Hochschulpraktikum oder Traineeprogramm für einen gelungenen Start ins Arbeitsleben

29.09.2022

Du bist mitten im Studium oder kurz vor dessen Abschluss und suchst nach dem perfekten Einstieg in die Praxis? Mit ihren ihrem Hochschulpraktikum und Traineeprogrammen bietet PostFinance zwei inspirierende Einstiegsmöglichkeiten an. Aus nachfolgenden Gründen könnten sie sich auch für dich lohnen.

Die ersten Kontakte mit und der Einstieg in die Arbeitswelt sind wegweisend: Oft bilden sie den Grundstein für die gesamte weitere Karriere. Mit den Einstiegsprogrammen können Studierende bzw. Studienabgänger:innen erste spannende Praxis- und Berufserfahrungen sammeln. Bei PostFinance bestehen folgende zwei Möglichkeiten:

  • Hochschulpraktikum: Beim Hochschulpraktikum sammelst du erste Arbeitserfahrungen während oder nach dem Bachelor-Studium. Du packst sechs Monate lang in einem Einsatzbereich deiner Wahl (je nach Angebot zum Beispiel in der Innovation, in der Marktforschung usw.) mit an und erhältst einen vertieften Einblick in unsere Bank. Das Praktikum eignet sich für dich, wenn du mindestens vier Semester studiert hast und eine Pause einlegen willst, um auch in der Praxis punkten zu können.
  • Traineeprogramm: Mit dem Traineeprogramm lancierst du nach deinem Studium deine Karriere. Du arbeitest ein Jahr lang bei uns und hast die Gelegenheit, zwei Einsatzgebiete auszusuchen, die dich besonders interessieren (je nach Angebot z. B. Risikomanagement, Marketing usw.) und in die du jeweils sechs Monate lang eintauchen kannst. 20 Prozent deiner Zeit stehen dir für Projekte zur Verfügung, an denen du mitwirken möchtest. Mit Vorteil bringst du bereits erste Arbeitserfahrungen mit.

Die besten Gründe für ein Hochschulpraktikum

Das sind gemäss unserer (ehemaligen) Praktikant:innen und Trainees die besten Gründe für ein Hochschulpraktikum oder Traineeprogramm:

  • Grund 1: Mit dem Hochschulpraktikum machst du den ersten Schritt in die Arbeitswelt und kannst überprüfen, ob du auf dem richtigen Weg bist – auch aufgrund des direkten Feedbacks aus der Praxis.
  • Grund 2: Beim Traineeprogramm hast du eine Möglichkeit, die du mit dem direkten Einstieg nicht hättest: Du bist sehr frei in der Gestaltung des Programms. So kannst du dir verschiedene Bereiche anschauen und herausfinden, wo du einmal fix arbeiten möchtest.
  • Grund 3: Du baust dir ein tragfähiges Netzwerk auf – einerseits durch den Austausch mit den Trainees und Praktikant:innen aus anderen Bereichen, andererseits durch die vielen Kontakte, die du in dieser Zeit knüpfst. Die Vernetzung wird durch Anlässe auch aktiv gefördert.
  • Grund 4: Obwohl wir eine Bank sind, musst du für viele Einsatzbereiche nicht einmal zwingend Finanzwissen mitbringen, sondern kannst dir dieses während der Zeit bei uns aneignen.
  • Grund 5: Du wirst geschätzt. Bei PostFinance haben die Einstiegsprogramme einen hohen Stellenwert. Dies zeigt sich zum Beispiel darin, dass du während deines Traineeprogramms bereits viel Verantwortung übernehmen kannst.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Diese Seite hat eine durchschnittliche Bewertung von %r von maximal 5 Sternen. Total sind %t Bewertung vorhanden.
Sie können die Seite mit 1 bis 5 Sternen bewerten. 5 Sterne ist die beste Bewertung.
Vielen Dank für die Bewertung
Beitrag bewerten

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren