Dein Job als Scrum Master

Arbeite für das smarteste Banking der Schweiz

Wir bei PostFinance arbeiten daran, wie die Schweiz heute und morgen mit Geld umgeht. Für unsere Kund:innen erschaffen wir praktische Lösungen und prägen die technologischen Entwicklungen am Markt. Dies erreichen wir mit einer einmaligen Kultur, in der wir täglich mit Pioniergeist arbeiten.

Deine Arbeit als Scrum Master

Als Scrum Master bei PostFinance (intern Delivery Team Lead genannt) verantwortest du die kontinuierliche Fokussierung und Optimierung des Delivery Teams. Du begleitest dein Team in der Anwendung der agilen Arbeitsweise und in der Verankerung eines Growth Mindset. Du gehst aktiv die Lösung von Hindernissen an und befähigst das Team, diese auch selber zu lösen. Du forderst und förderst systematische und kontinuierliche Weiterentwicklung sowie die Selbstorganisation des Teams.

Das Herzstück unserer agilen Arbeitsweise und Zusammenarbeit bildet das «Enterprise Agile Delivery»-Framework (kurz: EAD). Bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des EAD-Frameworks orientiert sich PostFinance an bekannten und etablierten Frameworks und Practices. Dabei integrieren wir jene Aspekte, die zu unserem Unternehmen und zu unserer Kultur passen, und auf andere wird bewusst verzichtet. Lerne im untenstehenden Video unsere agile Arbeitsweise kennen.

Delivery Teams sind interdisziplinäre Teams mit den Fähigkeiten, das Product in der geforderten Qualität umzusetzen. Als Delivery Team Lead bildest du zusammen mit dem Product Owner (PO) und dem Architecture Owner (AO) die fachliche Führung im Trio für das Delivery Team.

Ein Delivery Team besteht bei PostFinance aus den Rollen PO, DTL, Teammembern und der Vertretung aus dem Business

Aus erster Hand – unsere Mitarbeitenden über ihren Job

  • Offen und mutig sein, gemeinsam Neues entdecken

    Als DTL befähige und unterstütze ich mein Team in der Methodik der agilen Zeremonien. Ich bin Coach, fördere die Selbstorganisation und stärke die Zusammenarbeit und Kommunikation unter den Teammitgliedern. Dafür gehe ich als gutes Vorbild voran und lebe die agilen Werte und Prinzipien vor. Mit meiner aktiven Leadership-Rolle helfe ich dem Team dabei, kontinuierlich zu lernen und zu wachsen. Das ist manchmal auch ziemlich herausfordernd und anstrengend, denn es gibt kein Richtig oder Falsch. Für mich persönlich bedeutet das, mich nicht auf eine fixe Lösung einzuschränken, sondern offen und mutig zu sein, um gemeinsam mit dem Team Neues zu entdecken und auszuprobieren. 

  • Mehrwert durch performante und flexible Teams

    Als ein Servant Leader unterstütze ich das Team, damit wir gemeinsam hochqualitative und wertstiftende Software produzieren können. Gemeinsam mit dem Product Owner schaffen wir die Rahmenbedingungen für ein performantes und flexibles Team, welches Freude an der Arbeit haben soll. Auch ich habe viel Freude bei meiner Tätigkeit als DTL. Besonders schätze ich die unterschiedlichen «Fluglevels». Es kann gut sein, dass etwas als operatives Thema startet und zu einer strategischen Problemstellung wird, welche es konzeptionell oder organisatorisch zu lösen gilt. Zudem gefällt mir, dass es trotz allem ein People Business ist, wo es darum geht, gemeinsam für unsere PostFinance Kund:innen einen Mehrwert zu schaffen. 

  • Wir sind auf Pionierleistungen angewiesen

    PostFinance, als grosser Player im volatilen Bankenmarkt und in der Welt der Digitalisierung, ist auf Pionierleistungen angewiesen. Die Voraussetzung dafür sind funktionierende agile Teams. Als DTL setze ich mich täglich dafür ein, die interdisziplinären Teams aufzubauen, zu leiten und zu den strategischen Zielen zu führen. «Miteinander statt gegeneinander», «Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen», «Respekt» und «Teamübergreifende Unterstützung» sind Ausschnitte aus den Prinzipien, wie wir sie in den Teams leben. Aus meiner Sicht kann Pionierleistung nur erbracht werden, wenn man Spass an der Arbeit hat und im Team Freund:innen finden kann. 

  • Aktiv die Zukunft von PostFinance mitgestalten

    Als DTL bei PostFinance coache ich meine Teams in der agilen Arbeitsweise. Ich plane und moderiere in Zusammenarbeit mit dem Product Owner die agilen Zeremonien und versuche das Team bestmöglich von störenden, äusseren Einflüssen abzuschirmen. Für mich ist die Zufriedenheit im Team das A und O. Ich führe mit meinen Teammitgliedern regelmässige Gespräche, unterstütze sie bei ihren Anliegen und in der persönlichen, wie auch beruflichen Weiterentwicklung. Bei der Rekrutierung von neuen Mitarbeitern bin ich von Anfang an involviert und plane deren Einführung in unserem Team. Teamübergreifend nehme ich an CoPs teil, um den Erfahrungsaustausch mit meinen Peers zu fördern und in Arbeitsgruppen kann ich aktiv die Zukunft der PostFinance mitgestalten.

Bewirb dich für eine Scrum Stelle bei PostFinance

Hast du noch Fragen?

Umberto Verde und Andjelina Parlic beantworten sie dir gerne.

Umberto Verde
People Attraction Manager
076 505 27 18

Andjelina Parlic
People Attraction Manager
076 559 29 17