Jährlich zeichnet die Bilanz die besten Vermögensverwalter der Schweiz aus. Im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr hat PostFinance die Auszeichnung «Herausragendes Ergebnis» für das Sharpe Ratio erhalten und es wieder in die Top 5 geschafft. Die hohe Anlagekompetenz wurde mit den sehr guten Renditen im Verhältnis zum eingegangenen Risiko eindrücklich unter Beweis gestellt.
Sie befinden sich hier:
Die PostFinance-Hausmeinung
Publikationen und VideosPostFinance steht für Kompetenz im Anlagegeschäft – seit 20 Jahren. Die Beobachtung der konjunkturellen Entwicklung der Finanzmärkte und der Weltwirtschaft gehört zu den Kernaufgaben des PostFinance Anlageausschusses. In unseren periodischen Publikationen und Videos teilen wir unsere Erkenntnisse gerne mit Ihnen. Hier finden Sie einfach verständliche Antworten auf Ihre Fragen rund um das Thema Anlegen.
Auszeichnung beste Vermögensverwaltungen

So entsteht unsere Hausmeinung
Erfahren Sie, wie unsere Hausmeinung entsteht und gemäss Ihrer Anlagestrategie in die Produkte E-Vermögensverwaltung und Anlageberatung Plus einfliesst.
Ad-hoc Meldungen
-
8. März 2022
Risiken für die Weltwirtschaft nehmen zu
Ein schnelles Ende des Ukraine-Krieges ist leider nicht in Sicht. Das menschliche Leid nimmt ein immer grösseres Ausmass an. Es ist damit zu rechnen, dass auch die Sanktionen weiter verschärft werden könnten. -
25. Februar 2022
Russischer Einmarsch in die Ukraine
Russland hat mit der gestrigen Invasionsoffensive den Ukraine-Konflikt eskalieren lassen und erschütterte damit die Welt, aber auch die Finanzmärkte. Risikobehaftete Finanzanlagen gaben nach, insbesondere in Europa und Asien, während sichere Anlagen zulegten.
Kurzvideo Geld anlegen mit Weitblick
In seiner Video-Botschaft nimmt unser CIO, Daniel Mewes, monatlich Bezug auf die Wirtschafts- und Finanzmärkte, ordnet die Entwicklungen ein und erzählt Ihnen, was Sie als Anlegerin und Anleger wissen müssen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Anlage-Kompass

Der Anlage-Kompass vermittelt Ihnen in kompakter Form die Hausmeinung von PostFinance zu den Finanzmärkten. Diese stützt sich auf unsere Anlage- und Researchkapazitäten und stellt Ihnen die aktuellsten Anlegeeinschätzungen zur Verfügung.
Anlage-Navigator 2022: Was wäre, wenn…?

Was können die Anlegerinnen und Anleger im kommenden Jahr erwarten? Unser Anspruch mit dem jährlich erscheinenden PF Anlage-Navigator ist es, einen Rückblick auf die Highlights des letzten Jahres zu geben, die heutige Sicht des Marktgeschehens abzulichten und einen Blick in die Zukunft zu wagen. Wir analysieren Chancen und Risiken und zeigen Perspektiven für Schweizer Anleger auf. Wenn Sie den Anlage-Navigator jährlich automatisch erhalten wollen, dann abonnieren Sie den Anlage-Kompass.
- Interview: «Wer nur auf schnelle Gewinne aus ist, muss sich wärmer anziehen»
- Rückblick 2021: Aufholjagd
- Unsere Portfolios 2021
- Perspektiven für 2022: Inflationsängste verdrängen Corona-Sorgen
- Chancen und Risiken: Was wäre, wenn…?
Newsletter Anlage-Kompass
Unsere Hausmeinung in umfassender Form. Bleiben Sie monatlich mit unserer Positions-, Markt- und Wirtschaftseinschätzung informiert. Sie erhalten mit dem Abo automatisch auch den jährlich erscheinenden Anlage-Navigator.
Newsletter CIO-Video
«Geld anlegen mit Weitblick»In Kurzvideos informiert Sie unser Chief Investment Officer zukünftig monatlich über die Finanzmärkte.