E-Rechnung, eBill und Paper Bill

Rechnungen digital und effizient abwickeln

Ganz gleich, ob Sie Rechnungen digitalisiert stellen und empfangen oder den Versand Ihrer Papierrechnungen optimieren wollen: Mit E-Rechnung für Geschäftskunden, eBill für Privatkund:innen und Paper Bill für den Rechnungsversand per Post bieten wir Ihnen Lösungen aus einer Hand.

Das sind Ihre Vorteile, wenn Sie Rechnungen digitalisieren

Reduzieren Sie Ihre Kosten

Beim Empfang digitaler Rechnungen sparen Sie sich das manuelle Erfassen in Ihrem Buchhaltungssystem. Der Arbeitsaufwand verringert sich durch die Digitalisierung Ihrer Prozesse und Sie können repetitive Aufgaben automatisieren. Beim Versand digitaler Rechnungen entstehen zudem keinerlei Druck-, Versand- oder Papierkosten.

Sparen Sie wertvolle Zeit

Vermeiden Sie mit digitalen Rechnungen Umwege über die Briefpost oder über E-Mails. So sorgen Sie dafür, dass Daten umgehend weiterverarbeitet werden können – ohne dass etwas abgetippt werden muss. Auch das Fehlerpotenzial reduziert sich mit jedem wegfallenden Zwischenschritt.

Schonen Sie die Umwelt

Der Versand von Papierrechnungen kostet nicht nur Geld und Zeit, sondern wirkt sich auch negativ auf die Umwelt aus. Mit digitalen Rechnungen verringern Sie den Verbrauch von Papier und vermeiden CO2-Emissionen, die durch die Lieferung per Post entstehen. Mit anderen Worten: eine klassische Win-win-Situation.

Rechnungen digitalisiert versenden und empfangen mit E‑Rechnung und eBill

E-Rechnungen digital versenden

Machen Sie sich das Leben leichter, indem Sie Ihre Rechnungen elektronisch versenden – entweder als E-Rechnung direkt ins System Ihrer Geschäftskunden oder als eBill ins E-Banking Ihrer Privatkundinnen und -kunden. Sparen Sie so ausserdem Papier-, Druck- und Versandkosten und profitieren Sie von der höheren Zustellrate.

E-Rechnungen komfortabel via Schnittstelle empfangen

Empfangen Sie Ihre Rechnungen direkt in Ihr Buchhaltungssystem. So entfallen manuelle Erfassungsprozesse und die Durchlauf- und Bearbeitungszeiten verkürzen sich deutlich. Der Aufwand und die Kosten für die Rechnungsverarbeitung eingehender Rechnungen reduzieren sich gleichzeitig um bis zu 60%.

Rechnungsversand auslagern mit Paper Bill

Lagern Sie Ihren Rechnungsversand per Post effizient und sicher aus. Wir übernehmen für Sie den Druck, den Versand und das Retourenmanagement Ihrer Papierrechnungen. Sie sparen Kosten und Zeit.

Schnellzugriff Registrierung und Login

  • Auf dem eInvoicing Portal können Sie Rechnungen elektronisch versenden und empfangen sowie ihre Daten und Einstellungen für E-Rechnung selbständig verwalten. Neue E-Rechnungskunden können sich direkt online für die Dienstleistung anmelden.

    Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Login eInvoicing Portal

  • E-Rechnung light ist ideal, wenn Sie nur wenige Rechnungen pro Jahr versenden und keine eigene Software haben. Die Anmeldung sowie das Erfassen von Rechnungen erfolgen online.

    Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Login E-Rechnung light

Fragen und Antworten zu digitalen Rechnungen

  • Vorteile für Rechnungssteller:

    • Verkürzte Zahlungsfristen, schnellerer Zahlungseingang
    • Kosteneinsparung (geringe Versandkosten, einfaches Inkasso)
    • Geringerer Papierverbrauch
    • Hohe Datenqualität (keine ESR-Nachforschungen)
    • Bessere Zahlungsmoral der Rechnungsempfängerinnen und -empfänger und dadurch geringere Kosten und weniger Aufwand für Mahnprozesse
    • Erfüllung eines wachsenden Bedürfnisses der Kundschaft

    Vorteile für Rechnungsempfänger:

    • Keine manuelle Erfassung der Rechnungsinhalte
    • Alle Rechnungen jederzeit elektronisch verfügbar
    • Automatisierung der Rechnungsverarbeitung
    • Zahlungsverkehr über bestehende Prozesse
    • Einfache Rückverfolgung aller Aktionen
    • Kosten- und Zeiteinsparung (schnellere Prozesse/Verarbeitung)
    • Möglichkeit der elektronischen Archivierung (auf Ihren Systemen) und Weiterleitung innerhalb Ihres Unternehmens
  • Idealerweise verfügen Sie über eine Software, mit der Sie Ihre Rechnungen erstellen und via Schnittstelle zu PostFinance versenden können. Sie können aber auch QR-Rechnungen erstellen und diese als PDF via eInvoicing-Portal versenden.
  • Für den Versand und Empfang elektronischer Rechnungen fällt eine Gebühr pro Transaktion an. Die Preisstufe hängt von der Anzahl der ein- und/oder ausgelieferten E-Rechnungen pro Monat ab.
    • Sie profitieren von einer kostenlosen Beratung und unserem Support.  In der Preisstufe bis zu 1’000 Rechnungen sind monatlich Transaktionen im Wert von CHF 8.– gratis.
    • Die Nutzung des eInvoicing-Portals ist kostenlos.
    • PostFinance unterstützt Sie kostenlos bei der Gewinnung von neuen eBill-Empfängerinnen und -Empfängern mit den Webservices «Look-Up» sowie «Anmeldung beim Rechnungssteller». Erfahren Sie mehr dazu in unserem Best-Practice-Leitfaden «Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster Mehr Kunden für eBill gewinnen (PDF)». Weitere Informationen zu eBill Empfänger gewinnen.
  • In der Schweiz sind beim Versand und Empfang von E-Rechnungen verschiedene Akteure involviert:

    • Softwarepartner bieten Business-Software (ERP) an, über die Rechnungen erstellt und verarbeitet werden können
    • eInvoicing-Provider nehmen digitale Rechnungsdaten entgegen und leiten diese an die richtige Empfängerin oder den richtigen Empfänger weiter
    • Netzwerkpartner leiten digitale Rechnungen an die eBill-Plattform weiter, die bei 99% der Schweizer Finanzinstitute implementiert ist
    • Finanzinstitute bieten ihrer Kundschaft Zugang zu eBill im E-Banking/E-Finance

    PostFinance verfügt nicht nur über ein breites Netzwerk von Softwarepartnern, die mit ihrer Software eine Schnittstelle zu PostFinance für den Versand und Empfang von digitalen Rechnungen anbieten. PostFinance ist auch E-Rechnungs-Anbieterin, eBill-Netzwerkpartnerin sowie eine bei eBill angeschlossene Bank. Sie bietet damit bei den E-Rechnungen alles aus einer Hand.

Haben Sie Fragen zu den Rechnungslösungen von PostFinance?

Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch und lassen Sie sich von unseren Expert:innen umfassend beraten.

Entdecken Sie mehr rund um E-Rechnung, eBill und Paper Bill

Payment-Newsletter

Profitieren Sie jetzt von unserem Payment-Newsletter rund um Zahlungs- und Einkassierlösungen. Für News, Updates und Ratgeber aus erster Hand.

News zu E-Rechnungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie Neuigkeiten rund um das Thema E-Rechnungen und eBill