Wer Leerverkäufe tätigt, verkauft Wertpapiere, Währungen, Optionen oder Futures ohne, dass sich diese in seinem Besitz befinden. Der Verkauf erfolgt meist als Termingeschäft oder als Kassageschäft. Das Ziel des Verkäufers ist es, die Wertpapiere später günstiger kaufen zu können und mit der Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis Geld verdienen zu können.