Dein Job als Test Automation Engineer

Sichere das smarteste Banking der Schweiz

Wir bei PostFinance arbeiten daran, wie die Schweiz heute und morgen mit Geld umgeht. Für unsere Kund:innen erschaffen wir praktische Lösungen und prägen die technologischen Entwicklungen am Markt. Dies erreichen wir mit einer einmaligen Kultur, in der wir täglich mit Pioniergeist arbeiten.

Deine Arbeit als Test Automation Engineer

Als Test Automation Engineer überprüfst du unsere Webseiten, Apps und Backend-Systeme auf Herz und Nieren, bevor diese an unseren Kund:innen ausgespielt werden. Du nutzt deine Programmierkenntnisse sowie unterschiedliche Tools und Scripts, um automatisierte Tests zu designen, zu implementieren, auszuführen und auszuwerten. Dabei setzt du auf unterschiedliche Automatisierungsframeworks, die aufgrund der sich stetig verändernden Systemlandschaft kontinuierlich erweitert und erneuert werden. Zudem unterstützt du deine Kund:innen dabei, Automatisierungstools effektiver zu nutzen.

Die Testautomatisierung erfolgt an verschiedenen Stellen des Softwareentwicklungszyklus. Jede Phase der Softwareintegration bringt spezifische Herausforderungen für die Testautomatisierung und somit für dich als Test Automation Engineer. Darum bringst du für diesen Job ein umfangreiches Technologiewissen sowie Erfahrung in der Entwicklung mit verschiedenen Programmiersprachen und Frameworks mit. Dich erwartet ein spannendes, vielseitiges Aufgabengebiet in einem agilen Team.

Du hast Ziele – wir bringen dich weiter

Bei PostFinance bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen: sei dies durch Unterstützung von internen Aus- und Weiterbildungen oder externen Studiengängen und Konferenzen, wie zum Beispiel:

  • CAS in verschiedenen Bereichen
  • Bachelor- oder Masterstudiengänge
  • Teilnahme an Konferenzen wie DevOps-Fusion, Swiss Testing Days, Java User Group (jug), JAX & W-JAX
  • On-the-job-Ausbildungen (z. B. code-review, Communities und interne Kanäle, CoP’s zu verschiedenen Themen und interdisziplinäre Workshops)

Du liebst flexibles Arbeiten – wir auch

Homeoffice ist bei uns schon lange kein «nice-to-have», sondern Standard. In vielen Bereichen haben unsere Mitarbeiter:innen die Möglichkeit in der Schweiz von zu Hause aus zu arbeiten. Zusätzlich bieten wir an unseren beiden IT-Standorten in Bern Engehaldenstrasse und Zofingen moderne Arbeitsplätze mit Kreativzonen und Bereiche für den Austausch. Am Bahnhof Bern sowie am Bahnhof Zürich Oerlikon bieten wir ausserdem zentral gelegene Coworking Spaces an. Die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit ist uns sehr wichtig, deshalb kannst du deine Arbeitszeiten bei uns flexibel mitgestalten.

Das Herzstück unserer agilen Arbeitsweise und Zusammenarbeit bildet das «Enterprise Agile Delivery»-Framework (kurz: EAD). Bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des EAD-Frameworks orientiert sich PostFinance an bekannten und etablierten Frameworks und Practices. Dabei integrieren wir jene Aspekte, die zu unserem Unternehmen und zu unserer Kultur passen, und auf andere wird bewusst verzichtet.

Aus erster Hand – unsere Mitarbeitenden über ihren Job

Hast du noch Fragen?

Umberto Verde und Andjelina Parlic beantworten sie dir gerne.

Umberto Verde
People Attraction Manager
076 505 27 18

Andjelina Parlic
People Attraction Manager
076 559 29 17