Verschiedene Strategiefonds mit unterschiedlich hohen Aktienanteilen
Um auf die individuellen Anlagebedürfnisse einzugehen, bietet PostFinance Strategiefonds mit unterschiedlich hohen Aktienanteilen an.
PostFinance richtet die Strategiefonds per 15. August 2022 neu aus. Durch die Einbindung von Nachhaltigkeitsaspekten werden zukünftig Themen im Zusammenhang mit Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Geschäftsführung (Governance) berücksichtigt.
Um auf die individuellen Anlagebedürfnisse einzugehen, bietet PostFinance Strategiefonds mit unterschiedlich hohen Aktienanteilen an.
PostFinance orientiert sich neu an Benchmarks, welche ökologische (E), soziale (S) und der guten Geschäftsführung (G) dienliche Aspekte berücksichtigen. Damit werden die Fonds nachhaltiger positioniert.
Für alle Strategiefonds von PostFinance gelten dadurch zukünftig folgende Grundsätze:
Aus Gründen der Diversifikation haben wir uns entschieden, die historisch sehr erfolgreiche Anlageklasse «Schweizer Immobilienfonds» neu aufzunehmen.
Aufgrund von veränderten Marktbedingungen haben wir den Anteil an Obligationen in Schweizer Franken reduziert. Die dadurch freigewordenen Mittel investieren wir neben den Schweizer Immobilienfonds neu vermehrt auch in weltweite Obligationen und in Aktien von Schwellenländern. Diese Anpassungen erhöhen die Diversifikation und resultieren in einem besseren Risiko-/Renditeverhältnis.
Die erwähnten Anpassungen haben keine Veränderung der laufenden Fondskosten zur Folge. Die Gesamtkosten (TER / Total Expense Ratio) für die Verwaltung der Fonds betragen weiterhin zwischen 1,03% bis 1,23% pro Jahr.