Rechtliche Hinweise

Hier finden Sie rechtliche Hinweise und Informationen zu den untenstehenden Themenbereichen.

Rechtliches

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie mehr, wie PostFinance mit Personendaten umgeht und das Bankkundengeheimnis unter Berücksichtigung des Grundversorgungsauftrags im Zahlungsverkehr handhabt.

Corporate Governance, Compliance und Risikomanagement sind zentrale Stellhebel für die transparente, erfolgreiche Führung von PostFinance. Hier finden Sie weitere Auskünfte zu den vorgenannten Themen sowie den Verhaltenskodex von PostFinance und Informationen zur Einlagensicherung.

Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG)

Seit dem 1. Januar 2020 ist das Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG) in Kraft. Das Gesetz bezweckt den Schutz der Kundschaft von Finanzdienstleistern. Hier finden Sie Informationen zu PostFinance und ihrer Aufsichtsbehörde, der Ombudsstelle sowie der Umsetzung des FIDLEG bei PostFinance.

Anlagelösungen

Hier finden Sie Informationen zu unseren Anlagelösungen.

Hinweise von Datenlieferanten

Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise einzelner Datenlieferanten im Zusammenhang mit Anlageprodukten und -dienstleistungen, welche in der jeweils veröffentlichten Fassung gelten.

  • Weder MSCI noch irgendeine andere Partei, die an der Zusammenstellung, Berechnung oder Erstellung der MSCI-Daten beteiligt ist oder damit in Verbindung steht, gibt ausdrückliche oder implizite Garantien oder Zusicherungen in Bezug auf diese Daten (oder die durch ihre Verwendung zu erzielenden Ergebnisse) ab, und alle diese Parteien lehnen hiermit ausdrücklich jede Garantie für die Originalität, Genauigkeit, Vollständigkeit, Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck in Bezug auf diese Daten ab. Ohne Einschränkung des Vorstehenden übernehmen MSCI, ihre verbundenen Unternehmen oder Dritte, die an der Zusammenstellung, Berechnung oder Erstellung der Daten beteiligt sind oder damit in Zusammenhang stehen, in keinem Fall die Haftung für direkte, indirekte, besondere, strafbewehrte, Folge- oder sonstige Schäden (einschliesslich entgangener Gewinne), selbst wenn auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde. Ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von MSCI ist keine weitere Verteilung oder Verbreitung der MSCI-Daten gestattet.

  • Die Informationen wurden von Quellen eingeholt, die als zuverlässig gelten, aber J.P. Morgan übernimmt keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Genauigkeit.  Der Index wird mit Genehmigung verwendet.  Der Index darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von J.P. Morgan nicht kopiert, verwendet oder verteilt werden. Copyright 202[0], JPMorgan Chase & Co. Alle Rechte vorbehalten.

  • BLOOMBERG® ist ein Warenzeichen und eine Dienstleistungsmarke von Bloomberg Finance L.P. und ihren Tochtergesellschaften (zusammen «Bloomberg»). BARCLAYS® ist eine Marke und Dienstleistungsmarke der Barclays Bank Plc (zusammen mit ihren verbundenen Unternehmen, «Barclays»), die unter Lizenz verwendet wird. Bloomberg oder Bloombergs Lizenzgeber, einschließlich Barclays, besitzen alle Eigentumsrechte an den Bloomberg Barclays-Indizes. Weder Bloomberg noch Barclays billigt oder unterstützt dieses Material oder garantiert die Richtigkeit oder Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder gibt eine ausdrückliche oder implizite Garantie für die daraus zu erzielenden Ergebnisse und übernimmt, soweit dies gesetzlich zulässig ist, keine Haftung oder Verantwortung für Verletzungen oder Schäden, die in Verbindung damit entstehen.

  • Copyright © Allfunds Tech Solutions (ATS-CH) und ihre Datenlieferanten und Dateneigentümer. Alle Rechte vorbehalten. Die Weitergabe und die Verwendung durch Dritte sind verboten. ATS-CH und ihre Datenlieferanten und Dateneigentümer übernehmen keine Gewähr insbesondere für Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit der Daten. ATS-CH lehnt jegliche Haftung ab, insbesondere auch für eventuelle Schäden oder Umtriebe, welcher aus der Nutzung der Daten resultieren könnte.

  • Alle Rechte vorbehalten. Die enthaltenen Informationen, Daten, Analysen und Angaben schließen die geschützten Informationen von Euronext und ihren Inhaltsanbietern ein, dürfen nicht kopiert oder weiterverbreitet werden, es sei denn, Euronext hat dies ausdrücklich genehmigt. Sie stellen keine Anlageberatung dar, werden ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und es wird keine Garantie für ihre Vollständigkeit, Genauigkeit oder Aktualität gegeben.

  • iShares® und BlackRock® sind eingetragene Marken von BlackRock, Inc. und seinen verbundenen Unternehmen (“BlackRock”) und werden unter Lizenz verwendet. BlackRock gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen bezüglich der Empfehlung einer Investition in ein Produkt oder der Nutzung einer von der PostFinance AG angebotenen Dienstleistung. BlackRock hat keine Verpflichtung oder Haftung in Verbindung mit dem Betrieb, der Vermarktung, dem Handel oder dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen, die von der Postfinance AG angeboten werden.

  • S&P 500 Copyright © 20[xx], S&P Dow Jones Indices LLC. S&P übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Angemessenheit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit von Informationen und ist nicht verantwortlich für allfällige Fehler oder Unterlassungen, unabhängig von der Ursache oder den Ergebnissen, die aus der Nutzung solcher Informationen entstehen. S&P SCHLIESST JEDE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG AUS, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF GEWÄHRLEISTUNGEN DER HANDELBARKEIT ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER EINE BESTIMMTE NUTZUNG. In keinem Fall haftet S&P für direkte, indirekte, spezielle oder Folgeschäden, Kosten, Aufwände, Anwaltskosten oder Verluste (einschliesslich entgangener Einnahmen oder entgangener Gewinne und Opportunitätskosten) im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Dienstleistungen durch den Teilnehmer oder andere.

Statement of Commitment zum FX Global Code

Die PostFinance AG (das «Finanzinstitut») hat den Inhalt des FX Global Code (der «Code») geprüft und erkennt an, dass der Code eine Reihe von Grundsätzen umfasst, die allgemein als bewährte Praxis im internationalen Devisenmarkt angesehen werden. Das Finanzinstitut bestätigt, dass es als Marktteilnehmer im Sinne des Codes auftritt und sich verpflichtet, seine Aktivitäten am Devisenmarkt (die «Aktivitäten») im Einklang mit den Grundsätzen des Codes auszuüben.

Das Finanzinstitut hat daher unter Berücksichtigung des Umfangs und der Komplexität seiner Aktivitäten sowie der Art seines Engagements am Devisenmarkt geeignete Massnahmen ergriffen, um seine Aktivitäten auf die Grundsätze des Codes abzustimmen.

Zweck

Die revidierte Aktionärsrechterichtlinie II der EU («Shareholder Rights Directive II», SRD II) ist am 3. September 2020 in Kraft getreten. Die SRD II hat das Ziel, insbesondere die Rechte der Aktionärinnen und Aktionäre von börsennotierten Gesellschaften zu stärken und die Kommunikation zwischen börsen­kotierten Gesellschaften und ihren Aktionären zu verbessern.
PostFinance und andere Finanzinstitute müssen – unabhängig von ihrem Sitz –bestimmte Informationen von börsennotierten Gesellschaften mit Sitz in einem EU/EWR-Mitgliedstaat an die Aktionärinnen und Aktionäre weiterleiten und ihnen damit die Ausübung der Stimmrechte erleichtern. Die Finanzinstitute sind verpflichtet, bestimmte Angaben über ihre Kundinnen und Kunden, die Aktionäre von solchen börsennotierten Gesellschaften sind, auf Anfrage hin zu übermitteln.

Anwendungsbereich

Die Aktionärsrichtlinie II gilt für sämtliche Finanzinstitute, die für ihre Kundinnen und Kunden Aktien einer börsenkotierten Gesellschaft mit Sitz in der Europäischen Union (EU) oder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verwahren. PostFinance und diejenigen ihrer Kunden, die solche Wertschriften im Depot halten sind somit auch betroffen.
Da einige nationale Umsetzungsgesetze jedoch über die europäischen Mindestvorgaben der Richtlinie hinausgehen, kann deren Anwendungsbereich erweitert werden. Deshalb können z. B. auch Anleihen oder Fonds in den Anwendungsbereich fallen, sofern ein EWR-Mitgliedsstaat diese in das nationale Recht einbindet.

Identifizierung der Aktionäre

Gemäss Art. 3a der Aktionärsrichtlinie haben börsenkotierte Gesellschaften in der EU das Recht, ihre Aktionäre zu identifizieren. So kann die Gesellschaft von PostFinance verlangen, dass ihr gewisse Informationen (insbesondere über die Identität des Aktionärs) übermittelt werden.
Es ist nicht möglich, sich gegen die Offenlegung der erforderlichen Informationen gegenüber einer anfragenden Gesellschaft zu entscheiden; für PostFinance ist es Pflicht, die Angaben zur Verfügung zu stellen (z. B. Anzahl Aktien). Hingegen gibt es immer die Möglichkeit, in andere Anlagen zu investieren, für welche die Offenlegungspflichten der SRD II nicht gelten.

Übermittlung von Informationen

Finanzintermediäre und somit auch PostFinance müssen diejenigen Informationen, welche für die Ausübung der Rechte des Aktionärs notwendig sind, unverzüglich an den Aktionär weiterleiten.

Erleichterung der Ausübung von Aktionärsrechten

PostFinance hat die Pflicht, die Ausübung der Rechte durch den Aktionär, insbesondere das Recht auf Teilnahme an und die Stimmabgabe in der GV zu erleichtern. PostFinance muss daher Vorkehrungen treffen, damit der Aktionär die mit den Aktien verbundenen Rechte ausüben kann. Weiter muss PostFinance Bestätigungen über die Stimmabgabe unverzüglich an die Aktionäre weiterleiten.

Es kommt vor, dass Kontakte zu Kund:innen abbrechen und die Vermögenswerte dadurch nachrichtenlos werden. Dies kann dazu führen, dass solche Vermögenswerte von den Kund:innen und ihren Erb:innen endgültig in Vergessenheit geraten. Damit dies nicht geschieht, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Die wichtigsten Informationen dazu finden sie im Informationsblatt der Schweizerischen Bankiervereinigung.

Digitale Auftritte

Mit dem Zugriff auf die Website postfinance.ch («Website») der PostFinance AG («PostFinance» oder «wir») bzw. deren Inhalte erklären Sie als Besucher:in, dass Sie die nachstehenden Bestimmungen verstanden haben und diese vollumfänglich akzeptieren. Sollten Sie Bestimmungen nicht verstehen oder akzeptieren, bitten wir Sie, die Website zu verlassen.

Die Tatsache, dass Sie auf unsere Website zugreifen, macht Sie nicht zur Kund:in von PostFinance.

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter postfinance.ch/datenschutz, insbesondere in der «Datenschutzerklärung Websites».

Weitere rechtliche Hinweise finden Sie unter postfinance.ch/rechtliche-hinweise sowie in zusätzlichen Bestimmungen für Produkte, Dienstleistungen und Services auf unserer Website.

  • Die Website von PostFinance richtet sich grundsätzlich an natürliche und juristische Personen mit Wohnsitz bzw. Sitz und gewöhnlichem Aufenthalt in der Schweiz. Personen, die einer Rechtsordnung unterstehen, die den Zugang zur Website aufgrund ihrer Nationalität, ihres Wohnsitzes bzw. Sitzes oder aus anderen Gründen verbietet, ist der Zugriff untersagt.

  • Alle Inhalte der Website gehören PostFinance oder Dritten und sind rechtlich bzw. immaterialgüterrechtlich geschützt. «PostFinance» sowie die entsprechenden Logos gehören zu den eingetragenen Marken von PostFinance. Die Nutzung dieser Marken, gleichgültig zu welchem Zweck, ist ohne die schriftliche Zustimmung der PostFinance verboten.

    Das Herunterladen, Kopieren oder Ausdrucken der Website bzw. einzelner Webseiten oder Teilbereichen davon ist nur für den nicht-kommerziellen, persönlichen Gebrauch gestattet, sofern weder die Copyrightvermerke noch andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen entfernt werden. Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von PostFinance ist es insbesondere untersagt:

    • die Website bzw. deren Inhalte vollständig oder teilweise zu verändern, zu kopieren, weiterzugeben, vorzuführen, zu reproduzieren, zu veröffentlichen, zu lizenzieren, als Frame in einer Webseite zu verwenden, zu verlinken, zu übertragen und von den genannten Inhalten abgeleitete Werke zu erstellen oder sie auf andere Art für gewerbliche oder öffentliche Zwecke zu nutzen;
    • Inhalte für Zwecke des maschinellen Lernens (ML) und künstlicher Intelligenz (KI) zu nutzen, einschliesslich der Erstellung, des Trainings, der Verbesserung oder Optimierung solcher Technologien.

    Sollten Software oder sonstige Inhalte von der Website heruntergeladen oder auf andere Weise vervielfältigt werden, verbleiben sämtliche Rechte bei PostFinance.

  • Die auf der Website von PostFinance publizierten Inhalte dienen ausschliesslich zu Informationszwecken. Sie stellen keine Beratung in rechtlicher, steuerlicher, wirtschaftlicher oder sonstiger Hinsicht, kein Angebot sowie keine Empfehlung, insbesondere zur Vornahme von Transaktionen oder zum Abschluss irgendeiner Art von Rechtsgeschäften im Zusammenhang mit Produkten und Dienstleistungen von PostFinance dar.

    Informationen und rechtliche Hinweise zu Anlagelösungen finden Sie insbesondere auf der Webseite postfinance.ch/rechtliche-hinweise unter der Rubrik Anlagen. 

  • Die Inhalte auf der Website werden «wie sie sind» und «wie verfügbar» bereitgestellt. Die Inhalte können jederzeit ohne Ankündigung und ohne entsprechende Mitteilung geändert werden.

    PostFinance wendet bei der Erstellung bzw. Bereitstellung der Inhalte auf der Website die geschäftsübliche Sorgfalt an. Weder PostFinance noch ihre Vertragspartner:innen übernehmen die Gewährleistung (ausdrücklich oder implizit) hinsichtlich der Richtigkeit, Aktualität, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. PostFinance ist nicht verpflichtet, die Inhalte auf der Website zu aktualisieren bzw. nicht mehr aktuelle Inhalte als solche zu kennzeichnen oder von der Website zu entfernen.

    Die Website kann Links zu Websites von Vertragspartner:innen und sonstigen Dritten enthalten. Diese verlinkten Websites bzw. deren Inhalte werden nicht geprüft und PostFinance übernimmt insbesondere für deren Richtigkeit, Aktualität, Verfügbarkeit und Vollständigkeit keine Gewährleistung und keine Haftung.

    Die Haftung von PostFinance ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen für direkte oder indirekte Schäden oder Folgeschäden, die der Besucher:in oder Dritten durch den Zugriff auf die Website sowie deren Inhalte, aus der Unmöglichkeit oder dem Unterbruch des Zugriffs oder anderen Unzulänglichkeiten entstanden sind. Der Haftungsausschluss gilt – soweit gesetzlich zulässig – auch für Schäden, welche auf die Manipulation der Website durch Dritte oder eine allfällige Übertragung von schädlichen Komponenten zurückzuführen sind. 

  • Anfragen müssen via die entsprechend gekennzeichneten Kanäle erfolgen; dasselbe gilt auch für Aufträge. Vorbehalten bleiben die digitalen Leistungsangebote auf elektronischen Kanälen (Browser und/oder Apps) sowie spezielle Vereinbarungen zwischen der Besucher:in und PostFinance. 

  • Soweit gesetzlich zulässig, unterstehen der Zugriff und die Benutzung der Website von PostFinance und deren Inhalte dem materiellen schweizerischen Recht. Unter dem Vorbehalt von entgegenstehenden zwingenden gesetzlichen Bestimmungen ist ausschliesslicher Gerichtsstand Bern.

    © PostFinance, Version Juli 2025

Unsere Social-Media-Auftritte richten sich an ein breites Publikum. Wir freuen uns auf Rückmeldungen, Kommentare und einen Dialog auf Augenhöhe. Wir behalten uns vor, Beiträge, die gegen unsere Netiquette verstossen, zu löschen und Nutzer:innen zu blockieren.

PostFinance wird Nutzer:innen niemals über einen Social-Media-Kanal nach persönlichen Informationen fragen. Veröffentliche deshalb nie deine persönlichen Daten oder Einzelheiten zu deinen Bankverbindungen im öffentlichen Bereich und auf den Social-Media-Kanälen.

Aus Datenschutzgründen können wir Fragen zu einer Kontoverbindung, die eine Kundenidentifikation voraussetzen, nicht via soziale Medien beantworten. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice telefonisch unter der Nummer +41 58 448 14 14, via Onlinechat oder per Nachricht im eingeloggten Bereich im E-Finance. Für Fragen zu unseren Social-Media-Auftritten kontaktiere uns direkt in den sozialen Medien.

Durch das Folgen von oder die Interaktion mit den Social-Media-Auftritten von PostFinance können andere Nutzer:innen Rückschlüsse auf eine allfällige Kundenbeziehung zwischen einer Person und PostFinance ziehen. Da auch Nicht-Kund:innen Fans, Followers usw. von PostFinance sein können, steht der Fan- oder Follower-Status allerdings nicht im direkten Zusammenhang mit einer Bankkundenbeziehung zur PostFinance.

PostFinance verantwortet die Social-Media-Auftritte, ist aber nicht mit den jeweiligen Plattformanbietern verbunden. Wir haben keine Kontrolle darüber, wie diese oder andere Dritte die Informationen, die du in den sozialen Medien veröffentlichst, verwenden. Informiere dich deshalb über die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien der verschiedenen Plattformen:

Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster TwitterDer Link öffnet sich in einem neuen Fenster FacebookDer Link öffnet sich in einem neuen Fenster LinkedInDer Link öffnet sich in einem neuen Fenster YouTubeDer Link öffnet sich in einem neuen Fenster Instagram, Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster TikTok, Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Snapchat, Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Pinterest

PostFinance ist nicht für die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien der Social-Media-Anbieter und anderer Dritter verantwortlich.

Die Inhalte auf den Social-Media-Kanälen von PostFinance und den Mitarbeitenden dienen Informationszwecken. Die Inhalte sind nicht als Beratung, Empfehlung und Aufforderung für den Erwerb oder zur Veräusserung von Investitionen oder zur Durchführung von Transaktionen zu verstehen.

Auf Profilen von PostFinance ausgeschriebene Wettbewerbe oder Verlosungen stehen in keiner Verbindung zum jeweiligen Social-Media-Kanal. Sie werden von diesen weder gesponsert noch sonst unterstützt oder organisiert. Gewinnspielteilnehmende können keine Rechte gegenüber den Social-Media-Kanälen geltend machen.

Die PostFinance-Datenschutzrichtlinien für Besucher:innen unserer Websites und Social-Media-Kanäle sind hier zu finden: postfinance.ch/dse-web

Weitere rechtliche Hinweise finden Sie unter den entsprechenden Rubriken auf dieser Webseite.

Zugängliche Websites von PostFinance

Der barrierefreie Zugang für alle wird seit 2004 durch das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) gefordert und wird durch PostFinance auch konsequent umgesetzt.

So können blinde Menschen die Website sinnvoll bedienen und Inhalte per Sprachausgabe vorlesen lassen. Für sehbehinderte Personen sind Vergrösserungen aller Texte und Bilder möglich. Zudem sind die Kontrast überall für eine gute Lesbarkeit optimiert. Motorisch behinderte Menschen haben die Möglichkeit, die Website mit alternativen Eingabegeräten oder alleine über die Tastatur zu bedienen. Dank Untertiteln können hörbehinderte Personen Videos auf unsere Website verfolgen. Von all diesen Verbesserungen profitieren insbesondere auch immer mehr Menschen mit altersbedingten Einschränkungen.

Kontakt

PostFinance AG
Mingerstrasse 20
3030 Bern

Telefon +41 58 448 14 14

Accesskeys- Nützliche Navigationshilfen

Accesskeys erlauben den schnellen Zugriff per Tastatur auf bestimmte Seiten und Inhalte einer Website. Davon profitieren Anwender, die den Computer lieber mit der Tastatur statt mit der Maus bedienen. Die PostFinance setzt diesen Schnellzugriff ein und hat die empfohlene Accesskey-Belegung der Stiftung «Zugang für alle» übernommen.

Accesskeys www.postfinance.ch

0 = zur Startseite

1 = zur Navigation (innerhalb der Seite)

2 = zum Inhalt (innerhalb der Seite)

3 = zum E-Finance-Login

4 = zur Sitemap

9 = Logout

Accesskeys E-Finance

0 = zum Inhalt

1 = zur Navigation (innerhalb der Seite)

2 = zum Inhalt (innerhalb der Seite)

3 = Startseite

4 = zur Sitemap

9 = Logout

So funktionieren die Accesskeys in unterschiedlichen Browsern

Windows:
Internet Explorer: Alt-Taste + Zahl Accesskey, anschliessend Enter
Firefox: Alt-Taste + Shift-Taste + Zahl Accesskey
Chrome, Safari: Alt-Taste + Zahl Accesskey

Mac OS X:
Safari, Firefox, Chrome: Ctrl-Taste + Alt-Taste + Zahl Accesskey

Jaws Kürzel

T = Tabelle

F = Formular

V = besuchter Link

H = Überschrift

JAWS Taste + F5 Liste aller Formularfelder

JAWS Taste + F6 Liste der Überschriften

JAWS Taste + F7 Liste der Links

Tipps zur barrierefreien Nutzung von E-Finance

Das Hauptmenü von E-Finance besteht aus folgenden Rubriken:

«Home», «Vermögen», «Überweisen», «Dokumente» und «Angebote» sind bei allen Kunden vorhanden.

«Pooling» erscheint bei Geschäftskunden, wenn das Konto-Pooling aktiviert ist.

Innerhalb jeder Rubrik finden Sie eine Übersichtsseite mit Kacheln. Kacheln sind Quadrate, die nebeneinander und untereinander aufgereiht sind. Sie können die Reihenfolge der Kacheln mittels «drag und drop» oder über die Funktion «Kacheln anordnen» ändern. Es gibt folgende Arten von Kacheln: 

  • Kacheln, mit denen Sie Transaktionen, wie zum Beispiel «Einmaliger Übertrag» direkt durchführen können. Dabei werden Standardeinstellungen verwendet. Falls individuelle Einstellungen möglich sind, erreichen Sie diese über einen zusätzlichen Link in der Kachel.
  • Kacheln mit denen Sie eine Transaktion, zum Beispiel «Inlandszahlung» starten. Sie machen die ersten Angaben in der Kachel und gelangen mit «Weiter» zur Detailansicht, wo Sie die Transaktion abschliessen können.
  • Kacheln, welche die letzten Bewegungen oder Dokumente anzeigen. Diese Kacheln beinhalten zusätzlich einen Link zur Detailansicht, auf der Sie alle Bewegungen/Dokumente suchen können.
  • Kacheln, die als Link zu seltener gebrauchten Funktionen dienen

Verwenden Sie immer eine möglichst aktuelle Browser- und Software-Version.

Fortlaufende Verbesserungen

Einige Inhalte sind noch nicht vollumfänglich barrierefrei. Dies betrifft insbesondere aufwändig programmierte und ältere Anwendungen. Sie werden soweit wie möglich barrierefrei gemacht. Diese Angebote sind entsprechend gekennzeichnet und sind nicht Bestandteil der Zertifizierung durch die Stiftung «Zugang für alle».

Dabei handelt es sich um folgende Teilbereiche:

  • E-Trading
  • Webinare
  • E-Rechnungen
  • Handbücher, Druckvorlagen, Konto- und Zinsauszüge (PDF-Dateien)

Der technologische Fortschritt erfordert ständige Überprüfung, er ermöglicht aber auch eine laufende Verbesserung der Zugänglichkeit von Webinhalten. PostFinance hat deshalb mit der Stiftung «Zugang für alle» periodische Qualitätskontrollen sowie permanenten Know-how-Austausch vereinbart. Inhalte werden regelmässig überarbeitet und bei einem nächsten Release möglichst zugänglich zur Verfügung gestellt.

Die PostFinance AG ist eine erfolgreiche Finanzdienstleisterin und eine ertragsstarke Tochtergesellschaft der Schweizerischen Post AG. Die PostFinance AG ist die Nummer eins im schweizerischen Zahlungsverkehr und im E-Finance, der elektronischen Kontobewirtschaftung. PostFinance erbringt für Privat- und Geschäftskunden innovative, umfassende Finanzdienstleistungen in den Teilmärkten Zahlen, Sparen, Anlegen, Vorsorgen und Finanzieren.

Kontaktadresse

PostFinance AG
Kontaktcenter
Mingerstrasse 20
3030 Bern

Telefon: +41 58 448 14 14

Firmenidentifikationsnummer (UID):
CHE-114.583.749