Auf dem Kapitalmarkt werden mittel- bis langfristige Gelder gehandelt. Über den Kapitalmarkt besorgen sich die Unternehmen den größten Teil ihrer Gelder für anstehende Investitionen. Sie beschaffen sich langfristiges Geld über die Aufnahme von langfristigen Krediten und Schuldscheindarlehen bei den Banken sowie durch Emissionen von Aktien, Anleihen, u.ä. Der Eidgenossenschaft dient der Kapitalmarkt ebenfalls zur langfristigen Finanzierung seiner Aufgaben.