Ratings sind «Bewertungen», um die Qualität von Emittenten, also Herausgebern von Wertpapieren (Staaten, Unternehmen oder Banken) oder die Wertpapiere selbst (z. B. bei Fonds), abbilden zu können. Anhand von festgelegten Kriterien bewerten unabhängige Ratingagenturen die Bonität, also die Kreditwürdigkeit, der Schuldner. Das Rating gibt den Investoren somit Auskunft über die Wahrscheinlichkeit, dass ein Emittent das erhaltene Kapital zurückzahlen und die entsprechenden Zinsen bezahlen kann.