QR-Rechnungen bezahlen

QR-Rechnungen scannen

Auf dem Schweizer Finanzplatz sind QR-Rechnungen jetzt der Standard. Ihr Vorteil: Das Einscannen von Rechnungen ist ganz einfach, egal, ob Sie die Rechnung per Post oder per E-Mail erhalten. Wenn Sie eBill nutzen, geben Sie QR-Rechnungen direkt im E-Finance oder in der PostFinance App in wenigen Schritten und gänzlich papierlos frei.

QR-Rechnungen mit der PostFinance App bezahlen

Papierrechnung mit der Handykamera scannen

Öffnen Sie in der PostFinance App das Menü «Zahlungen», wählen Sie «QR-Rechnung» und scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Handykamera.

Datei auswählen (z.B. PDF per E-Mail erhalten)

Sie können aus der PostFinance App heraus auf Ihrem Smartphone abgespeicherte Dateien mittels «QR-Rechnung», gefolgt von «Datei auswählen», einlesen. Noch schneller geht es, wenn Sie die Datei aus der E-Mail-App mit der «Teilen»-Funktion von iOS und Android direkt in die PostFinance App einlesen.

Tipp: Kennen Sie den Schnellzugriff auf beliebte PostFinance App-Funktionen bereits? Wenn Sie wenige Sekunden auf die PostFinance App drücken, gelangen Sie mittels «Scan + Pay» direkt zu Ihren bevorzugten Zahlungsmöglichkeiten.

Weitere Informationen:

QR-Rechnungen im E-Finance zahlen

Papierrechnung mit der Webcam scannen

  • In der Kachel «Zahlung erfassen» wählen Sie den Button «Scanning» und in der nächsten Ansicht als Quelle «Kamera».
  • Bevor Sie die Kamera verwenden können, müssen Sie Ihrem Webbrowser erlauben, dass E-Finance auf Ihre Webcam zugreifen darf, und die Kamera aktivieren.
  • Halten Sie den QR-Code ruhig vor die Kamera im angezeigten Viereck. Die Erkennung benötigt wenige Sekunden.
  • Kontrollieren Sie vor dem Absenden des Auftrags die gescannten Zahlungsdaten.

Tipp: Wenn Sie das E-Finance auf einem Mac nutzen, können Sie die Kamera Ihres iPhones als Webcam einsetzen. Wählen Sie unter «Verfügbare Kameras» Ihr iPhone aus der Liste. Ihre Geräte benötigen dazu mindestens die Betriebssysteme macOS Ventura und iOS 16.

Rechnung als PDF/Datei einlesen

  • Speichern Sie die Datei mit der QR-Rechnung auf Ihrem Computer.
  • In der Kachel «Zahlung erfassen» wählen Sie den Button «PDF/Datei einlesen».
  • Wählen Sie Ihre Rechnung oder ziehen Sie diese direkt auf die graue Fläche.
  • Kontrollieren Sie vor dem Absenden des Auftrags die gescannten Zahlungsdaten.

Weitere Informationen:

QR-Rechnungen mit einem Belegleser bezahlen

Wann ist ein Belegleser sinnvoll?

  • Sie zahlen regelmässig viele QR-Rechnungen.
  • Sie möchten Ihre Rechnungen scannen und können Ihre Webcam nicht nutzen.

So funktioniert der Belegleser im E-Finance

  • In der Kachel «Zahlung erfassen» wählen Sie den Button «Scanning» und in der nächsten Ansicht als Quelle «Belegleser». Setzen Sie den Cursor in das leere Feld «QR-Code einscannen». Der Belegleser scannt die Rechnung automatisch.
  • Schnellzugriff: In der Kachel «Zahlung erfassen» setzen Sie den Cursor in das Feld «Empfänger». Der Belegleser scannt die Rechnung automatisch.

Weitere Informationen: