Mit der PostFinance Card können Kundinnen und Kunden ihre Einkäufe künftig noch einfacher, bequemer und schneller bezahlen. Dank der neuen Kontaktlosfunktion müssen sie die Karte nicht einmal mehr aus der Hand geben und können Bezahlungen an der Kasse innert Sekunden abwickeln. Ab sofort sind alle neu herausgegebenen PostFinance Cards in CHF standardmässig mit der zusätzlichen Bezahlmöglichkeit ausgestattet.
Als erstes grosses Finanzinstitut der Schweiz rüstet PostFinance ihre Debitkarte mit einer kontaktlosen Bezahlfunktion aus. Dadurch ermöglicht sie ihren Kundinnen und Kunden ein noch schnelleres und bequemeres Bezahlen an der Ladenkasse. Bisher muss die Karte ins Zahlterminal eingeschoben werden. Neu genügt es, die Karte nahe an das Gerät zu halten, und schon ist der Einkauf bezahlt. Bei Kleinbeträgen bis zu 40 Franken braucht es in der Regel keine PIN-Eingabe. Bei Beträgen über 40 Franken wird als zusätzliches Sicherheitselement immer die Eingabe der persönlichen PIN verlangt.
Die Kontaktlosfunktion der PostFinance Card kann grundsätzlich überall eingesetzt werden, wo die PostFinance Card als Zahlungsmittel akzeptiert ist. Damit das kontaktlose Bezahlen funktioniert, muss das Zahlterminal des Dienstleiters kontaktloses Bezahlen erlauben und eine Software-Aktualisierung durchlaufen haben. PostFinance ist mit den Terminalherstellern im Gespräch und rechnet damit, dass die grossen Handelsketten ihre Verkaufsstellen nach und nach flächendeckend mit der neuen Funktionalität ausstatten werden. Bereits heute kann in vielen Geschäften in der Schweiz kontaktlos bezahlt werden. Kontaktloses Bezahlen reduziert den Aufwand an der Kasse und die Bildung von Warteschlangen.