Tjing kostenlos testen
PostFinance stellt die App Tjing im Rahmen einer Testphase kostenlos zur Verfügung.
Tjing – die spassige Sackgeld-App für Familien
Digitales Geld ist die Zukunft. Aber wie lernen Kinder, damit umzugehen? Die App Tjing unterstützt Familien dabei, den Umgang mit Sackgeld zeitgemäss und spielerisch zu gestalten – ganz ohne Bargeld.
PostFinance stellt die App Tjing im Rahmen einer Testphase kostenlos zur Verfügung.
Tjing hilft Eltern, das Sackgeld digital zu verwalten und bringt Kindern auf spielerische Weise bei, wie man mit Geld umgeht. Die virtuellen Münzen können in Echtzeit zwischen den Portemonnaies der Eltern und der Kinder verschoben werden.
Zeitgemäss: In einer Zeit, in der Bargeld zunehmend durch digitale Zahlungsmittel ersetzt wird, bietet Tjing eine praktische Lösung – besonders für Eltern, die kaum Bargeld bei sich tragen.
Finanzielle Bildung: Sackgeld ist oft der erste Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Mit Tjing lernen Kinder, Verantwortung zu übernehmen.
Für die ganze Familie: Tjing fördert das familiäre Engagement und macht den Umgang mit Geld zu einem gemeinsamen, unterhaltsamen Lernabenteuer. Die App ist auf die Verwaltung des Sackgelds ausgerichtet und verwendet bewusst keine Anreizmechanismen, die eine häufige Nutzung belohnen. Eine Verwendung der App von etwa einmal pro Woche ist vollkommen ausreichend.
QR-Code mit dem Smartphone scannen und die App Tjing direkt in den Schweizer App Stores von Apple oder Google herunterladen. Nach einer kurzen Anmeldung kann die App von der ganzen Familie und auf mehreren Geräten (Smartphone oder Tablet) genutzt werden.
Hinweise zum Datenschutz: Für die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze sowie für die Sicherheit der durch die App verarbeiteten Daten ist ausschliesslich der Betreiber der App Tjing verantwortlich. PostFinance wird keine Kundendaten an die App Tjing weitergeben oder offenlegen.
Die App Tjing direkt in den Schweizer App Stores von Apple oder Google herunterladen. Nach einer kurzen Anmeldung kann die App von der ganzen Familie und auf mehreren Geräten (Smartphone oder Tablet) genutzt werden.
Hinweise zum Datenschutz: Für die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze sowie für die Sicherheit der durch die App verarbeiteten Daten ist ausschliesslich der Betreiber der App Tjing verantwortlich. PostFinance wird keine Kundendaten an die App Tjing weitergeben oder offenlegen.
Tjing unterstützt Eltern, die ihren Kindern frühzeitig den bewussten Umgang mit Geld beibringen möchten.
PostFinance engagiert sich für die finanzielle Bildung in der Schweiz, entsprechend der Leitidee: Wissen, was zählt.
Anhand einer mehrmonatigen Testphase wird geprüft, wie stark die Tjing App auf das Engagement von PostFinance für finanzielle Bildung einzahlt.
Schreiben Sie uns bei Fragen oder Rückmeldungen zur Tjing App: businessdevelopment@postfinance.ch