvertrag zu. Nun hast du es geschafft! Herzlichen Glückwunsch und willkommen in der «machbar» bei PostFinance. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir.

  • Am «Willkommen bei PostFinance»-Event wirst du am ersten Tag viele neue Mitarbeitende treffen, dein Netzwerk erweitern und alles über unsere Strategie, Vision und verschiedenen Bereiche erfahren. Danach wirst du mit deinem Team deine ersten Aufgaben angehen und die relevanten Tools kennenlernen.

Hast du noch Fragen?

Bei offenen Fragen zu unserem Programm wende dich gerne an Marius Dufaux, Solution Team Lead und Verantwortlicher für das IT-Einstiegsprogramm. Er beantwortet sie dir gerne.

Kontakt: marius.dufaux@postfinance.ch

Lerne unsere aktuellen Tech-Unternehmer:innen kennen

Weitere Einstiegsmöglichkeiten