Diese Seite hat eine durchschnittliche Bewertung von %r von maximal 5 Sternen. Total sind %t Bewertung vorhanden.
Lesezeit 2 Minuten Lesezeit 2 Minuten
Erstellt am 09.10.2020

Mit dem Sparkonto ist alles möglich

Sparen, Träume verwirklichen und Zukunftsplanung. Themen, die jeden von uns beschäftigen. Schliesslich ist die Welt voller Wunder und das Leben gefüllt mit Wünschen. Diese sollen in Erfüllung gehen – und das so einfach wie möglich. Wobei sich die Kontoangebote in den letzten Jahrzehnten stark veränderten.

Sparbüchlein war früher

Vor nicht allzu langer Zeit war das Sparbüchlein die populärste Methode, um Geld beiseite zu legen. Erst in den frühen 2000er Jahren wurde es schrittweise eingestellt. Das Sparbüchlein ähnelte einem heutigen Kontoauszug. Bezahlte man bei der Bank Geld ein, wurde dies im Büchlein mit einem Stempel und dem aktuellen Kontostand vermerkt. Die Handhabung des Sparbüchleins war zwar einfach, aber nicht sicher. Bei einem Einbruch konnte es ohne Weiteres entwendet werden und der Besitzer verlor dadurch sein angespartes Geld.

Das Resultat: riesige Enttäuschung und der Traum weit entfernt.

Sparkonto ist heute

Die Digitalisierung vereinfacht das Sparen deutlich. Mit dem Online- und Mobile Banking haben Kundinnen und Kunden ihre Konti immer und überall selber im Griff. Ein Sparkonto ersetzte also das Sparbüchlein nicht nur, sondern komplementiert es zusätzlich. So wird sorglos Geld beiseitegelegt, um Schritt für Schritt die Zukunft zu planen und Träume zu verwirklichen.

Tipps für Eltern, Gotti, Götti und Grosseltern

So überraschen Sie Ihre Liebsten und bieten Unterstützung bei der Zukunftsplanung und der Verwirklichung von Träumen.   

  • Eltern oder gesetzlicher Vertreter haben die Befugnis ein Jugendsparkonto auf den Namen des Kindes zu eröffnen. Familienmitglieder und nahestehende Personen können ganz einfach mittels Einzahlung auf das Jugendsparkonto die Zukunftspläne des Jugendlichen unterstützen.  
  • Als Götti, Gotti und Grosseltern haben Sie die Möglichkeit ein eigenes Sparkonto mit Zusatzbezeichnung (Neffe oder Enkelkind) zu eröffnen. Auf diesem Weg ermöglichen Sie Ihrem Liebsten einen guten Start in die Zukunft. Das Gesparte können Sie Ihrem Liebsten jederzeit auszahlen oder überweisen.

Mit dem Dauerauftrag ans Ziel

Mit einem Jugendsparkonto/Sparkonto und aktiviertem Dauerauftrag steht der Zukunftsplanung nichts mehr im Wege. Der Dauerauftrag ist der simple Trick jeden Monat etwas Geld vom Lohn zu sparen und direkt auf das Jugendsparkonto oder Sparkonto anzulegen. Der Zeitpunkt und das Intervall der automatischen Überweisung wird selber bestimmt – so spart man für die Liebsten ohne es zu merken und hat nebenbei keinen zusätzlichen Aufwand.

Diese Seite hat eine durchschnittliche Bewertung von %r von maximal 5 Sternen. Total sind %t Bewertung vorhanden.
Sie können die Seite mit 1 bis 5 Sternen bewerten. 5 Sterne ist die beste Bewertung.
Vielen Dank für die Bewertung
Beitrag bewerten

Das könnte Sie ebenfalls interessieren