Grösste Flexibilität dank strukturierter Produkte
Die sogenannten «Strukis» sind Alternativen zu direkten Finanzanlagen wie Aktien oder Obligationen. Ihre Flexibilität entsteht durch die Kombination eines klassischen Finanzprodukts als Basiswert (z. B. Aktien oder Obligationen) mit einem Derivat. So entstehen neue, individuelle Anlagelösungen für unterschiedlichste, auch anspruchsvolle Marktumfelder und -szenarien. In der Schweiz sind über 30'000 verschiedene strukturierte Produkte kotiert, und es entstehen laufend neue. Die Schweiz ist übrigens gemessen am Anlagevolumen der weltweit grösste Markt für Strukis.