Wie werden Führungskräfte und Mitarbeitende unterstützt, damit sie den Wandel in der Führung nachvollziehen und mitgestalten können?
In einem ersten Schritt war es uns wichtig zu verstehen, wie sich die Führung bei PostFinance konkret verändern wird. In Co-Creation mit über 100 Vorgesetzten und Mitarbeitenden haben wir die Herausforderungen an die Führung von heute und morgen erörtert und uns gefragt, welche Führungsaufgaben, -kompetenzen und -werte uns in Zukunft helfen werden, den Erfolg von PostFinance sicherzustellen. Daraus ist ein neues Führungsverständnis entstanden, das nun sachte – zuerst bei der Geschäftsleitung und der obersten Führungsebene, später beim mittleren Kader und bei allen Mitarbeitenden – implementiert wird. Dass es mit unserem Mindset und unseren kulturellen Schwerpunkten sehr selbstverständlich einhergeht, hilft allen zu verstehen, wohin sich die Führung bei PostFinance entwickeln wird. Wichtig dabei: Ein Führungsverständnis betrifft alle Mitarbeitenden, nicht nur diejenigen mit Führungsfunktion. Es macht grundsätzliche Aussagen darüber, auf welche Art und Weise wir Wirkung erzielen und auf andere Einfluss nehmen wollen. Drei Leitfragen begleiten uns dabei: Wie kann ich dienen? Was will ich, das andere fühlen? Was will ich, das andere tun? Bei der Arbeit können wir uns alle danach ausrichten.