PostFinance befindet sich in einem wirtschaftlich und regulatorisch schwierigen Umfeld. Die seit Jahren sehr tiefen oder sogar negativen Zinsen lassen ihre Zinsmarge erodieren. Ein Grund dafür ist das Postorganisationsgesetz, das PostFinance die eigenständige Vergabe von Krediten und Hypotheken verbietet. Der Richtungsentscheid des Bundesrats vom 5. September 2018 ändert vorerst nichts an dieser Situation. PostFinance führt deshalb ab 1. Januar 2019 auf einzelnen, nicht mehr kostendeckenden Produkten und Dienstleistungen branchenübliche Preise ein.
«PostFinance steht für den einfachsten Umgang mit Geld und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Das bleibt auch in Zukunft so», sagt Hansruedi Köng, CEO von PostFinance. «Ich bin mir bewusst, dass die neuen Preise unseren Kundinnen und Kunden verständlicherweise wenig Freude bereiten. Angesichts der Margenerosion und des markanten Gewinnrückgangs können wir es uns aber nicht mehr leisten, Dienstleistungen zu Preisen anzubieten, die unsere Kosten bei Weitem nicht decken. Wir bieten jedoch Alternativen, mit denen unsere Kunden die neuen Gebühren teilweise vermeiden können.»