Finanzkrise, Währungskrisen, Schuldenblasen, Börsenkorrekturen – es sind die negativen Ereignisse und Entwicklungen an den Finanzmärkten, die sich in den letzten Jahren in die Gedächtnisse der Anleger eingebrannt haben. Wenig erstaunlich, dass in der Folge viele Anleger verunsichert sind und das Risiko ihrer Anlagen möglichst tief halten wollen. Geld anzulegen ist aber auch für sicherheitsbedachte Anleger möglich und durchaus lohnend. Umso mehr, als das Geld auf dem Sparkonto kaum mehr Zinsen abwirft. Mit einer passenden Anlagestrategie können Anleger auch in turbulenten Zeiten ruhig schlafen. Folgende Anlagen gelten als relativ krisenresistent:
- Obligationen von Schweizer Unternehmen mit guter Schuldnerbonität
- Festgelder in Schweizer Franken
- Bundesobligationen (auch «Eidgenossen» genannt)
- Und schliesslich auch bestimmte Sachwerte