Sie befinden sich hier:
Die PostFinance-Marktmeinung
Publikationen und VideosPostFinance steht für Kompetenz im Anlagegeschäft – seit 20 Jahren. Die Beobachtung der konjunkturellen Entwicklung der Finanzmärkte und der Weltwirtschaft gehört zu den Kernaufgaben des PostFinance Anlageausschusses. In unseren periodischen Publikationen und Videos teilen wir unsere Erkenntnisse gerne mit Ihnen. Hier finden Sie einfach verständliche Antworten auf Ihre Fragen rund um das Thema Anlegen.

Das dritte Jahr in Folge hat sich PostFinance im Depotleistungsvergleich unter den besten fünf Vermögensverwaltern der Schweiz platziert. Nun stehen wir bei der Rendite und beim Sharpe Ratio über die letzten 24 Monate mit dem Erreichen des 2. Platzes erstmals auf dem Podium. Die hohe Anlagekompetenz wurde mit dem sehr guten Sharpe Ratio, das die erzielten Renditen ins Verhältnis zum eingegangenen Risiko setzt, eindrücklich unter Beweis gestellt.
Ad-hoc Meldungen
-
23. März 2023
Beruhigung der Unsicherheiten im Finanzsystem nach ereignisreichen Tagen
Seit unserer letzten Kommunikation vom vergangenen Donnerstag hat sich die Lage im internationalen Finanzsystem sehr bewegt weiterentwickelt. -
16. März 2023
Turbulenzen im Finanzsystem
Die Besorgnis über die Stabilität des internationalen Finanzsystems hat in den letzten Tagen zugenommen.
Kurzvideo Geld anlegen mit Weitblick
In seiner Video-Botschaft nimmt unser Chief Investment Officer, Philipp Merkt, monatlich Bezug auf die Wirtschafts- und Finanzmärkte, ordnet die Entwicklungen ein und erzählt Ihnen, was Sie als Anlegerin und Anleger wissen müssen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Anlage-Kompass

Der Anlage-Kompass vermittelt Ihnen in kompakter Form die Marktmeinung von PostFinance zu den Finanzmärkten. Diese stützt sich auf unsere Anlage- und Researchkapazitäten und stellt Ihnen die aktuellsten Anlegeeinschätzungen zur Verfügung.
Archiv
PostFinance Konsumindikator

Der PostFinance Konsumindikator zeigt monatlich die Schweizer Konsumausgaben im Jahresvergleich. Er gleicht dadurch den vom Bundesamt für Statistik publizierten Detailhandelsumsätzen, ist aber rascher verfügbar. Auch sind unsere Daten umfassender. Dies ermöglichte es uns, zusätzlich saisonbereinigte Konsumindikatoren zu entwickeln, die Ausgaben für spezifische Güter und Dienstleistungen umfassen («Alltag & Haushalt», «Beauty & Wellness», «Spass & Freizeit» und «Reisen»).
Archiv
Anlage-Navigator 2023: Wann kommt der Aufschwung?

Was können die Anlegerinnen und Anleger im kommenden Jahr erwarten? Unser Anspruch mit dem jährlich erscheinenden PostFinance Anlage-Navigator ist es, einen Rückblick auf die Highlights des letzten Jahres zu geben, die heutige Sicht des Marktgeschehens abzulichten und einen Blick in die Zukunft zu wagen. Wir analysieren Chancen und Risiken und zeigen Perspektiven für Schweizer Anleger auf. Wenn Sie den Anlage-Navigator jährlich automatisch erhalten möchten, dann abonnieren Sie den Anlage-Kompass.
- Interview: «Im Abschwung braucht es Strategie, im Aufschwung Mut »
- Rückblick 2022: Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns
- Unsere Portfolios 2022
- Perspektiven 2023: Konjunkturschwäche rückt in den Vordergrund
- Themen, die uns 2023 bewegen