Exportrisiken kontrollieren
Um im Aussenhandel langfristig erfolgreich zu sein, braucht es neben Verkaufserfolgen auch eine Absicherung in Form eines Risikomanagements. Im Rahmen eines durch die Kommission für Technik und Innovation (KTI) geförderten Projekts haben die beiden Hochschulen Chur und Freiburg einen Leitfaden und ein Instrument zur Risikobewertung entwickelt. Diese Hilfsmittel eignen sich vor allem für kleinere Unternehmen.