Unsere Hebel zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks
- Immobilien im Eigenbesitz: Ersatz von fossil betriebenen Heizungen, Sanierungen der Gebäudehülle, Energetische Optimierung des Gebäudebetriebs
- Mobilität: Geschäftsfahrzeuge mit ausschliesslich alternativen Antrieben
- Rechenzentren: Betrieb mit energieeffizienten Konzepten und Technologien.
- Finanzierte Emissionen: Lancierung von Instrumenten, um die Emissionen unserer Anlagetätigkeit zu verringern
Wir machen Tempo für ein besseres Klima: In Übereinstimmung mit den Energie- und Klimazielen des Postkonzerns reduzieren wir sowohl unsere eigenen, direkten Emissionen als auch indirekte Emissionen, die bei uns als Bank insbesondere die finanzierten Emissionen betreffen.
Ab 2030 wird PostFinance im eigenen Betrieb klimaneutral. Das bedeutet, dass wir die Emissionen, die wir selbst in unserem Betrieb verursachen, verringern und die unvermeidbaren Restemissionen mit geeigneten Ansätzen aus der Atmosphäre entfernen wollen.
2040 will PostFinance Netto-Null über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg erreichen. Dazu müssen sämtliche Emissionen reduziert und die Restemissionen neutralisiert werden.