VUCA fasst die Herausforderungen zusammen, denen sich Menschen und Unternehmen in einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt stellen müssen.
Volatilität bedeutet, dass in unserem Umfeld kleine oder gravierende Veränderungen völlig unvorhersehbar auftreten. Sowohl Ursache als auch Wirkung sind dabei schwer verständlich.
Mit Unsicherheit ist gemeint, dass es immer schwieriger wird, Ereignisse vorauszusagen und zu berechnen. Sowohl Erfahrungen aus der Vergangenheit als auch Prognosen bilden eine immer schlechter werdende Grundlage, um auf die Zukunft zu schliessen. Das heisst, dass wir immer mehr mit Überraschungen konfrontiert werden.
Unter Komplexität verstehen wir den Umstand, dass wir Ursache (Wenn) und Wirkung (Dann) nicht mehr analysieren und erklären können. Eine Handlung kann Folgen nach sich ziehen, die weder in ihrer Tragweite noch in ihrer Wirkung im Vornherein absehbar waren. Zusammenhänge sind intransparent.
Und Mehrdeutigkeit bezieht sich auf eine Situation oder Information, die keine eindeutige Bewertung zulässt. Auf Fragen gibt es nicht einzelne, sondern viele Antworten, «es kommt drauf an».
Die Herausforderungen, die die VUCA-Welt mit sich bringt, können Unternehmen nicht alleine lösen, sondern es braucht die Menschen, die in diesem Unternehmen arbeiten. Hilfreich sind neue Arbeitsweisen (Skills) und Denkweisen (Mindset), um die Herausforderungen meistern zu können.