Rund um unseren Chat-und Voicebot

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot oder ein einfaches Anliegen, das Sie selbstständig erledigen möchten? Kim, unsere digitale Assistentin unterstützt Sie über den Chatbot oder Voicebot einfach, schnell und sicher. Sehr gerne sind wir auch weiterhin persönlich für Sie da.

Schnelle Hilfe rund um die Uhr

Stellen Sie Ihre Fragen online unserem Chatbot oder telefonisch unserem Voicebot. Kim, unsere digitale Assistentin ist rund um die Uhr für Sie im Einsatz, um Ihnen Antworten und Hilfestellungen zu geben.

  • Mit dem Chatbot bieten wir unseren Kund:innen eine schnelle Hilfe rund um die Uhr und somit auch ausserhalb der Öffnungszeiten an. 

  • Der Chatbot basiert auf einem Modell der generativen künstlichen Intelligenz (ähnlich wie ChatGPT). Dieses Modell lernt, die menschliche Sprache zu verstehen und sinnvolle Antworten zu geben. Es erkennt Zusammenhänge und generiert eine passende Antwort. Die Konversation mit dem Chatbot erfolgt via Texteingabe.

  • Ja. Die Benutzung des Chatbots ist – ebenso wie die Beratung durch unsere Kundenberater:innen und Fachspezialist:innen – für Sie kostenlos.

  • Der Chatbot kann:

    • Generelle Informationen zu unseren Finanzprodukten und Finanzdienstleistungen liefern
    • Anleitungen bereitstellen, wie Sie gewisse Anliegen selbstständig im E-Finance und/oder in der PostFinance App lösen können
    • Direkte Links zu Themen oder Bereichen ausspielen

    Bitte beachten Sie, dass der Chatbot nie nach schützenswerten Daten wie Login-Angaben, Passwörtern, Kontonummern, PIN-Codes usw. fragen wird.

  • Der Chatbot kann nicht:

    • Auskünfte über Kontosaldi und/oder Transaktionen erteilen
    • Empfehlungen abgeben oder Beratungen wie z. B. Anlageberatungen durchführen
    • Abschlüsse von Finanzprodukten oder Finanzdienstleistungen tätigen
    • Auskünfte über spezifische Mitarbeiter:innen erteilen und/oder den Chat an eine namentlich genannte Person weiterleiten
    • Vergleiche mit anderen Banken machen

    Hinweis: Bei den Antworten des Chatbots handelt es sich um Antworten einer künstlichen Intelligenz. Obwohl der Chatbot das Ziel hat, fehlerfreie und aktuelle Aussagen zu treffen, kann PostFinance die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Aussagen nicht garantieren. Der Chatbot kann nur allgemeine Auskünfte erteilen und ersetzt keine Kundenberatung. 

    Weiter zur Hotline

  • Der Chatbot steht in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch zur Verfügung. Er beantwortet Ihre Frage in der von Ihnen bevorzugten Sprache.

  • Hier sind einige Tipps:

    • Formulieren Sie Ihr Anliegen in ganzen Sätzen klar und präzise
    • Wenn Sie mehrere Fragen haben, stellen Sie diese nacheinander
    • Für Anleitungen zur Nutzung des Onlinebankings E-Finance oder anderer Dienste, geben Sie bitte an, für welches Gerät (Smartphone, Computer) Sie Unterstützung benötigen
    • Bei komplexen Anliegen kann es hilfreich sein, diese in einzelne Schritte zu unterteilen. Der Chatbot behält den Kontext der ersten Frage und bezieht diesen bei der Beantwortung Ihrer Folgefragen mit ein
    • Sollten Sie mit einer Antwort nicht zufrieden sein, fragen Sie nach. Der Chatbot kann Informationen präzisieren oder anders erklären
    • Für Fachanfragen oder sensible und kontospezifische Informationen wird Sie der Chatbot an unser Customer Center oder an die sichere Nachrichtenfunktion im E-Finance verweisen
    • Bitte beachten Sie, dass der Chatbot keine Daten speichert. Jede Konversation beginnt neu
  • Hier sind einige Gründe dafür:

    • Die Kommunikation mit dem Chatbot gestaltet sich für Sie angenehmer, da er Sie namentlich ansprechen kann
    • Falls der Chatbot einmal nicht weiterhelfen kann, gestaltet sich die Weiterleitung Ihrer Anfrage an eine:n Kundenberater:in oder eine:n Fachspezialist:in einfacher, weil Sie bereits authentifiziert sind. Ihr Anliegen wird dann als Nachricht weitergeleitet und innert zwei Arbeitstagen beantwortet.
  • Teilen Sie dem Chatbot mit, dass er Ihre Frage nicht beantwortet hat, und formulieren Sie Ihr Anliegen mit anderen Worten und/oder präzisieren Sie dieses.

    Wenn der Chatbot Ihre Frage nicht beantworten kann, wird er Ihnen eine Weiterleitung an eine:n Kundenberater:in anbieten.

  • Mit dem Voicebot bieten wir unseren Kund:innen rund um die Uhr eine schnelle Hilfe zu Fragen und Anliegen an. Da der Voicebot viele Anrufe parallel entgegennimmt und Anliegen selbstständig erledigt oder weiterleitet, kann sich die Wartezeit verkürzen. Und die Kund:innen gelangen schneller an einen persönlichen Kontakt im Customer Center.

  • Der Voicebot wandelt die gesprochene Sprache in Text um und verarbeitet diesen durch künstliche Intelligenz. Das Anliegen wird vom Voicebot erkannt und entweder direkt beantwortet bzw. erledigt oder an die dafür zuständige Abteilung weitergeleitet. Die Konversation mit dem Voicebot erfolgt via gesprochene Sprache. Wenn Sie anrufen, sprechen Sie bitte mit dem Voicebot, als würden Sie mit einem Menschen reden und schildern Sie Ihr Anliegen einfach und verständlich.

  • Folgende Aufgaben kann der Voicebot erledigen:

    • Das Anliegen korrekt erkennen und den Anruf an die zuständige Abteilung oder Fachspezialist:in weiterleiten
    • Ihre PostFinance Card sperren
    • Eine Bestellung von Kontoauszügen oder dem Zinsabschluss Ihres Privat- oder Sparkontos vornehmen
    • Eine Anleitung bereitstellen, wie Sie Ihr Passwort für E-Finance selbstständig zurücksetzen können
    • Sie anleiten, wie Sie eine Adressänderung im E-Finance oder in der PostFinance App vornehmen können
  • Der Voicebot steht in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch zur Verfügung. Er beantwortet Ihre Frage in der von Ihnen gewählten Sprache.

  • Ja, das können Sie. Unser Voicebot versteht die meisten Schweizerdeutschen Dialekte sehr gut. Die Anweisungen, Gegenfragen oder Antworten erfolgen jedoch auf Hochdeutsch.

Datenschutzhinweise

Die Chatbot- und Voicebot-Lösungen von PostFinance verwenden KI-gestützte Sprachmodelle. KI steht für «Künstliche Intelligenz» und bezeichnet Technologien, die darauf ausgelegt sind, Texteingaben oder gesprochene Inhalte zu verstehen und darauf zu reagieren. Ziel ist es, Ihre Anliegen zu erkennen und Ihnen passende Antworten oder Unterstützung bereitzustellen. Unsere Sprachmodelle nutzen Informationen von der öffentlichen Webseite von PostFinance. Wenn Sie im E-Finance oder in der PostFinance App eingeloggt sind, können auch relevante Informationen aus Ihrem E-Finance-Konto oder der PostFinance App verwendet werden.

Eingaben und Ausgaben einschliesslich Personendaten wie Name oder E-Mail-Adresse, die Sie bei der Nutzung von Selfservice-Funktionen über den Chatbot oder den Voicebot bekanntgeben, werden für die Bereitstellung des Services und die Abwicklung der abgerufenen Dienste bearbeitet. Ihre Daten werden nicht als Trainingsdaten für die Entwicklung oder Weiterentwicklung von KI-Modellen verwendet.

Die eingesetzten Systeme und Modelle werden auf Servern von IT-Dienstleistern von PostFinance in der Schweiz betrieben.

Bitte beachten Sie, dass es sich beim Chatbot und Voicebot um automatisierte Systeme handelt. Wir überwachen die Leistung der Systeme, indem wir die Antworten überprüfen, um die Qualität und Zuverlässigkeit laufend zu verbessern. Wir halten diese Hinweise laufend aktuell. Bitte überprüfen diese Seite von Zeit zu Zeit, damit Sie mit den aktuellen Datenschutzpraktiken vertraut sind. Weitere Einzelheiten zu den Grundsätzen und Modalitäten der Datenbearbeitung ergeben sich aus der Datenschutzerklärung für Websites und der allgemeinen Datenschutzerklärung für Kund:innen.

Mehr zum Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Geltungsbereich

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen Chatbot (nachfolgend Nutzungsbedingungen) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen den Kund;innen und PostFinance (PostFinance AG, Mingerstrasse 20, 3030 Bern, Schweiz; nachfolgend PostFinance) im Zusammenhang mit der Unterstützung der Kund:innen durch den Chatbot auf der Website postfinance.ch, im E-Finance sowie in der PostFinance App.

Dienstleistungsbeschrieb

Der Chatbot bietet den Kund:innen die Möglichkeit jeden Tag während 24 Stunden Fragen rund um Produkte und Dienstleistungen auf der Website von PostFinance, im E-Finance oder in der PostFinance App zu stellen. Bei den Antworten des Chatbots handelt es sich um Antworten einer künstlichen Intelligenz.

Obwohl der Chatbot das Ziel hat, fehlerfreie und aktuelle Aussagen zu treffen, kann PostFinance die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Aussagen nicht garantieren. Der Chatbot kann nur allgemeine Auskünfte erteilen und ersetzt keine Kundenberatung.

Der Chatbot bietet den Kund:innen mit dessen Zustimmung die Möglichkeit, sich mit einer Mitarbeiter:in des PostFinance Customer Centers verbinden zu lassen oder die Konversation als Nachricht dorthin zu senden. Die Mitarbeiter;in hat Zugriff auf den bisherigen Chatverlauf und kann das Gespräch entsprechend fortsetzen oder innert ein paar Arbeitstagen beantworten.

Es ist untersagt auf eine Weise in den Chatbot einzugreifen, die ihn verändert, zweckentfremdet, beschädigt oder überlasten würde.

Verfügbarkeit und Unterbrüche

PostFinance setzt sich für eine möglichst hohe und unterbruchfreie Verfügbarkeit der Dienstleistung und deren Funktionen ein. Sie übernimmt jedoch keine Garantie für den ununterbrochenen Service.

Support und Kontaktstelle

Support im Zusammenhang mit den Dienstleistungen wird durch das PostFinance Customer Center gewährleistet, das auch Kontaktstelle für alle Anfragen ist. Das Customer Center ist von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 17 Uhr erreichbar unter der Telefonnummer +41 58 448 14 14 (Privatkund:innen) oder +41 58 448 14 24 (Geschäftskund:innen). 

Haftung

Die Haftung von PostFinance ist im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen. Damit ist insbesondere direkter und indirekter Schaden, Folgeschaden und entgangener Gewinn soweit möglich ausdrücklich wegbedungen.

PostFinance übernimmt hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und/oder der Dienstleistung keine Gewährleistung. PostFinance schliesst zudem jede Haftung für Schäden sowohl materieller als auch immaterieller Natur aus, die sich aus dem Zugriff oder der Nutzung der Dienstleistung ergeben sollten.

PostFinance haftet weiter nicht für Schäden infolge rechts- oder vertragswidriger Nutzung ihrer Dienstleistungen sowie für Schäden aufgrund höherer Gewalt oder Störungen technischer Natur, die insbesondere durch fehlende Internetverbindung, rechtswidrige Eingriffe in Telekommunikationseinrichtungen und -netze, Überlastung des Netzes oder Unterbrüche entstehen.

Änderung der Nutzungsbedingungen

PostFinance kann die Nutzungsbedingungen jederzeit ändern sowie die Dienstleistung anpassen oder einstellen. Die Änderungen werden vorgängig auf geeignete Weise bekanntgegeben.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Die vorliegende Bestimmung und alle Fragen, Ansprüche oder Auseinandersetzungen, die daraus oder im Zusammenhang damit entstehen können, unterstehen unter Ausschluss jeglichen Kollisionsrechts schweizerischem Recht.